Beratung zu Kameras
Du möchtest dir eine neue Kamera kaufen. Aber worauf kommt es dabei an? Woher weißt du, welches Modell das richtige für dich ist? Und was brauchst du noch, um mit der Fotografie anzufangen? Wir beraten dich bei der richtigen Wahl, zu verschiedenen Modellen, Objektiven und Zubehör. So findest du die beste Kamera für dich.
Am wichtigsten
Hilfe bei deiner Auswahl
Welche Art von Kamera passt zu mir?
In diesem Artikel findest du pro Kameratyp eine kurze Beschreibung mit allen Vor-und Nachteilen, die Spiegelreflex-, System- und Kompaktkameras haben. Für welchen Kameratypen solltest du dich entscheiden? Schau dir hier an, welche Kamera sich für dich eignet.
Expertenbewertungen
Unser Experte hat die wichtigsten Kundenfragen gesammelt und für dich beantwortet.
Erläuterung der Eigenschaften
- Was ist der Unterschied zwischen optischer und digitaler Bildstabilisierung?
- Was ist die Verschlusszeit?
- Was bedeuten die Einstellungen auf meiner Kamera?
- Wie wichtig sind Megapixel?
- Was ist der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Bildsensoren?
- Was ist die Blende?
- Wann wählt man eine Kamera mit Bildstabilisierung?
- Welche Bilddefinition sollte ich wählen?
- Welche Faktoren bestimmen die Bildqualität eines Fotos?
Produkte vergleichen
- Sony Alpha A6100 und Sony Alpha A6600 im Vergleich
- Canon EOS 6D Mark II und Canon EOS RP im Vergleich
- Sony Alpha A7, A7 II und A7 III im Vergleich
- Sony A7C II und Sony A7 IV im Vergleich
- Canon EOS R8 und Canon EOS R im Vergleich
- Nikon Z6 und Nikon Z6 II im Vergleich
- Canon EOS R50, EOS M50 Mark II und Powershot G7 X Mark III im Vergleich
- Canon EOS RP, EOS R und EOS R6 im Vergleich
- Nikon Z6 III und Z6 II im Vergleich
Auch interessant für dich
Weitere Artikel
-
Hilfe bei deiner Auswahl
- Die besten Kameras für Filmaufnahmen
- Die besten Vlogging-Kameras für dich
- So macht man das beste Unterwasserfoto
- Spiegelreflexkameras: Worauf sollte ich achten?
- Systemkameras: Worauf sollte ich achten?
- Vlog-Kamera auswählen
- Was ist eine Spiegelreflexkamera und wann wählt man sie aus?
- Was ist eine Systemkamera und wann entscheidest du dich dafür?
- Welches Objektiv benötigt man für eine Nikon Spiegelreflexkamera?
-
Expertenbewertungen
- Expertenbewertung Nikon Z50
- Expertenbewertung der Canon EOS M50
- Expertenbewertung der Canon EOS M50 Mark II
- Expertenbewertung der Canon EOS R
- Expertenbewertung der Canon EOS R6
- Expertenbewertung der Nikon Coolpix P1000
- Expertenbewertung der Nikon Z5
- Expertenbewertung der Panasonic Lumix DMC-GX80
- Expertenbewertung der Sony A7 IV
- Expertenbewertung der Sony Alpha A6000
- Expertenbewertung der Sony Alpha A7 II
- Expertenbewertung der Sony ZV-E 10
-
Erläuterung der Eigenschaften
- Die besten Unterwasserkameras
- Warum sollte man zum Vloggen eine Bildstabilisierung benutzen?
- Was bedeutet der Formatfaktor für die Kamera und wie wirkt er sich aus?
- Was ist Autofokus und wie funktioniert er?
- Was ist NFC und wie funktioniert es bei einer Kamera?
- Was ist WLAN auf der Kamera und wie funktioniert es?
- Was ist Weißabgleich und wie funktioniert er?
- Was ist eine 4K-Ultra-HD-Kamera und wann ist sie die beste Wahl?
- Was ist eine Bridgekamera und wann wählt man sie aus?
- Was ist eine Kompaktkamera und wann ist sie die beste Wahl?
- Was ist eine Vollformatkamera und wann ist sie die beste Wahl?
- Was sind ISO-Werte und wann verwendet man sie?
-
Produkte vergleichen
- Bridgekameras im Vergleich
- Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich
- Canon und Nikon Spiegelreflexkameras im Vergleich
- Kompaktkamera und Systemkamera im Vergleich
- Nikon Z50, Z5 und Z6 II im Vergleich
- Panasonic Lumix GX80 und Panasonic Lumix GX9 im Vergleich
- Polaroid Go, Polaroid Now und Polaroid Now+
- Smartphone und Digitalkamera im Vergleich
- Sony A7C und A7 III im Vergleich
- Sony Alpha A6700, A6600 und A6400 im Vergleich
- Sony ZV-1 und Sony DSC-RX100 III im Vergleich
- Sony ZV-E 10, Sony ZV-1 Vlog und ZV-1F im Vergleich
- Systemkamera und Spiegelreflexkamera im Vergleich
-
Mehr Hilfe