Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Lucas

Expertenbewertung der JBL Club Pro+

Die JBL Club Pro+ sind die ersten In-Ear-Kopfhörer der Club-Serie von JBL. Damit baut die Marke auf den zuvor erschienenen Kopfhörern und Autolautsprechern auf. Dieser Club-Debütant verfügt über Noise Cancelling, wodurch Umgebungsgeräusche unterdrückt werden. In dieser Bewertung erfährst du unter anderem, wie das Noise Cancelling beim Test abschneidet und was ich von der Tonqualität halte.

JBL Club Pro+

In Ear | 6 Stunden Akkulaufzeit
€ 138,-
nicht mehr lieferbar
  • Aktives Noise Cancelling dämpft störende Umgebungsgeräusche und Rauschen.
  • Mit Fast Pairing lassen sich die In-Ear-Kopfhörer schnell mit dem zuletzt verbundenen Wiedergabegerät verbinden.
  • Das Ladecase wird kabellos mit einem kabellosen Ladegerät aufgeladen.
  • Die Passform ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig.

Erster Eindruck von den JBL Club Pro+

Erster Eindruck von den JBL Club Pro+

Die JBL Club Pro+ sehen ganz anders aus, als ich es von JBL-Ohrhörern gewohnt bin. Dieses Modell wird in einer schwarzen Box anstelle der standardmäßigen weißen Box geliefert. Dadurch bekommt man gleich einen anderen Eindruck vom Produkt. Diese In-Ear-Kopfhörer vermitteln mir echtes Club-Feeling, als wären sie für das Nachtleben gemacht. Das Design der Ohrhörer selbst entspricht diesem Gefühl. Sie sehen elegant aus und die matte schwarze Farbe passt perfekt zum Club-Feeling.

Erstaunliches Noise Cancelling

Noise Cancelling testen

Beim Testen von Noise-Cancelling-Ohrhörern bin ich immer skeptisch. Die Qualität der Geräuschunterdrückung ist noch weit von der von Noise-Cancelling-Kopfhörern entfernt. Dennoch überraschen mich die JBL Club Pro+. Die Stimmen um mich herum werden deutlich gedämpft, einen fahrenden Zug höre ich kaum noch und einen rauschenden Wasserhahn gar nicht mehr. Nur mit akuten lauten Geräuschen wie einem auf den Boden fallenden Buch, haben die In-Ear-Kopfhörer Probleme. Und wenn ich etwas leiser Musik höre, funktioniert das Noise Cancelling weniger gut.

Bass betont präsent

Tonqualität der In-Ear-Kopfhörer

Ich persönlich höre hauptsächlich Musik mit viel Bass, wie zum Beispiel Dance. Die Basswiedergabe dieser In-Ear-Kopfhörer ist meiner Meinung nach perfekt. Die tiefen Töne sind betont präsent, aber nicht zu nachdrücklich. Das gibt den mittelhohen und hohen Tönen genügend Raum. Vor allem die mittelhohen Töne sind stärker ausgeprägt. Diese Kombination sorgt dafür, dass ich meine Musik noch mehr genieße.

Passform ist okay

Passform der In-Ear-Kopfhörer

Der Tragekomfort der JBL Club Pro+ ist wechselhaft. Sie sitzen ziemlich fest in meinen Ohren, aber wenn ich mich viel bewege, fallen sie heraus. Zum Glück kann ich die Ohreinsätze selbst fester setzen, indem ich sie sehr fest in meinen Ohren drehe. So fallen sie zwar beim Sport nicht heraus, aber meine Ohren fangen schon nach 2 Stunden an zu schmerzen.

Schnell mit dem Smartphone verbunden

In-Ear-Kopfhörer in den Ohren

Einer der größten Vorteile der JBL Club Pro+ ist die Fast-Pairing-Technologie. Wenn ich die In-Ear-Kopfhörer einschalte, verbinden sie sich innerhalb von Sekunden mit dem zuletzt verbundenen Wiedergabegerät. Ganz automatisch. Das bedeutet, dass ich die In-Ear-Kopfhörer nie wieder manuell verbinden muss, es sei denn, ich möchte sie mit einem anderen Gerät koppeln.

Fazit

In Ear | 6 Stunden Akkulaufzeit
€ 138,-
nicht mehr lieferbar

Die JBL Club Pro+ überraschen mich mit gut funktionierendem Noise Cancelling. Stimmen werden deutlich gedämpft und tiefe monotone Geräusche wie ein fahrender Zug höre ich nicht mehr. Dazu kommen die kraftvollen Bässe und die betonten mittelhohen Töne und ich genieße meine Lieblingsmusik jederzeit und überall. Nur die Passform ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, denn ich muss erst herausfinden, wie fest ich die Ohreinsätze in meinen Ohren haben möchte.

Lucas
Artikel von:
Lucas Audio-Experte.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.