Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

JBL In-Ear-Kopfhörer

JBL Tour Pro 2

JBL In-Ear-Kopfhörer

Mit JBL In-Ear-Kopfhörern hörst du deine Lieblingsmusik oder deinen Lieblings-Podcast, wenn du alleine unterwegs bist. Wähle JBL Buds, Beam oder Pro In-Ear-Kopfhörer, wenn du Ohrhörer haben möchtest, die in deinen Gehörgang kommen. Dadurch werden Umgebungsgeräusche teilweise gedämpft. Die Flex In-Ear-Kopfhörer sind Earbuds und lassen deinen Gehörgang teilweise frei. So hörst du deine Umgebung, was praktisch ist, wenn du zum Beispiel gerne Spaziergänge machst und den Verkehr hören möchtest.

Die kabellosen JBL In-Ear-Kopfhörer im Vergleich

Die JBL Serien im Vergleich

Die Wave Serie

Die Wave Serie

Mit In-Ear-Kopfhörern von JBL aus der Wave Serie erhältst du Einstiegsmodell In-Ear-Kopfhörer. Diese In-Ear-Kopfhörer sind wasserbeständig und du bedienst sie mittels der JBL Headphones App. In-Ear-Kopfhörer aus dieser Serie haben kein Noise Cancelling.

Die Tune Serie

Die Tune Serie

Die JBL Tune In-Ear-Kopfhörer haben die gleichen Spezifikationen wie die JBL Wave Serie. Zudem haben die In-Ear-Kopfhörer der JBL Tune Serie Noise Cancelling. Dadurch hörst du weniger Umgebungsgeräusche.

Die Live Serie

Die Live Serie

Die JBL Live Serie enthält In-Ear-Kopfhörer mit ausbalanciertem Klang, wobei Bässe betont werden. Dadurch eignen sich diese In-Ear-Kopfhörer für Musikstile wie Dance und R ’n’ B. Zudem haben diese Ohrhörer ein stärkeres Noise Cancelling als die Tune Serie.

Jetzt bei Coolblue: die JBL Tune Buds 2

Jetzt bei Coolblue: die JBL Tune Buds 2

Genieße deine Lieblingsmusik lange

Die In-Ear-Kopfhörer haben eine Gesamtakkulaufzeit von 48 Stunden. Dadurch hörst du mit einem voll aufgeladenen Akku problemlos mehrere Tage nacheinander deine Lieblingsmusik.

JBL Tune Buds 2 Schwarz
87,99

Vorrätig

JBL Fit Checker

Finde die passenden In-Ear-Kopfhörer für dich

Mit dem JBL Fit Checker findest du heraus, welche Art von In-Ear-Kopfhörer am besten zu deinen Ohren passt. Zunächst nimmst du mit dem Fit Checker über deine Selfiekamera eine Analyse zur Form deiner Ohren vor. Anschließend beantwortest du einige Fragen zu deinem Musikerlebnis. JBL fragt dich zum Beispiel, ob du Noise Cancelling gut findest oder nicht. Anhand dieser Informationen gibt dir JBL eine Empfehlung dazu, welche In-Ear-Kopfhörer am besten zu deiner Nutzungssituation passen.

Die unterschiedlichen Tragearten der JBL In-Ear-Kopfhörer

JBL Buds

JBL Buds

Die JBL Wave Buds und die JBL Tune Buds haben diese Trageart. Diese In-Ear-Kopfhörer sitzen mit einem Ohreinsatz aus Silikon in deinem Ohr. Es werden unterschiedliche Ohreinsätze mitgeliefert, sodass du die richtige Passform für dein Ohr findest. Der Silikoneinsatz ist flexibel und passt sich deinem Ohr an. Deshalb lässt er weniger Umgebungsgeräusche durch.

