Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Drucker

Mit einem Drucker druckst du deine Dokumente aus. Du hast die Wahl aus drei Gebrauchssituationen: zu Hause, für Unternehmen und Fotos. Innerhalb der drei Möglichkeiten gibt es viele Optionen. Möchtest du zum Beispiel mit Patronen, Tonern oder Tintenflaschen drucken? Überlege dir auch, ob du kopieren und scannen willst. Manche Drucker drucken automatisch beidseitig, sodass du Papier sparst. Mit praktischen Funktionen wie dem automatischen Dokumenteneinzug scannst oder kopierst du einen Stapel Papier auf einmal. Oder aber du druckst Poster, Flyer und Broschüren mit einem A3-Drucker aus.

Der beste Drucker für deine Nutzungssituation

Zu Hause

Zu Hause

Drucker für zu Hause sind kompakt, wodurch sie nicht viel Platz einnehmen. Die meisten Drucker für den Heimgebrauch sind Multifunktionsdrucker, mit denen du auch deinen Reisepass einscannst oder eine Malvorlage kopierst. Du druckst mit diesen Druckern unter anderem Hausarbeiten, E-Tickets und Rücksendeformulare aus. Mit bestimmten Druckern für zu Hause druckst du außerdem deine Urlaubsfotos aus, da sie eine höhere Druckqualität bieten. Für besonders scharfe Fotos mit großem Farbspektrum ist ein Fotodrucker am besten geeignet.

Für Unternehmen

Für Unternehmen

Mit einem Bürodrucker druckst du schnell und effizient, während die Druckkosten in der Regel niedrig sind. Ein solcher Drucker ist für dich geeignet, wenn du viel ausdruckst. Neben einer höheren Druckgeschwindigkeit stehen dir zusätzliche Funktionen zur Verfügung, wie zum Beispiel ein automatischer Dokumenteneinzug und der automatische beidseitige Scan. So sparst du Zeit und händische Arbeit. Bürodrucker sind nicht nur für Büros praktisch, sondern auch im Homeoffice.

Fotos

Fotos

Scharfe und farbenfrohe Fotos druckst du mit einem Fotodrucker. Ein solcher Drucker bietet diverse Funktionen, mit denen schönere ausgedruckte Fotos entstehen. Fotodrucker haben eine höhere Druckauflösung. Für ein größeres Farbspektrum oder einen tollen Kontrast bietet sich ein Fotodrucker mit fünf oder sechs Patronen an. Fotopapier bewahrst du meist in einem eigenen Fotopapierfach, sodass du nicht dauernd das Papier wechselst.

Gehe direkt zu

Hervorgehobener Drucker

Hervorgehobener Drucker

Drucke Tausende von Seiten mit einem vollen Tintentank.

Drucke Tausende von Seiten mit nur einem Satz Tinte. Dieser Drucker arbeitet nämlich nicht mit Patronen oder Tonern, sondern mit Tinte aus einem großen nachfüllbaren Tintentank. Die Tinte kaufst du in günstigen Tintenflaschen. So druckst du besonders preiswert.

Epson EcoTank ET-2870
Epson EcoTank ET-2870
UVP269,99
198,-

Vorrätig

Beratung zu Druckern

Vervollständige deinen Drucker

Häufig gestellte Fragen

Tintenstrahl, Tintentank oder Laser? Welche Technologie passt zu mir?

Wenn du einen neuen Drucker brauchst, hast du die Wahl zwischen einem Tintenstrahldrucker, einem Tintentankdrucker und einem Laserdrucker. Zwischen diesen Technologien gibt es viele Unterschiede. Suchst du einen Drucker für zu Hause, mit dem du schöne Fotos ausdruckst? Dann ist ein Tintenstrahldrucker eine gute Wahl. Mit einem Laserdrucker ist das Drucken schnell und günstig. Dadurch eignen sich diese Drucker gut für die geschäftliche Nutzung. Möchtest du Druckkosten sparen? Dann entscheide dich für einen Tintentankdrucker. Lies hier mehr über den Unterschied zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern.

Wie kann ich günstig drucken?

Günstiges Drucken beginnt mit der Wahl des Druckers. Drucker mit Tintentank drucken zum Beispiel Tausende von Seiten mit preiswerten Tintenflaschen. Möchtest du im Büro kostengünstig drucken? Dann ist ein Laserdrucker eine gute Wahl. Der Toner ist preiswerter. Wenn du bereits einen Tintenstrahldrucker zu Hause hast, entscheide dich für ein Tintenabonnement. Bei HP Druckern ist das HP Instant Ink und bei Epson ist es Epson ReadyPrint. Bei einem Tintenabonnement bezahlst du monatlich für eine bestimmte Anzahl von Seiten. Das Abo ist monatlich kündbar, weshalb du an nichts gebunden bist. Beachte aber, dass nicht jeder Drucker für HP Instant Ink oder Epson ReadyPrint geeignet ist.

Welcher Drucker passt auf meinen Schreibtisch?

Hast du ein kleines Büro oder einen kleinen Haushalt? Dann möchtest du deinen Abstellraum nicht mit einem Drucker komplett zustellen. In diesem Fall brauchst du einen kompakten Drucker. Diese Drucker sind klein und passen ganz einfach auf jeden Schreibtisch. Sieh dir hier alle kompakten Drucker an.

Welcher Drucker passt zu meinem Betriebssystem?

Nicht jeder Drucker ist mit dem Betriebssystem deines Geräts kompatibel. Denke daher darüber nach, von welchem Gerät aus du drucken möchtest und welcher Drucker am besten dafür geeignet ist. Hast du ein Apple Gerät? Dann ist ein Drucker mit Apple AirPrint sehr praktisch. Außerdem funktioniert nicht jeder Drucker mit älteren Versionen von Windows bzw. mit Chromebooks. Prüfe deshalb immer vorab, ob dein Drucker für dein Betriebssystem geeignet ist. In den Spezifikationen des Druckers ist angegeben, für welche Betriebssysteme er sich eignet.

Welche Vorgaben sind für die Wahl des richtigen Druckers wichtig?

Überlege dir bei der Auswahl eines Druckers zunächst, was und wie oft du drucken möchtest. Möchtest du viele Fotos und bunte Seiten mit Bildern drucken? Dann ist unter anderem die Druckauflösung deines Druckers wichtig. Möchtest du nur große Schwarz-Weiß-Seiten von Dokumenten drucken? Dann ist die Druckauflösung weniger wichtig. In diesem Fall spielt die Druckgeschwindigkeit eine wichtige Rolle. Möchtest du zusätzlich zum Drucken auch scannen oder kopieren? Dann entscheide dich für einen Multifunktionsdrucker. Hier erfährst du, wie du den richtigen Drucker auswählst.