Was ist eine umweltfreundliche Waschmaschine?
Umweltfreundlich: 4 Kriterien
Eine Waschmaschine ist umweltfreundlich, wenn sie alle vier der folgenden Kriterien erfüllt:
- Energieeffizienzklasse: A oder sparsamer.
- Bauqualität: Mittelklasse oder Oberklasse.
- Waschqualität: Mittel- oder Spitzenklasse.
- Dosierautomatik: immer vorhanden.
Umweltfreundliche und energiesparende Waschmaschine
- Du sparst Waschmittel, Wasser und Energie, da die Maschine das Waschmittel automatisch dosiert.
- Dank der smartFinish Dampffunktion, die Falten reduziert, bist du schneller mit dem Bügeln fertig.
- Du wäschst eine große Ladung Bettwäsche auf einmal.
- Die Dampffunktion ist nicht zum Auffrischen muffig riechender Wäsche geeignet.
Energieklasse: A oder sparsamer
Um eine Waschmaschine als umweltfreundlich bezeichnen zu können, muss sie der Energieeffizienzklasse A oder effizienter entsprechen. Je geringer der Energieverbrauch ist, desto weniger schädlich ist sie für die Umwelt. Bei der Stromerzeugung wird CO2 freigesetzt, das die globale Erwärmung verursacht. Achte bei der Wahl einer umweltfreundlichen Waschmaschine daher auf die Energieeffizienzklasse. Gut zu wissen ist auch, dass die heutigen Waschmaschinen deutlich sparsamer sind als vor 10 Jahren. Mit dem Kauf einer neuen energieeffizienten Waschmaschine triffst du also eine gute Wahl.
Bauqualität: Mittel- oder Spitzenklasse
Neben einer wirtschaftlichen Energieeffizienzklasse weist eine umweltfreundliche Waschmaschine auch eine Bauqualität der Mittel- oder Spitzenklasse auf. Das bedeutet, dass die Waschmaschine im Durchschnitt länger hält als eine Waschmaschine der Basisklasse. Eine umweltfreundliche Waschmaschine verfügt über robuste Teile, wie zum Beispiel einen Motor ohne Kohlebürsten. Die Waschmaschine nutzt sich daher nicht so schnell ab, sodass es länger dauert, bis du eine neue benötigst. Dies ist besser für die Umwelt, da weniger neue Rohstoffe benötigt werden.
Waschqualität: Mittel- oder Spitzenklasse
Auch die Waschqualität einer umweltfreundlichen Waschmaschine entspricht der Mittel- oder Spitzenklasse. So sieht deine Wäsche länger wie neu aus. Wähle beispielsweise eine Maschine mit Dampffunktion, die Falten reduziert oder deine Kleidung auffrischt. So sparst du dir einen Waschgang und dein Lieblingsshirt hält länger. Alle umweltfreundlichen Waschmaschinen verfügen über eine wäscheschonende Trommel, die den Verschleiß reduziert. Außerdem verkürzt die Beladungserkennung automatisch das Programm, wenn du weniger Wäsche hast. So dauert das Programm nicht länger als nötig und du sparst Energie.
Dosierautomatik
Zuletzt ist eine umweltfreundliche Waschmaschine auch immer mit einer Dosierautomatik ausgestattet. Die Waschmaschine fügt automatisch die richtige Menge Waschmittel und Weichspüler hinzu. Auf diese Weise verbrauchst du nie zu viel, was bedeutet, dass weniger Wasser benötigt wird, um alles aus deiner Wäsche auszuspülen. Möchtest du dir eine umweltfreundliche Waschmaschine zulegen? Entscheide dich dann für ein energieeffizientes Modell mit einer Bauqualität der Mittel- oder Spitzenklasse und mit Dosierautomatik.
Mittelmäßig oder nicht umweltfreundlich
Wenn die Waschmaschine die oben genannten Kriterien nicht erfüllt, ist sie durchschnittlich oder nicht umweltfreundlich. Eine Waschmaschine ist durchschnittlich umweltfreundlich, wenn sie nicht über eine Dosierautomatik verfügt, aber energieeffizient ist und eine Bau- sowie Waschqualität der Mittel- oder Spitzenklasse aufweist. Wenn eine Waschmaschine beispielsweise die Bauqualität "Basisklasse" erreicht, nennen wir sie nicht umweltfreundlich. Das liegt daran, dass die Waschmaschine in der Regel nicht so lange hält und nicht energieeffizient ist.
Unterschied zwischen umweltfreundlich und energieeffizient
Wichtig ist, dass es einen Unterschied zwischen einer umweltfreundlichen und einer energieeffizienten Waschmaschine gibt. Mit einem umweltfreundlichen Modell triffst du eine nachhaltigere Wahl. Neben der Energieeffizienzklasse A oder sparsamer verfügen diese Maschinen auch über eine Bau- und Waschqualität der Mittel- oder Spitzenklasse. Dadurch hält die Waschmaschine länger. Durch die Dosierautomatik sparst du außerdem Waschmittel. Bei einer energieeffizienten Waschmaschine achtest du nur auf die Energieeffizienzklasse A oder sparsamer. Wenn du eine umweltfreundliche Wahl treffen möchtest, dann entscheide dich für eine umweltfreundliche Waschmaschine, die nicht nur sparsam, sondern auch robust ist.