Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Dyson Supersonic

Dyson Supersonic.

Genau deine Wellenlänge

Mit dem Dyson Supersonic trocknest du dein Haar schnell. Die Föhne haben einen leistungsstarken Motor mit einem kraftvollen Luftstrom. Je nach Modell erhältst du unterschiedliche Aufsätze dazu. Mit diesen Aufsätzen lassen sich verschiedene Frisuren kreieren. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Dyson Supersonic Föhne.

Dyson Supersonic

Die Dyson Supersonic Föhne vergleichen

Der neueste Dyson Supersonic Föhn

Der neueste Dyson Supersonic Föhn

Schützt deine Kopfhaut und dein Haar

Der Dyson Supersonic Nural misst den Abstand zu deinem Kopf. Er verringert automatisch die Temperatur, wenn du näher an deinen Kopf kommst. So schützt er deine Kopfhaut und dein Haar vor Hitze. Du erhältst fünf Aufsätze zum Föhn. Der Diffusor hat zwei Stufen, mit denen du natürliche Locken verstärkst oder mehr Volumen schaffst.

Wie verwende ich den Dyson Supersonic?

Entdecke die Dyson Technologien

Trocknet schnell

Trocknet schnell

Der Dyson Supersonic hat einen kleinen, leistungsstarken V9-Motor. Damit lässt sich dein Haar schnell trocknen. Dank des kraftvollen Luftstroms kannst du dein Haar präzise stylen. Der digitale Motor macht 110.000 Umdrehungen pro Minute. Zudem verfügt der Motor über eine Air-Multiplier-Technologie. Diese Technologie verstärkt den Luftstrom. Dadurch erhältst du einen schnellen, konzentrierten Luftstrom.

Schützt dein Haar

Schützt dein Haar

Die Föhne von Dyson haben eine intelligente Temperaturregelung. So wird verhindert, dass dein Haar durch die Hitze beschädigt wird. Dein Haar behält dadurch zudem seinen Glanz. Die Temperaturregelung misst nämlich 40-mal pro Sekunde die Temperatur des Luftstroms. Sie passt die Temperatur automatisch an, wenn die Luft zu heiß wird.

Häufig gestellte Fragen zum Dyson Supersonic

Ist der Dyson Supersonic schädlich für mein Haar?

Der Dyson Supersonic ist nicht schädlich für dein Haar. Er hat nämlich eine intelligente Temperaturregelung. Diese misst mehr als 40-mal pro Sekunde die Lufttemperatur. Der Haartrockner passt selbst die Temperatur an, wenn dies notwendig ist. So wird verhindert, dass dein Haar durch eine zu hohe Temperatur geschädigt wird.

Was ist der Unterschied zwischen den Dyson Supersonic Föhnen?

Die Dyson Supersonic Föhne gibt es in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen mitgelieferten Aufsätzen. Beim Origin erhältst du einen einzigen Aufsatz, nämlich die Styling Düse. Bei den anderen Supersonic-Modellen erhältst du noch vier zusätzliche Aufsätze. So sind ein Diffusor, ein Kamm mit breiten Zinken, ein Flyaway-Aufsatz und ein Aufsatz für feines Haar dabei. Bei einigen Modellen erhält man auch noch eine Aufbewahrungsbox.

Wofür sind die Aufsätze beim Dyson Supersonic gut?

Je nach Modell erhältst du einen oder fünf Aufsätze dazu. Bei allen Modellen bekommst du die Styling Düse zum Stylen deines Haares dazu. Mit dem Flyaway-Aufsatz sorgst du für glattes und geschmeidiges Haar. Der Diffusor lässt sich für Locken und Wellen verwenden. Mit dem Kammaufsatz mit breiten Zinken kannst du dein lockiges Haar beim Trocknen verlängern. Hast du feines Haar und eine empfindliche Kopfhaut? Dann verwendest du den Aufsatz für einen sanften Luftstrom.

Fragen
Fragen.Für einen Freund