Wie reinige ich einen Backofen?
Los geht's mit dem Backofen
Lasse den Ofen vor dem Reinigen abkühlen und entferne alle Gitter und Backbleche. Du kannst deinen Ofen mit den folgenden Tipps reinigen. Stelle beim Reinigen sicher, dass keine Feuchtigkeit oder Reinigungsmittel in das elektrische Teil und den Lüfter gelangen.
- Tipp 1. Verwende einen Ofenreiniger
- Tipp 2. Verwende Spülmittel
- Tipp 3. Verwende Zitrone
- Tipp 4. Schalte das Selbstreinigungsprogramm ein
- Tipp 5. Halte den Backofen sauber
Tipp 1: Backofenreiniger verwenden
Die naheliegendste Art, deinen Ofen zu reinigen, ist ein Ofenreiniger. So kannst du Fette und verbrannte Speisereste sicher auflösen. Einfach sprühen, einwirken lassen und den Schmutz mit einem Tuch abwischen. Hinweis: Verwende den Ofenreiniger nicht an katalytischen Wänden. Eine katalytische Oberfläche erkennst du an ihrer rauen Struktur.
Tipp 2: Waschmittel verwenden
Du hast keinen Ofenreiniger zu Hause? Dann verwende Spülmittel. Gieße etwa 250 Milliliter Wasser auf den Boden deines Ofens. Füge dann einen großzügigen Spritzer Spülmittel hinzu. Stelle den Ofen auf 60 Grad und lasse ihn eine Stunde lang laufen. Der Schmutz löst sich durch die Kombination von Wasserdampf und Reinigungsmittel. Wenn der Ofen fertig ist, wischst du den Ofenraum mit einem Tuch ab und wischt ihn trocken.
Tipp 3: Reinige deinen Backofen mit Zitrone
Zitrone schmeckt nicht nur gut in Limonade, sondern eignet sich auch sehr gut als Reinigungsmittel. Fülle eine Auflaufform mit Wasser, dem Saft einer halben Zitrone und Zitronenscheiben. Ist der Schmutz eingebacken? Dann reibe eine halbe Zitrone direkt auf den Schmutz. Lass den Ofen 15 Minuten bei der höchsten Temperatur laufen. Wische unmittelbar danach alle Oberflächen sauber und wische ihn mit einem Tuch trocken.
Tipp 4: Schalte das Selbstreinigungsprogramm ein
Manche Öfen haben ein Selbstreinigungsprogramm. Diese Öfen reinigen sich durch Pyrolyse. Wenn du dies einschaltest, heizt sich der Ofen auf etwa 500 Grad auf, sodass der gesamte Schmutz zu Asche verbrennt. Danach brauchst du nur noch die Asche mit einem Tuch abzuwischen. Ein Dampfofen kann auch ein Programm haben, bei dem der Dampf Fett und Schmutz löst.
Tipp 5: Reinige deinen Backofen regelmäßig
Reinige deinen Backofen regelmäßig und halte ihn sauber, um zu vermeiden, dass du beim nächsten Mal viel schrubben musst. Verwende beispielsweise Backpapier auf deinem Backblech, damit das Blech sauberer bleibt. Wische nach dem Gebrauch den ausgekühlten Ofenraum ab und wasche die Roste. So verhinderst du, dass Schmutz und Fett lange im Ofen verbleiben.