Wie viel Strom und Wasser verbraucht eine Waschmaschine?
Energieverbrauch Waschmaschine
Energieeffizienzklasse | Gewichteter jährlicher Energieverbrauch | Stromkosten pro Jahr | Einsparung pro Jahr (im Vergleich zu E) | Einsparung nach 10 Jahren |
---|---|---|---|---|
A-20% | 82 kWh | 24,60 € | 27 € | 270 € |
A-10% | 91 kWh | 27,30 € | 24,50 € | 245 € |
99 kWh | 29,70 € | 22 € | 220 € | |
114 kWh | 34,20 € | 17,50 € | 175 € | |
130 kWh | 39 € | 12,50 € | 125 € | |
152 kWh | 45,60 € | 6 € | 60 € | |
172 kWh | 51,60 € | 0 € | 0 € |
Energieverbrauch auf dem Energielabel
Das Energielabel gibt an, wie viele kWh (Kilowattstunden) die Waschmaschine pro 100 Zyklen verbraucht. Die Europäische Union berücksichtigt eine volle, halbvolle und viertelvolle Trommel. Die EU berechnet den Verbrauch auf Basis des Eco 40-60-Programms. Ein Haushalt hat durchschnittlich 220 Wäschen pro Jahr. Für den Jahresverbrauch multiplizieren wir daher die 100 Zyklen mit 2,2. Du wünschst dir eine energieeffiziente Waschmaschine? Dann entscheide dich für eine Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A oder höher. Mit einem Tarif von 0,30 € pro kWh zahlst du am wenigsten.
Energieeinsparung nach 10 Jahren
Du möchtest wissen, wie viel eine energieeffiziente Waschmaschine in 10 Jahren spart. Angenommen, du kaufst eine Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A. Im Vergleich zu einer Waschmaschine der Energieeffizienzklasse E sparst du durchschnittlich 22 € pro Jahr. Nach 10 Jahren sparst du durchschnittlich 220 € an deiner Stromrechnung. Es lohnt sich also, eine energieeffiziente Waschmaschine zu kaufen.
Wasserverbrauch auf dem Energielabel
Auch den Wasserverbrauch findest du auf dem Energielabel. Hier kannst du sehen, wie viel Wasser die Waschmaschine pro Waschgang mit dem Programm Eco 40-60 verbraucht. Wie beim Energieverbrauch berechnet man den Wasserverbrauch anhand des Durchschnitts von 220 Wäschen pro Jahr. So weißt du ungefähr, was das Ganze dich ungefähr kosten wird. Die durchschnittlichen Kosten basieren auf einem Tarif von 0,0014 Euro pro Liter. Berücksichtige bitte, dass der Verbrauch je nach Energieeffizienzklasse unterschiedlich sein kann. Es ist je nach Waschmaschine unterschiedlich, welche wassersparenden Techniken die Maschine hat.
Alle energieeffizienten Waschmaschine-Trockner-Sets ansehen
Um noch mehr Stromkosten zu sparen, solltest du dich für eine energieeffiziente Waschmaschine und einen energieeffizienten Trockner entscheiden. So sparst du bei beiden Geräten Geld. Das sparsamste Set spart dir bis zu 220,- Euro bei der Waschmaschine und bis zu 1.150,- Euro beim Trockner. Über die Lebensdauer ergibt sich eine Gesamtersparnis von 1.370,- Euro. Das ist nicht nur gut für deine Stromrechnung, sondern auch für die Umwelt und deine Kleidung. Durch die niedrigere Trocknungstemperatur des Trockners bleibt deine Wäsche länger schön.