Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Sanne

Was ist eine Vollformatkamera und wann ist sie die beste Wahl?

Eine Vollformatkamera ist eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera mit einem Vollformatsensor. Damit kannst du bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Fotos aufnehmen. Ein weiterer Vorteil eines Vollformatsensors besteht darin, dass dein Bild nicht geschnitten wird. Wir werden dir mehr über Vollformatkameras und die Vorteile dieser Kameras erzählen.

Was ist eine Vollformatkamera?

Was ist eine Vollformatkamera?

Eine Vollformatkamera ist eine Kamera mit einem Vollformatsensor. Dies ist ein Bildsensor, der die gleiche Größe wie der Sensor einer analogen Kamera hat. Der größte Vorteil einer Vollformatkamera ist, dass es keinen Formatfaktor gibt. Formatfaktor bedeutet, dass das Bild zugeschnitten wird, da der Sensor zu klein ist, um das gesamte Bild aufzunehmen. Mit einer Vollformatkamera funktioniert das aber.

Welche Bildqualität bietet eine Vollformatkamera?

Bildqualität

Eine Vollformatkamera kann die gleiche Anzahl Megapixel haben wie eine Kamera mit einem kleineren Sensor. Da jedoch die Anzahl der Pixel mit einer Vollformatkamera über eine größere Oberfläche verteilt ist, sind die Pixel größer. Dadurch fangen sie mehr Licht ein und machen den Sensor lichtempfindlicher. Im Allgemeinen kannst du so mit einer Vollformatkamera auch in dunklen Situationen ein klareres und schärferes Foto aufnehmen.

Was hat diese Kamera noch zu bieten?

Noch mehr zu bieten

Da ein Vollformat keinen Formatfaktor hat, hat dein Objektiv wirklich das versprochene Sichtfeld. Ein 50-mm-Objektiv einer Vollformatkamera hat wirklich einen 50-mm-Blickwinkel. Bei einer Kamera mit APS-C-Sensor wird der Blickwinkel auf 33,3 mm reduziert. Darüber hinaus hat ein Vollformatsensor eine geringere Schärfentiefe als andere Sensoren. Dadurch kann dein Motiv leicht vom Hintergrund getrennt werden. Dies ist beispielsweise für die Porträt- und Makrofotografie nützlich.

Worauf soll ich achten?

Objektivbajonett

Wenn du eine Vollformatkamera kaufst, musst du beim Kauf von Objektiven besonders aufpassen. Nicht alle Objektive passen auf eine Vollformatkamera. Ein Objektiv für eine Vollformatkamera benötigt eine Vollformatobjektivhalterung. Wenn du ein Objektiv mit einer kleineren Fassung darauf setzt, werden die Ränder des Sensors nicht vollständig freigelegt.

Wann wähle ich eine Vollformatkamera?

Vollformatkamera wählen

Eine Vollformatkamera stellt sicher, dass das gesamte Bild aufs Foto passt. Der Blickwinkel, in dem du fotografierst, ist daher mit einer Vollformatkamera größer. Wenn du beispielsweise den vollen Blickwinkel deines Weitwinkelobjektivs nutzen möchtest, wählst du eine Vollformatkamera. Darüber hinaus ist eine Vollformatkamera lichtempfindlicher. Dies macht diesen Kameratyp sehr gut geeignet, um in dunklen Situationen klare und scharfe Fotos aufzunehmen. Aber das alles ist natürlich mit einem hohen Preis verbunden.

Sanne
Artikel von:
Sanne Kamera-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.