Umtausch und Rückgabe
Schnell selbst erledigen
Umtausch oder Rückgabe
Rückgabestatus ansehen
Mehr über Umtausch und Rückgabe
Häufig gestellte Fragen
Welche Rücksendeoptionen habe ich?
Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt deines Produkts hast du 3 Optionen:
-
dein Produkt kostenlos gegen ein anderes Produkt umtauschen,
-
dein Produkt reparieren lassen,
-
dein Produkt kostenlos zurücksenden und dir dein Geld zurücküberweisen lassen.
Nach 30 Tagen wird dein Produkt immer repariert.
Du kannst deine Wahl im Online-Retourenformular angeben.
Warum erhalte ich für mein zurückgegebenes Produkt weniger Geld zurück?
Dann wurde das Produkt wahrscheinlich nicht im Originalzustand zurückgesendet. In dem Fall bestimmen wir anhand des Zustands, wie hoch die Wertminderung ist. Die maximale Wertminderung beträgt 25 %.
Der Endbetrag, den du erhältst, wird durch zwei Dinge bestimmt:
- Die Wertminderung des Produkts. Diese basiert auf drei Faktoren:
- Beschädigung des Produkts,
- Beschädigung der Verpackung,
- Vollständigkeit des Produkts.
- Die Kosten, die uns durch einen erneuten Verkauf des Produkts entstehen. Denke hierbei an die Aufnahme deutlicher Fotos und eine gute Beschreibung. Diese Kosten betragen 7,50 € und werden zusammen mit der Wertminderung einbehalten.
Welche Ausnahmen gibt es in Bezug auf die Rückgabe?
Du hast sicher Verständnis dafür, dass die folgenden Artikel nicht zurückgegeben werden können:
- Software, die entsiegelt wurde. Du kannst also nicht das neueste FIFA-Spiel nach dem Spielen zurückgeben.
- Geöffnete Pflegeprodukte.
- Voucher, Geschenkgutscheine und Gutscheine. Auch wenn sie noch nicht benutzt wurden.
- Patronen und Toner, deren Versiegelung und Folie entfernt wurde.
Wir erstatten kein Geld für korrekt erbrachte Dienstleistungen von Postboten und Technikern. Dazu gehören:
- Installations- und Einbaukosten;
- eingelöste Gutscheine für den Einbau und/oder die Installation.
Was muss ich tun, um mein Produkt zurückzugeben?
1. Melde deine Retoure an über das Online-Retourenformular.
2. Bereite dein Produkt gut auf die Rückreise vor:
- Verpacke dein Produkt sorgfältig und stabil. Verwende dafür am besten die Originalverpackung. So bleibt dein Produkt frei von Schäden und können wir vielleicht noch jemand anderen damit glücklich machen. Hast du die Originalverpackung nicht mehr? Kein Problem. Wir prüfen den Zustand deines zurückgesendeten Produkts und bestimmen anhand des Zustands, wie hoch die Wertminderung ist.
- Verschicke die Verpackung im Coolblue-Karton oder einem anderen stabilen Karton, den du gut verschließt.
- Lösche bei Bedarf deine Daten und dein Konto.
3. Innerhalb einer Stunde nach der Anmeldung deiner Retoure erhältst du eine Bestätigungsmail mit einer Retourennummer und einem Versandetikett. Du kannst den QR-Code bei einer DHL-Abgabestelle scannen lassen. 4. Schicke dein Paket kostenlos zurück bei einer DHL-Abgabestelle in deiner Nähe. 5. Lehne dich zurück und verfolge den Status über Mein Coolblue.
Holt ihr mein Produkt bei mir zu Hause ab oder muss ich es selbst zurücksenden?
Das kommt auf das Produkt an. Für kleine Produkte bieten wir eine andere Lösung als für große Produkte.
- Beim Großteil der Produkte bitten wir dich, das Produkt selbst an uns zu senden. Verpacke das Produkt und verschicke es über einen DHL-Paketshop in deiner Nähe.
- Große Produkte, wie Haushaltsgroßgeräte und Küchengeräte, holen wir in der Regel bei dir zu Hause ab.
