Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Rowan

Wie schließe ich meine Waschmaschine an?

Hast du eine neue Waschmaschine? Oder willst du umziehen und nimmst deine jetzige Waschmaschine mit? Dann achte beim Anschließen darauf, dass du die Transportsicherungen entfernst und den Waschautomaten waagerecht aufstellst. In diesem Artikel liest du Schritt für Schritt, wie du eine Waschmaschine anschließt.

1. Wähle den richtigen Platz

1. Wähle den richtigen Platz

Um Vibrationen und Lärm zu vermeiden, finde einen geeigneten Platz für die Waschmaschine. Am besten stellt man die Waschmaschine auf einen festen Untergrund. Stellst du die Maschine auf einen Holzboden? Schieb die Waschmaschine so weit wie möglich in die Ecke des Raumes; dort ist der Boden am stabilsten. Es ist auch wichtig, dass du die Waschmaschine in der Nähe eines Wasseranschlusses, eines Abflusses und einer geerdeten Steckdose aufstellst. Achte auf die Länge des Zu- und Ablaufschlauches.

2. Entferne die Transportsicherungen und bewahre sie auf

Transportsicherungen für die Waschmaschine

Auf der Rückseite jeder neuen Waschmaschine befinden sich Transportsicherungen. Sie sorgen dafür, dass sich die Trommel beim Transport nicht bewegen kann. Beim Installieren der Waschmaschine ist es wichtig, diese Transportsicherungen zu entfernen. Wenn dies nicht geschieht, geht der Waschautomat beim Waschen kaputt. In der Gebrauchsanleitung steht, wo sich diese Sicherungen bei deiner Waschmaschine befinden und wie du sie entfernst. Hebe die Transportsicherungen immer sorgfältig auf. Möglicherweise benötigst du sie später noch einmal.

3. Schließe Zu- und Ablaufschlauch an

Anschluss Waschmaschine

Danach schließt du den Zulaufschlauch an den Wasserhahn und die Waschmaschine an. Der Anschluss einer Waschmaschine befindet sich meistens in der rechten oberen Ecke auf der Rückseite. Sobald der Schlauch an der Waschmaschine angeschlossen ist, ziehst du die Anschlussmuffen an beiden Enden des Schlauchs gut fest. Öffne den Wasserhahn, um zu kontrollieren, das nirgendwo Wasser ausläuft. Der Ablaufschlauch ist häufig schon an der Maschine befestigt; du steckst ihn in das Ablaufrohr. Stelle sicher, dass du ihn mindestens 10 und höchstens 20 Zentimeter in das Abflussrohr hängst. So verhinderst du Leckage. Möchtest du den Ablaufschlauch deiner Waschmaschine und deines Trockners an dasselbe Abflaufrohr anschließen? Verwende dann ein Y-Stück.

4. Kaufe einen Aquastop, wenn du noch keinen hast

Aquastop

Hat die Waschmaschine keine Wasserschutzsystem, dann kaufe einen Aquastop dazu. Du montierst ihn zwischen Wasserhahn und Zulaufschlauch. Ein Aquastop sperrt die Wasserzufuhr, wenn zuviel Wasser in die Waschmaschine läuft. Auch bei einem Defekt an der Waschmaschine unterbricht der Wasserschutz die Wasserzufuhr. Hiermit verhinderst du, dass du Probleme mit unkontrolliert auslaufendem Wasser bekommst.

5. Schließe die Waschmaschine an eine geerdete Steckdose an

Steckdose

Schließe nun die Waschmaschine an die Steckdose an. Verwende eine geerdete Steckdose, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Geerdete Steckdosen sind an zwei Metallstiften oben und unten zu erkennen.

6. Schließe den Zugschalter an

Zugschalter

Stellst du deine Waschmaschine im Badezimmer auf? Dann solltest du einen Zugschalter verwenden. Dabei handelt es sich um einen wasserdichten Stromanschluss, mit dem du deine Waschmaschine auch in einem Feuchtraum sicher anschließt. Mit einem Zugschalter verhinderst du einen Kurzschluss durch Wasserdampf.

7. Nivelliere die Waschmaschine

Waschmaschine nivellieren

Der letzte Schritt ist, deine Waschmaschine zu nivellieren, also dafür zu sorgen, dass sie wirklich waagerecht steht. Schiebe die Maschine dazu an ihren endgültigen Standort. Dann legst du die Wasserwaage auf die Abdeckplatte. Verstelle die Füße genau so weit, bis die Waschmaschine vollkommen waagerecht steht. Hast du eine Samsung-Waschmaschine? Dann vergiss nicht, sie zu kalibrieren.

Waschmaschine und Trockner am selben Abfluss

Metall | 3/4 Zoll
€ 9,99
vorrätig
  • Mit einem Y-Verteiler verbindest du den Schlauch deiner Waschmaschine und deines Trockners mit demselben Abfluss.
  • Du hast 5 Jahre Garantie auf BlueBuilt-Produkte.
Rowan
Artikel von:
Rowan Waschmaschinen-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.