Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Dyson Airwrap

Dyson Airwrap Multi-Haarstyler im Vergleich

Wofür verwendest du den Dyson Airwrap?

Entdecke die Dyson Technologien

Der Coanda-Effekt

Der Coanda-Effekt

Dank des Coanda-Luftstroms lassen sich sehr leicht Locken in deinem Haar kreieren. Der Luftstrom saugt dein Haar nämlich an und wickelt es selbst um den Lockenstab herum. Dadurch entstehen Locken und Wellen mit viel Volumen. Mit dem Coanda-Luftstrom glättest du dein Haar auch. Der Luftstrom saugt deine Haare an die Oberfläche der Bürsten, um einen glatten, geschmeidigen Haarstil zu kreieren.

Schützt dein Haar

Schützt dein Haar

Der digitale Dyson V9 Motor macht bis zu 110.000 Umdrehungen pro Minute. Das erzeugt ausreichend Luftdruck für den Coanda-Effekt, der das Styling einfach macht. Die intelligente Temperaturregelung verhindert Schäden an deinem Haar, die durch extreme Hitze verursacht werden. Sie misst nämlich die Temperatur des Luftstroms mehr als 40-mal pro Sekunde. Damit wird dafür gesorgt, dass die Temperatur immer niedriger als 150 °C ist.

Einfacher stylen mit der MyDyson App

Einfacher stylen mit der MyDyson App

Du verbindest den Airwrap i.d. mit der MyDyson App. Dort stellst du dein Haarprofil ein. Die App stimmt anschließend die Einstellungen des Airwrap auf deine Wünsche und dein Haarprofil ab. Außerdem merkt sich die App, wie lange du lockst, stylst und fixierst. Diese Einstellungen rufst du dann beim nächsten Mal einfach auf Knopfdruck wieder ab. So nutzt du immer die besten Lockeneinstellungen für dein Haar und zauberst dir im Handumdrehen eine tolle Frisur. In der App findest du außerdem Anleitungen für verschiedene Frisuren und bekommst Tipps für dein Haarprofil.

Häufig gestellte Fragen zum Dyson Airwrap

Welches Dyson Airwrap Set brauche ich für mein Haar?

Die Dyson Airwrap i.d. Multi-Haarstyler eignen sich sowohl für kurze als auch für lange Haare. Den Unterschied macht das mitgelieferte Zubehör. Mit dem Dyson Airwrap i.d. Straight + Wavy machst du dir ganz einfach Locken in dein glattes Haar. Du erhältst verschiedene Aufsätze, mit denen du deine Haare trocknest und Volumen schaffst. Der Dyson Airwrap i.d. Curly + Coily eignet sich für Menschen mit lockigen Haaren. Zum Lieferumfang gehören nämlich spezielle Aufsätze für Locken. Du bekommst zum Beispiel einen Diffusor und einen Kamm mit breiten Zacken.

Muss mein Haar nass sein, wenn ich es stylen möchte?

Das beste Ergebnis erhältst du mit frischgewaschenem Haar. Alle Bürsten von Dyson eignen sich für nasses Haar. Nur die Lockenaufsätze funktionieren am besten auf handtuchtrockenem Haar. Du machst dein Haar mit dem Trocknungsaufsatz für geschmeidiges Finish handtuchtrocken, bevor du dein Haar stylst. Diesen stellst du dann in den Trockenmodus.

Wie hilft die MyDyson App mir dabei, Locken in meine Haare zu machen?

Die Dyson Airwrap i.d. Multi-Haarstyler verbindest du mit der MyDyson App. Da du in der App dein Haarprofil einstellst, weiß die App genau, was die besten Einstellungen für dein Haar sind. Diese Information sendet die App an den Airwrap. So hast du auf Knopfdruck die richtigen Einstellungen. Das erleichtert das tägliche Stylen deiner Haare, sodass du dir ganz einfach schöne Locken machst.

Fragen
Fragen.Für einen Freund.