Welchen Aquastopp benötigst du für deine Waschmaschine?
Wasserstopps bei Waschmaschinen: 3 Arten sind am sichersten
Du kannst aus 3 unterschiedlichen Wasserschutzsystemen wählen. Es ist am sichersten, wenn deine Waschmaschine jeden dieser Typen hat:
- Feuchtigkeitssensor
- Sicherheitszulaufschlauch
- Überlaufschutz
Wenn deine Waschmaschine nicht über jeden Typ verfügt, lies unten, wann du einen Auffangbehälter oder einen Wasserstopp benötigst. So verhinderst du Leckagen.
Bodenwanne mit Feuchtigkeitssensor: integrierte Tropfschale
Eine Waschmaschine mit Feuchtigkeitssensor hat eine eingebaute Tropfschale. Diese fängt das Wasser auf, wenn es im Inneren zu einer Leckage kommt. Der Sensor auf der Unterseite schaltet die Waschmaschine aus oder gibt eine Meldung. Manchmal stoppt die Wasserzufuhr automatisch, um ein Überlaufen der Tropfschale zu verhindern. Hat deine Waschmaschine oder dein Waschtrockner keinen Feuchtigkeitssensor? Dann kaufe immer eine Tropfschale dazu. Deine Waschmaschine hat einen Feuchtigkeitssensor, aber keinen Sicherheitszulaufschlauch oder Überlaufschutz? Kaufe sicherheitshalber eine Tropfschale. Nur wenn du alle Schutzarten hast, brauchst du keine Tropfschale zu kaufen.
Überlaufschutz: pumpt das Wasser ab
Der Überlaufschutz einer Waschmaschine oder eines Waschtrockners misst, wie viel Wasser sich in der Trommel befindet. Wenn aufgrund einer Störung zu viel Wasser darin ist, pumpt die Waschmaschine es ab. So läuft die Trommel nicht über. Hat die Waschmaschine nur einen Überlaufschutz? Dann kaufe eine Tropfschale und einen Wasserstopp. Dies verhindert Schäden, wenn dein Schlauch reißt oder deine Waschmaschine innen undicht ist. Hast du alle Wasserschutzsysteme? Dann ist eine extra Tropfschale oder ein Sicherheitszulaufschlauch nicht nötig.
Sicherheitszulaufschlauch: stoppt die Wasserzufuhr
Eine Waschmaschine mit Sicherheitszulaufschlauch hat einen doppelwandigen Zulaufschlauch mit Wasserstopp, auch Aquastop genannt. Wenn der innere Schlauch reißt, fängt der äußere das Wasser auf. Du schraubst den Wasserstopp auf den Wasserhahn. Sobald zu viel Wasser durchfließt, schließt das Ventil und die Zufuhr stoppt automatisch. Hat deine Waschmaschine keinen Sicherheitszulaufschlauch? Dann kaufe einen separaten Wasserstopp hinzu.
Kein Wasserstopp? Kaufe einen hinzu.
- Du kannst den Wasserstopp einfach zwischen Wasserhahn und Zulaufschlauch montieren.
- Du stellst manuell ein, wie viel Wasser auf einmal durch den Wasserstopp fließen darf.
- Sobald ein Leck auftritt, stoppt die Wasserzufuhr nach dem eingestellten Maximum.
- Du brauchst den Wasserstopp nicht, wenn deine Waschmaschine bereits einen hat.