Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

Hilfe nach dem Kauf

Samsung MG23K3614AW/EG
Bauform:
Freistehend
Art des Backofens/Mikrowelle:
Solo-Mikrowelle
Fassungsvermögen:
23 I

Hier alle Tipps lesen

Wofür dient das Plättchen aus Pappe in meiner Mikrowelle?

An der Seite in deiner Mikrowelle befindet sich ein Pappteller. Dies ist eine Glimmerplatte, die einen Kurzschluss in deiner Mikrowelle verhindert. In diesem Artikel erklären wir dir, wie diese Platte funktioniert und wie du sie ersetzen kannst.

Wofür dient das Plättchen aus Pappe in meiner Mikrowelle?

An der Seite in deiner Mikrowelle befindet sich ein Pappteller. Dies ist eine Glimmerplatte, die einen Kurzschluss in deiner Mikrowelle verhindert. In diesem Artikel erklären wir dir, wie diese Platte funktioniert und wie du sie ersetzen kannst.

Wie behebt man die Fehlermeldungen an einer Samsung-Mikrowelle?

Hat deine Samsung-Mikrowelle eine Fehlfunktion oder zeigt sie einen Fehlercode an? In diesem Artikel liest du, was die häufigsten Fehlercodes sind und wie du sie beheben kannst.

Was bedeuten die Symbole auf einer Mikrowelle?

Deine neue Mikrowelle hat viele Symbole, aber was bedeuten sie eigentlich? Im Folgenden behandeln wir die am häufigsten vorkommenden Symbole. So siehst du künftig auf einen Blick, ob du es mit der Dampf-, Grill- oder Heißluftfunktion zu tun hast. Ist das gesuchte Symbol nicht dabei, dann sieh kurz in der Gebrauchsanleitung deiner Mikrowelle nach.

Was bedeuten die Symbole auf einer Mikrowelle?

Deine neue Mikrowelle hat viele Symbole, aber was bedeuten sie eigentlich? Im Folgenden behandeln wir die am häufigsten vorkommenden Symbole. So siehst du künftig auf einen Blick, ob du es mit der Dampf-, Grill- oder Heißluftfunktion zu tun hast. Ist das gesuchte Symbol nicht dabei, dann sieh kurz in der Gebrauchsanleitung deiner Mikrowelle nach.

Darf Metall in die Mikrowelle?

Eine Mikrowelle erhitzt deine Mahlzeit mit elektromagnetischen Wellen. Diese Wellen erzeugen ein elektrisches Feld, das in ständiger Bewegung ist. Dies sorgt für Reibung zwischen den Molekülen und somit für Wärme. Legst du eine Metallgabel in die Mikrowelle, dann entstehen Funken und dadurch Brandgefahr. In diesem Artikel liest du, welche Metallgegenstände du in der Mikrowelle verwenden kannst und welche nicht.

Was solltest du machen, wenn deine Mikrowelle einen Kurzschluss verursacht?

Deine Mikrowelle schaltet sich plötzlich ab oder verursacht einen Kurzschluss. Keine Angst, du brauchst keine neue Mikrowelle kaufen. Dies kann daran liegen, dass zu viele Geräte an den Stromkreis angeschlossen sind. In diesem Artikel erfährst du, wie du dies überprüfen und was du dagegen tun kannst.

Was macht man, wenn die Mikrowelle Lärm macht?

Deine Mikrowelle macht ein summendes, schabendes oder tickendes Geräusch. Das kann mehrere Ursachen haben. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Geräusche für eine Mikrowelle normal sind und bei welchen Geräuschen du etwas unternehmen solltest.

Was sollte man machen, wenn die Außenseite der Mikrowelle heiß wird?

Während ein Mikrowellenherd dein Essen erwärmt, erhitzen sich auch das Gehäuse und die Tür. Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Achte darauf, dass die Mikrowelle ausreichend belüftet ist, sonst wird sie überhitzt. In diesem Artikel erfährst, was du tun kannst, um das zu verhindern.

Was kannst du tun, wenn deine Mikrowelle nicht angeht?

Deine Mikrowelle lässt sich nicht einschalten. Das ist ärgerlich, wenn man nur seine Reste von gestern aufwärmen möchte. Prüfe, ob die Mikrowellenanzeige funktioniert. Auf diese Weise weißt du, ob die Mikrowelle an das Stromnetz angeschlossen ist. Was als nächstes zu tun ist, verraten wir dir in diesem Artikel.

Wie reinige ich meine Mikrowelle?

Damit deine Mikrowelle länger hält, musst du sie monatlich reinigen. Außerdem ist eine saubere Mikrowelle natürlich angenehmer für die Zubereitung von Lebensmitteln. Hier liest du, wie du deine Mikrowelle reinigst und worauf du dabei achtest. Zuerst kümmern wir uns um hartnäckige Flecke, danach reinigen wir die Innenseite der Mikrowelle und schließlich die Außenseite.

Themen

Antwort nicht gefunden?

Finde schnell und einfach die Antwort auf deine Frage über unseren Kundendienst.

Coolblue specialist
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.