Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

DJI Mini Drohnen

Alle DJI Mini Drohnen im Vergleich

Erstelle ganz einfach kreative Bilder mit QuickShots

Erstelle ganz einfach kreative Bilder mit QuickShots

Alle DJI Mini Drohnen sind mit dem QuickShots Modus ausgestattet. Damit erstellst du ganz einfach kreative Bilder mit deiner Drohne, auch wenn du noch wenig Flugerfahrung hast. In diesem Modus fliegt die Drohne selbst nach einem Muster, wodurch stabile Bilder entstehen. Du hast die Wahl aus vier Flugstilen: Rocken, Dronie, Circle und Helix. Mit Rocket fliegt die Drohne zum Beispiel hoch, während die Kamera nach unten gerichtet ist. Im Circle Modus fliegt die Drohne eine Runde um das Motiv herum.

Häufig gestellte Fragen

Wie verbinde ich meine Drohne mit einem Smartphone?

Um deine DJI Drohne zu steuern, benötigst du die DJI Fly App. Hast du diese App noch nicht installiert? Lade sie zuerst im App Store herunter, wenn du ein iPhone hast. Wenn du ein Android-Handy hast, lädst du die App von der DJI-Website herunter. Durchsuche die Website nach deinem Drohnenmodell und klicke auf die Schaltfläche "Downloads". Dort gibt es einen Link zum Herunterladen der App. Schließe die Installation ab, öffne die App und akzeptiere die Bedingungen.

Wo darf ich eine Drohne fliegen?

Wenn du dir eine neue Drohne gekauft hast, möchtest du sie natürlich so schnell wie möglich fliegen. Wir verstehen das vollkommen, es gibt allerdings Gebiete in Deutschland, in denen du nicht fliegen darfst. Auf der Karte von FlyNex sind diese sogenannten No-Fly-Zones mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. In diesem Artikel erklären wir, was die farbigen Flugzonen für dich als Drohnenpiloten bedeuten.

Was sind die europäischen Gesetze und Vorschriften für Drohnen?

In Europa gelten für Drohnen allgemeine Vorschriften. Hierbei gelten keine Unterschiede zwischen Hobbyfliegern und professionellen Drohnenpiloten. Drohnenaktivitäten sind in drei Kategorien unterteilt: offen, speziell und zulassungspflichtig. Alle Drohnen bis 25 Kilogramm fallen in die offene Kategorie. Wenn deine Drohne weniger als 250 Gramm wiegt, benötigst du keinen Kurs. Für Drohnen über 250 Gramm musst du einen Kurs absolvieren.

Welche Drohnen eignen sich für Einsteiger?

DJI Drohnen für den Einstieg sind kompakt, sodass sie sich leicht mitnehmen lassen. Eine Drohne für Anfänger wiegt in der Regel unter 250 Gramm, sodass man keinen Drohnenführerschein zum Fliegen benötigt. Man kann sie unkompliziert entweder über eine Fernbedienung oder das Smartphone steuern. Die Bildqualität dieser Drohnen entspricht entweder 2,7K- oder 4K-Auflösung. Somit gelingen dir scharfe Aufnahmen. Zu den Einstiegsmodellen unter den Drohnen gehören unter anderem die DJI Mini 3 und DJI Mini 4 Pro.

Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen.Häufig gegebene Antworten.