JBL Beam

JBL Beam

Die JBL Wave Beam, JBL Tune Beam, JBL Live Pro 2 und die JBL Tour Pro 2 werden so getragen. Diese In-Ear-Kopfhörer haben einen Ohreinsatz aus Silikon und einen Stiel. Auch bei diesen Modellen bekommst du unterschiedliche Ohreinsätze. Deshalb findest du die richtige Passform für dein Ohr. Der Stiel ruht an der Außenseite deines Ohres.

JBL Flex

JBL Flex

Die JBL Wave Flex, JBL Tune Flex und die JBL Live Flex haben einen Ohreinsatz aus hartem Material. Zudem befindet sich daran ein Stiel, der an der Außenseite deines Ohres ruht. Das harte Material schließt dein Ohr weniger gut ab, weshalb du mehr von deiner Umgebung hörst. Das ist praktisch, wenn du am Straßenverkehr teilnimmst.

Hole alles aus deinen JBL In-Ear-Kopfhörern heraus

JBL In-Ear-Kopfhörer in unseren Stores

Probiere JBL In-Ear-Kopfhörer in unseren Stores aus

In unseren Stores findest du JBL In-Ear-Kopfhörer zum Ausprobieren. In diesen Stores gibt es einen Noise-Cancelling-Raum. Dort testest du JBL In-Ear-Kopfhörer auf das Dämpfen von Umgebungsgeräuschen hin. Zudem helfen dir unsere Audio-Experten dabei, die beste Wahl für dich treffen. Du vereinbarst auch einen Termin in einem unserer Stores, um Kopfhörer umfassend zu testen.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert das Noise Cancelling von JBL?

Noise Cancelling unterdrückt Umgebungsgeräusche anhand von integrierten Mikrofonen. Diese Mikrofone fangen Umgebungsgeräusche ein und erzeugen einen Antischall. Dadurch hörst du dieses Umgebungsgeräusch weniger stark und tauchst komplett in deine Lieblingsmusik ein, ohne die Lautstärke unnötig zu erhöhen.

Wie wähle ich JBL In-Ear-Kopfhörer fürs Büro aus?

Wenn du In-Ear-Kopfhörer fürs Büro möchtest, dann wähle In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Multipoint-Pairing. Mit Noise Cancelling hörst du weniger von deiner Umgebung. So konzentrierst du dich in einem lebhaften Büro auf deine Arbeit. Über Multipoint-Pairing verbindest du die In-Ear-Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig. Du verbindest zum Beispiel deine In-Ear-Kopfhörer mit deinem Laptop und Smartphone. So hörst du Musik über deinen Laptop und nimmst Anrufe mit deinem Smartphone entgegen. Die In-Ear-Kopfhörer wechseln automatisch die Verbindung.

Wie passe ich meine Klangpräferenzen an?

Du passt den Klang deiner JBL In-Ear-Kopfhörer in der JBL Headphones App an. So betonst du beispielsweise den Bass oder die Höhen. Dadurch hörst du deine Lieblingsmusik so, wie du es selbst möchtest.

Wie wähle ich JBL In-Ear-Kopfhörer für unterwegs aus?

Wenn du In-Ear-Kopfhörer für unterwegs möchtest, dann wähle In-Ear-Kopfhörer mit einer langen Akkulaufzeit. Zudem ist es gut, wenn du dich zum Beispiel im Zug von deiner Umgebung abschirmen kannst. Wähle deshalb In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling.

Wie verbinde ich JBL In-Ear-Kopfhörer?

Je nach Art der In-Ear-Kopfhörer ist es unterschiedlich, wie du die In-Ear-Kopfhörer verbindest. Bei einigen In-Ear-Kopfhörern hältst du den linken und den rechten Ohrhörer gleichzeitig gedrückt. Dann starten die In-Ear-Kopfhörer den Pairing-Mode. Bei anderen In-Ear-Kopfhörern hältst du die Taste an der Rückseite gedrückt. Sieh je nach In-Ear-Kopfhörer in der Gebrauchsanleitung nach, wie du sie verbindest.

Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen.Häufig gegebene Antworten.