Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Dyson Glätteisen

Dyson Glätteisen.

Da biste platt

Es gibt zwei unterschiedliche Dyson Glätteisen. Beide Modelle glätten dein Haar, aber es gibt auch Unterschiede. So glättet das Dyson Airstrait mit Warmluft und das Dyson Corrale mit heißen Platten. Mit dem Airstrait glättest du somit auch nasses Haar. Wir erzählen dir hier alles zu den Glätteisen von Dyson.

Dyson Glätteisen

Dyson Glätteisen im Vergleich

Wie benutzt man das Zubehör?

Entdecke die Dyson Technologien

Dyson Airstrait

Dyson Airstrait

Mit dem Dyson Airstrait glättest du dein Haar mit einem warmen Präzisionsluftstrom. Dieser glättet nasses Haar sehr genau und dein Haar behält seinen natürlichen Glanz und Volumen bei. Das Glätteisen reduziert automatisch die Stärke des Luftstroms, wenn sich kein Haar zwischen den Flächen befindet. Dadurch glättest du besser und leiser. Die warme Luft schädigt dein Haar nicht. Das Glätteisen hat einen Temperaturregler, der verhindert, dass der Luftstrom zu heiß wird. Das Gerät registriert die Temperatur des Luftstroms 16-mal pro Sekunde.

Dyson Corrale

Dyson Corrale

Das Dyson Corrale ist kabellos. Dadurch hast du viel Bewegungsfreiheit beim Glätten deiner Haare. Ist der Akku leer? Dann nutzt du es kabelgebunden weiter. Die flexiblen Platten passen sich an die Dicke deines Haares an. So hast du viel Kontrolle und das Glätteisen muss weniger Hitze einsetzen. Du kannst dir somit auch Locken und Wellen ins Haar zaubern. Der Temperaturregler misst 100-mal pro Sekunde die Temperatur der Platten. Das verhindert, dass die Temperatur zu hoch wird und dein Haar schädigt.

Häufig gestellte Fragen zum Dyson Corrale

Was ist der Unterschied zwischen dem Dyson Airstrait und dem Corrale?

Das Dyson Airstrait und das Corrale sind beides Glätteisen, aber sie haben unterscheiden sich auch. Das Airstrait nutzt warme Luft statt heiße Platten. Dadurch lässt es sich auch auf feuchtem Haar verwenden, was Zeit spart. Da du mit Luft stylst, entsteht glattes Haar. Mir dem Corrale kann man hingegen auch Locken und Wellen kreieren. Das Airstrait ist ausschließlich kabelgebunden nutzbar, während das Corrale kabellos ist.

Kann ich das Dyson Airstrait auf trockenem Haar verwenden?

Ja, du kannst das Dyson Airstrait auch auf trockenem Haar verwenden. Dazu nutzt du die Trockenstufe. Du stellst diese Stufe bequem anhand der Bedienelemente auf dem Glätteisen ein. Die Trockenstufe bietet mehrere voreingestellte Temperaturen. Möchtest du nasses Haar trocknen und stylen? Dann stelle auf dem Gerät die Stufe für nasses Haar ein.

Was sind die Unterschiede zwischen den Dyson Corrale Glätteisen?

Die Dyson Corrale Glätteisen unterscheiden sich in der Farbe und dem mitgelieferten Zubehör. Beim blauen Modell ist eine praktische Aufbewahrungsbox im Lieferumfang enthalten. Darin kannst du das Glätteisen einfach aufbewahren, um Beschädigungen zu verhindern.

Fragen
Fragen.Für einen Freund