Möchtest du wissen, ob dein Produkt abgeholt wird?
Dies teilen wir dir immer nach Anmeldung deines Produkts per E-Mail mit. Behalte deshalb dein E-Mail-Postfach (und möglicherweise auch dessen Spam-Ordner) im Auge.
Du kannst die Anmeldung deiner Retoure unkompliziert und schnell über das Online-Retourenformular selbst vornehmen.
Wie muss ich mein Produkt einpacken, um es zu retournieren?
Verwende eine robuste Verpackung, vorzugsweise die Originalverpackung. So ist die Wahrscheinlichkeit eines Schadens so gering wie möglich und wir können möglicherweise jemand anderen damit glücklich machen. Hast du die Originalverpackung nicht mehr zur Hand? Kein Problem, wir prüfen den Zustand deines zurückgegebenen Produkts und ermitteln daraus die Wertminderung.
Sende dein eingepacktes Produkt in einem Coolblue-Karton oder einer anderen stabilen Box, die du sorgfältig verschließt.
Produkt eingepackt? Drucke dein Versandetikett aus und klebe es auf den Umkarton. Du findest diese in der E-Mail, die du von uns erhalten hast.
Wie melde ich meine Retoure online an?
Das erledigst du schnell und einfach mit dem Online-Retourenformular.
Darf ich mein Zweite-Chance-Produkt zurückgeben?
Ja, für Zweite-Chance-Produkte gelten die gleichen Rücksendebedingungen wie für neue Produkte. Du kannst deine Retoure einfach über das Online-Retourenformular anmelden.
Kann ich mein Produkt im Store umtauschen?
Ja, das ist möglich für Produkte, die du auch bei der Bestellung im Store abholen kannst. Große Produkte liefern wir ausschließlich zu dir nach Hause und tauschen wir auch bei dir zu Hause um.
Bringe dein Produkt einfach in unseren Store in Düsseldorf oder Essen mit. Wenn du noch nicht weißt, gegen welches Produkt du es umtauschen möchtest, helfen dir unsere Experten gerne dabei, ein Produkt zu finden, das besser zu dir passt. Du musst das Produkt nicht auf der Website anmelden, aber es ist praktisch, wenn du deine Bestellnummer zur Hand hast.
Weißt du schon, gegen welches Produkt du es umtauschen möchtest?
- Bestelle das neue Produkt am besten schon einmal, damit es für dich reserviert wird.
- Gib beim Abschließen der Bestellung an, dass du das Produkt im Store abholen möchtest. Du musst noch nichts bezahlen.
- In den meisten Fällen kannst du dein Produkt schon am gleichen oder am nächsten Tag abholen. Wir geben dir Bescheid, sobald das Produkt für dich bereitliegt.
Was ist, wenn ich mein Produkt gegen ein günstigeres Produkt umtauschen möchte? In diesem Fall überweisen wir den Restbetrag auf dein Konto zurück. Die Rückzahlung in bar ist nur dann möglich, wenn du das Produkt auch in bar bezahlt hast. Der Höchstbetrag einer Rückzahlung in bar beträgt 50 €.
Was ist, wenn ich mein Produkt gegen ein teureres Produkt umtauschen möchte? In diesem Fall kannst du den Restbetrag ganz einfach nachzahlen.
Ich habe mehrere Produkte zurückgegeben, weshalb wurde nur eines erstattet?
Wir bearbeiten jedes Produkt separat. Dadurch kann es vorkommen, dass ein Produkt etwas schneller verarbeitet wird als ein anderes (auch dann, wenn du sie im selben Paket zurückgegeben hast). Deshalb kann es vorkommen, dass du für das eine Produkt bereits dein Geld erstattet bekommen hast, für das andere jedoch noch nicht. In diesem Fall möchten wir dich darum bitten, bitte noch etwas Geduld zu haben.
Kontakt aufnehmen?
Stelle deine Frage unserem digitalen Assistenten. Dieser steht dir Tag und Nacht zur Verfügung. Wenn dir unser digitaler Assistent nicht weiterhelfen kann, dann wende dich an einen unserer Experten.