Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Rowan

Was ist das beste Waschmittel?

Du möchtest wissen, was das beste Waschmittel ist? Welches Waschmittel am besten geeignet ist, hängt von der Art der Wäsche ab, die du hast. Für weiße Wäsche verwendet man Waschpulver oder Flüssigwaschmittel für weiße Wäsche. Für dunkle Wäsche verwendet man ein anderes Waschmittel. Hier kannst du nachlesen, welche Arten von Waschmitteln es gibt und wann du sie verwenden solltest.

Flüssigwaschmittel: löst sich besser auf

Flaschen mit Flüssigwaschmittel

Flüssigwaschmittel ist einfach in der Anwendung und löst sich besser auf als Waschpulver. Du kannst auch bei niedrigen Temperaturen mit Flüssigwaschmittel sauber waschen, was Energie spart. Außerdem bleibt die Farbe deiner Kleidung länger schön. Achte darauf, dein Waschmittel zu dosieren und verwende nicht zu viel. Auf der Packung steht, wie viel du benötigst. Mit der richtigen Dosierung beugst du angesammelten Seifenresten und Gestank vor. Dies wird auch als Fettläuse bezeichnet.

Waschpulver: weiße Wäsche extra sauber

Waschpulver

Waschpulver eignet sich im Allgemeinen am besten für deine weiße Wäsche. Das liegt daran, dass das Waschpulver Sauerstoffbleiche enthält. Dadurch werden weiße Laken und Hemden besonders sauber. Du dosierst Waschpulver mit einer Schaufel. Sieh auf der Verpackung nach, wie viel Pulver du benötigst. Denke daran, dass manchmal Rückstände in der Waschmittelschublade verbleiben. Spüle die Schublade regelmäßig mit Wasser aus. Verwende eine alte Zahnbürste, um diese Rückstände abzubürsten.

Waschmittelkapseln: ausreichend für einen Waschgang

Waschmittelkapsel

Mit einer Kapsel hast du genug Waschmittel für einen Waschgang. Du legst erst die Kapsel in die Trommel und dann deine Wäsche darauf. Auf diese Weise verwendest du genau genug Waschmittel. Überprüfe auf dem Etikett, für wie viele Kilogramm Wäsche die Kapsel geeignet ist. Miele-Waschmaschinen arbeiten mit CapDosing-Kapseln. Pro Waschgang legst du eine Kapsel in die Waschmittelschublade. So bleiben dein Wollpullover oder deine Seidenbluse länger schön.

Reinigungsmittel für weiße, dunkle oder bunte Wäsche

Waschmittel

Verwende zum Waschen deiner weißen Hemden ein Waschmittel für weiße Wäsche. So bleibt deine Wäsche weiß und sieht frisch aus. Das Waschmittel entfernt Flecken und verhindert, dass sich dein weißes Hemd verfärbt. Für deine dunkle Wäsche verwendest du Schwarzwaschmittel. Das schützt die dunkle Farbe deiner schwarzen Wäsche und bleicht deine Wäsche nicht. Hast du bunte Wäsche? Verwende dann Buntwaschmittel. Wie bei dunkler Wäsche schützt das die Farbe deiner Kleidung und bleicht sie nicht aus.

Waschen mit Essig: entfernt Gerüche

Waschen mit Essig

Wenn deine Wäsche nach Schweiß riecht, kannst du Essig als Waschmittel verwenden. Der hohe Säuregehalt des Essigs zersetzt die schlechten Gerüche. Gieße eine Tasse Essig in das Vorwäschefach in deiner Waschmittelschublade. Führe dann einen Waschgang mit Vorwaschprogramm durch. Essig kann auch als Einweichmittel verwendet werden. Tauche deine Kleidung über Nacht in eine Wanne mit kaltem Wasser und einem Schuss Essig. Das verhindert, dass Farben verblassen oder auslaufen. Dann gut ausspülen. Zu guter Letzt kannst du Essig auch als Weichspüler verwenden. Essig entkalkt das Wasser und entfernt Seifenreste. So bleiben deine Handtücher weich.

Waschmittel für Miele Waschmaschine

Miele TwinDos Waschmittel

Hast du eine Waschmaschine von Miele? Dann kannst du zum Beispiel Miele Waschmittel verwenden. Das schont deine Wäsche und hält sie länger schön. Wenn du eine Miele TwinDos Waschmaschine mit Dosierautomatik hast, verwendest du spezielle Reservoirs. Mit diesen TwinDos-Reservoirs UltraPhase 1 und 2 wird automatisch die richtige Menge hinzugefügt. Die Flaschen werden unten in die Waschmaschine eingesetzt.

Wo gehört das Waschmittel rein?

Waschmittelschublade

Die Schublade einer Waschmaschine hat drei Fächer für Waschmittel und Weichspüler. Du gießt das Waschmittel in das Fach mit zwei Strichen. Das ist das Fach für deine Hauptwäsche. Deine Sportkleidung oder Geschirrtücher sind stark verschmutzt? Führe dann zuerst eine Vorwäsche durch. Du füllst das Vorwaschmittel in das Fach mit einem Strich. Gib für weiche Wäsche Weichspüler hinzu. Den füllst du in das Fach mit einer Blume oder einem Stern. Nach dem Waschen riecht deine Bettwäsche angenehm frisch.

Rowan
Artikel von:
Rowan Waschmaschinen-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.