Hilfe nach dem Kauf einer Waschmaschine
Wäsche waschen
Wenn du die Wäsche wäschst, möchtest du nicht, dass dein Lieblingspullover einläuft oder dein weißes Hemd rosa wird. Sortiere deine Wäsche nach Farben und achte genau auf die Waschanleitung auf der Innenseite. Um deine Kleidung richtig zu waschen, wähle ein passendes Waschprogramm. Lies hier alle Tipps.
Waschmaschine reinigen
Soll deine Wäsche frisch aus der Trommel kommen, ist es wichtig, deine Waschmaschine sauber zu halten. Beispielsweise durch regelmäßiges Reinigen der Trommel und Entleeren des Waschmaschinenfilters. Hierdurch beugst du vor, dass Waschmaschine und Kleidungsstücke muffig riechen.
Waschmaschinenprobleme
Meldet deine Waschmaschine einen Fehler, macht sie Lärm oder weißt du nicht, wie du sie anschließen musst? Keine Panik: Unser Spezialist sagt dir, was du tun musst. Auf der Seite über Waschmaschinenprobleme findest du eine Übersicht aller möglichen Fehlermeldungen jeder Marke. So weißt du, wie du eine Störung beheben kannst.
Waschmaschine anschließen
Um deine Waschmaschine gut anzuschließen, stellst du diese vorzugsweise auf einen harten Fußboden. Entferne die Transportsicherungen an der Rückseite und sorge dafür, diese sorgfältig aufzubewahren. Schließe den Zu- und Ablaufschlauch an und stecke den Stecker in eine geerdete Steckdose. Um Lärm zu vermeiden, stellst du die Waschmaschine waagerecht auf. Hier liest du, wie du ein altes Modell von allen Anschlüssen trennst und wie du deine neue Waschmaschine anschließt.
Coolblue-Ratgeber
Viele weitere Waschtipps findest du hier. Lies zum Beispiel, was zu tun ist, wenn du einen Fett- oder Portweinfleck auf deinem weißen Hemd hast. Verwende außerdem die richtige Waschmitteldosierung. So bleibt deine Kleidung länger schön und du sparst Wasser und Energie. Du willst nachhaltiger waschen? Dann wasche kalt oder verwende den Eco-Modus. Das ist besser für die Umwelt und deine Stromrechnung. Um dein Schlafzimmer frisch zu halten, findest du hier alle Tipps zum Waschen deiner Bettwäsche.