Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Dyson Haarstyling

Dyson Haarstyling.

Reine Kopfsache

Dyson hat verschiedene Haarstyling-Geräte, mit denen du dein Haar stylen und trocknen kannst. Beispielsweise kannst du dein Haar mit dem Dyson Airwrap glätten und lockig stylen. Zum Trocknen und Stylen verwendest du den Dyson Supersonic. Möchtest du glattes Haar? Dann wähle den Dyson Airstrait oder Corrale. Hier erfährst du alles über die Haarstyling-Geräte von Dyson.

Dyson Haarstyling

Die Dyson Haarstyling-Tools

Dyson Airstrait des Monats

Dyson Airstrait des Monats

Glättet und trocknet deine Haare gleichzeitig

Mit dem Dyson Airstrait glättest du deine Haare mithilfe eines warmen Luftstroms. Dadurch glättest du dein nasses Haar präzise und es behält seinen Glanz und sein Volumen.

Dyson Airstrait Nickel/Kupfer
499,-

Vorrätig

Entdecke die Dyson Haarstylingprodukte

Entdecke die Dyson Technologien

Schützt dein Haar

Schützt dein Haar

Mit den Styling-Tools von Dyson ist dein Haar immer vor Hitze geschützt. Dadurch wird dein Haar nicht beschädigt. Alle Styling-Tools haben eine intelligente Temperaturregelung. Der Supersonic und der Airwrap messen 40 Mal pro Sekunde die Temperatur des Luftstroms, während das Airstrait die Temperatur 16 Mal misst. Das Corrale misst die Temperatur der Platten 100 Mal pro Sekunde. So sorgt die Temperaturregelung dafür, dass die Temperatur nicht zu hoch wird.

Der Coanda-Effekt

Der Coanda-Effekt

Mit dem Coanda-Luftstrom lassen sich sehr leicht Locken in deinem Haar kreieren. Der Coanda-Luftstrom saugt dein Haar an und wickelt es selbst um den Lockenstab herum. Dadurch entstehen Locken und Wellen mit viel Volumen. Mit dem Coanda-Luftstrom kannst du dein Haar auch glätten. Der Luftstrom saugt deine Haare an die Oberfläche der Bürsten, um einen glatten, geschmeidigen Haarstil zu kreieren.

Trocknen und glätten gleichzeitig

Trocknen und glätten gleichzeitig

Das Dyson Airstrait glättet das Haar mithilfe von Warmluft. Dadurch trocknest und glättest du dein Haar in einem Rutsch. Somit brauchst du keine zwei Geräte und sparst zudem Zeit. Da du mit Warmluft glättest, bleibt das Haar gesund und der natürliche Glanz bleibt erhalten. Das Glätteisen reduziert die Geschwindigkeit des Luftstroms, wenn sich keine Haare im Gerät befinden. Das macht das Stylen besser und leiser. Es gibt auch einen Modus für trockenes Haar.

Häufig gestellte Fragen zu Dyson Haarstyling

Was ist der Unterschied zwischen dem Dyson Airwrap, Supersonic und Corrale?

Der Dyson Airwrap ist ein Multistyler mit verschiedenen Aufsätzen. Du kannst dein Haar trocknen, Locken kreieren und es damit stylen. Der Dyson Supersonic ist ein leistungsstarker Föhn, mit dem du dein Haar schnell trocknen kannst. Um dein Haar zu glätten, verwendest du das Dyson Corrale Glätteisen.

Ist der Dyson Airwrap oder der Dyson Supersonic Föhn besser für mich?

Möchtest du dein Haar hauptsächlich trocknen? Dann ist der Dyson Supersonic die beste Wahl für dich. Dabei handelt es sich um einen leistungsstarken Föhn, mit dem du dein Haar schnell trocknest. Wenn du auch verschiedene Haarstylings kreieren möchtest, solltest du dich für den Dyson Airwrap entscheiden. Dazu erhältst du nämlich verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Haarstile. Auch ein Haartrockneraufsatz ist dabei. Er hat jedoch weniger Power als der Supersonic. Sowohl der Airwrap als auch der Supersonic haben eine Temperaturregelung, die dein Haar vor Hitze schützt.

Fragen
Fragen.Für einen Freund