Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

Hilfe nach dem Kauf

Bosch UniversalImpact 18V-60 + Bosch Systembox S

Mit dem Set aus Bosch UniversalImpact 18V-60 + Bosch Systembox S nimmst du deinen Schlagbohrer ganz einfach mit. Dank des hohen maximalen Drehmoments von 60 Newtonmetern führst du schwere Schraubarbeiten aus. Drehe zum Beispiel problemlos verrostete Schrauben heraus oder hinein. Mit der Bohrmaschine bohrst du bis zu 13 mm große Löcher in Stein und 35 mm in Holz. So erledigst du die meisten Arbeiten, die in deinem Haus und drum herum anfallen. Dank der integrierten Beleuchtung arbeitest du auch an schlecht beleuchteten Orten einfach weiter. Fertig mit Werkeln? Dann verstaust du deine Bohrmaschine und das Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) ordentlich in der Systembox S.

Hier alle Tipps lesen

Wie stelle ich meine Bohrmaschine richtig ein?

Es gibt ziemlich viele Knöpfe und Schieberegler an einer normalen Bohrmaschine. Wenn du dich für einen Bohr- oder Kombihammer entscheidest, kommen noch einige weitere hinzu. Natürlich kannst du selbst herausfinden, was jede Einstellung genau bewirkt, aber ich werde dir in diesem Artikel auch kurz erklären, was die einzelnen Knöpfe und Regler genau machen.

Tipps fürs Bohren in Stein

Das Bohren in Stein ist eine Arbeit, der man oft begegnet. Obwohl es nicht sehr schwierig ist, musst du auf einige Dinge achten. So verhinderst du Schäden an Wänden oder kaputte Bohrer. In diesem Artikel erklären wir dir mit 5 Tipps, wie du eine Schlagfunktion nutzt, den richtigen Bohrer auswählst und Bohrstaub auffängst.

Was ist das Bosch Power For All 18V-Akkusystem?

Du nutzt die Akkus des Bosch POWER FOR ALL 18V-Akkusystems mit all deinen (Garten-) Geräten. Es spielt keine Rolle, ob du ein Bild aufhängst, die Hecke schneidest oder dein Haus staubsaugst. Du kannst alle deine 18-Volt-Geräte von Bosch mit einem Akku betreiben. Wir erklären alle Vorteile des POWER FOR ALL 18V Akkusystems.

Tipps zum Bohren in Holz

Das Bohren in Holz ist eine Standardbohrarbeit. Obwohl es nicht schwierig ist, ist es wichtig, dass du auf einige Dinge achtest. Dadurch wird sichergestellt, dass das Holz nicht splittert oder der Bohrer nicht zu heiß wird. In diesem Artikel erklären wir dir mit 4 Tipps, wie du den richtigen Bohrer auswählst, die Drehzahl einstellst, vorbohrst und Staub auffängst.

Tipps zum Bohren in Metall

Wenn du beschädigungsfrei in Metall bohren möchtest, ist es wichtig, dass du auf einige Dinge achtest. So verhinderst du hässliche Kratzer, Dellen oder einen verbrannten Bohrer. In diesem Artikel geben wir 4 Tipps, die dir dabei helfen, erfolgreich in Metall zu bohren. Wähle beispielsweise eine niedrige Drehzahl und verwende einen Metallbohrer.

Tipps zum Bohren in Fliesen

Wenn du im Badezimmer oder in der Küche etwas aufhängen möchtest, bohrst du wahrscheinlich in Fliesen. Wenn du dies falsch machst, zerbricht die Fliese oder es entsteht ein hässlicher Kratzer. In diesem Artikel erklären wir dir mit 5 Tipps, wie du problemlos in Fliesen bohrst. Verwende beispielsweise den richtigen Bohrer und vermeide die Fuge.

Wie stelle ich meine Bohrmaschine richtig ein?

Es gibt ziemlich viele Knöpfe und Schieberegler an einer normalen Bohrmaschine. Wenn du dich für einen Bohr- oder Kombihammer entscheidest, kommen noch einige weitere hinzu. Natürlich kannst du selbst herausfinden, was jede Einstellung genau bewirkt, aber ich werde dir in diesem Artikel auch kurz erklären, was die einzelnen Knöpfe und Regler genau machen.

Tipps fürs Bohren in Stein

Das Bohren in Stein ist eine Arbeit, der man oft begegnet. Obwohl es nicht sehr schwierig ist, musst du auf einige Dinge achten. So verhinderst du Schäden an Wänden oder kaputte Bohrer. In diesem Artikel erklären wir dir mit 5 Tipps, wie du eine Schlagfunktion nutzt, den richtigen Bohrer auswählst und Bohrstaub auffängst.

Was ist das Bosch Power For All 18V-Akkusystem?

Du nutzt die Akkus des Bosch POWER FOR ALL 18V-Akkusystems mit all deinen (Garten-) Geräten. Es spielt keine Rolle, ob du ein Bild aufhängst, die Hecke schneidest oder dein Haus staubsaugst. Du kannst alle deine 18-Volt-Geräte von Bosch mit einem Akku betreiben. Wir erklären alle Vorteile des POWER FOR ALL 18V Akkusystems.

Tipps zum Bohren in Holz

Das Bohren in Holz ist eine Standardbohrarbeit. Obwohl es nicht schwierig ist, ist es wichtig, dass du auf einige Dinge achtest. Dadurch wird sichergestellt, dass das Holz nicht splittert oder der Bohrer nicht zu heiß wird. In diesem Artikel erklären wir dir mit 4 Tipps, wie du den richtigen Bohrer auswählst, die Drehzahl einstellst, vorbohrst und Staub auffängst.

Tipps zum Bohren in Metall

Wenn du beschädigungsfrei in Metall bohren möchtest, ist es wichtig, dass du auf einige Dinge achtest. So verhinderst du hässliche Kratzer, Dellen oder einen verbrannten Bohrer. In diesem Artikel geben wir 4 Tipps, die dir dabei helfen, erfolgreich in Metall zu bohren. Wähle beispielsweise eine niedrige Drehzahl und verwende einen Metallbohrer.

Tipps zum Bohren in Fliesen

Wenn du im Badezimmer oder in der Küche etwas aufhängen möchtest, bohrst du wahrscheinlich in Fliesen. Wenn du dies falsch machst, zerbricht die Fliese oder es entsteht ein hässlicher Kratzer. In diesem Artikel erklären wir dir mit 5 Tipps, wie du problemlos in Fliesen bohrst. Verwende beispielsweise den richtigen Bohrer und vermeide die Fuge.

Themen

Antwort nicht gefunden?

Finde schnell und einfach die Antwort auf deine Frage über unseren Kundendienst.

Coolblue specialist
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.