Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Apple iPhone Ladegeräte

Unsere besten Ladegeräte

Lade dein iPhone besonders schnell auf

Apple iPhone Schnellladegeräte

Apple iPhone Schnellladegeräte

Mit einem schnellen iPhone Ladegerät lädst du dein Handy zweimal so schnell auf wie mit einem normalen Ladegerät. Wähle ein 20-Watt-Power-Delivery-Ladegerät von Apple, um besonders schnell aufzuladen.

  • Dein leerer Akku ist nach 30 Minuten wieder zu 60 Prozent voll.
  • Schnellladen schadet dem Akku nicht.
  • Das Kabel, das dem iPhone beiliegt, passt in jedes Schnellladegerät.
  • Jedes iPhone ab dem iPhone 8 unterstützt Schnellladen.
Apple Schnellladegeräte mit Kabel

Apple Schnellladegeräte mit Kabel

Standardmäßig ist ein Kunststoffkabel im Lieferumfang deines neuen iPhone enthalten, das jedoch kurz ist und schnell kaputtgeht. Deshalb solltest du dir ein Nylon- oder Kevlar-Kabel zu deinem Ladegerät kaufen, das länger hält. Mit einem 2 Meter langen oder längerem Kabel ist dein iPhone beim Laden immer griffbereit, auch wenn sich die Steckdose weiter weg befindet.

Achte darauf, welche Art Kabel du kaufst. Für das iPhone 15 verwendet man ein USB-C-Kabel, für das iPhone 14 oder älter ein Lightning-Kabel.

Häufig gestellte Fragen

Sind Original-Apple-Ladegeräte schneller oder sicherer als andere Ladegeräte?

Nein. Ein Apple-Ladegerät ist weder schneller noch sicherer als Ladegeräte einer anderen Marke. Die Ladegeschwindigkeit wird nämlich durch die Art des Schnellladens bestimmt. Jedes Ladegerät mit Power Delivery lädt gleich schnell. Alle unsere Ladegeräte sind von vertrauenswürdigen Marken und schaden deinem Akku nicht.

Kann ich mein altes iPhone Kabel wieder benutzen?

Das hängt davon ab, welches iPhone du kaufst. Das iPhone 15 hat einen USB-C-Anschluss, weshalb deine alten Apple Lightning-Kabel nicht mehr hineinpassen. Die alten Kabel passen allerdings noch in das iPhone 14 und ältere iPhones. Zudem solltest du auf den Anschluss deines Ladegeräts achten. Einige alte Kabel haben noch einen rechteckigen USB-A-Anschluss und passen deshalb nicht in neue Schnellladegeräte. Wenn du direkt ein Kabel zu deinem neuen Ladegerät dazukaufst, kannst du sichergehen, dass das Kabel passt.

Kann ich mein altes Ladegerät für mein neues iPhone verwenden?

Ja, dein altes Ladegerät funktioniert auch mit deinem neuen iPhone. Beachte jedoch, dass das Kabel, das standardmäßig im Lieferumfang deines neuen iPhone enthalten ist, nur in ein USB-C-Schnellladegerät passt. Hast du noch ein Ladegerät mit einem rechteckigen USB-A-Port? Dann passt dein neues Kabel nicht in dein altes Ladegerät. Zudem kannst du dein iPhone nur langsam aufladen, weshalb du dir ein neues Schnellladegerät kaufen solltest.

Welche iPhones haben einen USB-C-Anschluss?

Alle iPhones der iPhone-15-Serie haben einen USB-C-Anschluss. Du brauchst also eine andere Art Kabel für diese iPhones. Das iPhone 14 und ältere Modelle verfügen allesamt über einen Lightning-Anschluss.

iPhone aufladen
iPhone aufladen.Wie der Blitz.