Was ist die Qualitätsklasse einer Waschmaschine?
Was bestimmt die Bauqualität?
Erläuterung | |
---|---|
Motortyp | Ein Motor ohne Kohlebürsten mit Direktantrieb hält länger und ist leiser. |
Wasserschutzsystem | Mit 3 verschiedenen Arten des Wasserschutzsystems ist das Risiko einer Leckage geringer. |
Material Laugenbehälter | Eine Wanne aus Edelstahl oder Metall hält länger als eine Wanne aus Kunststoff. |
Material des Türscharniers | Ein Türscharnier aus Edelstahl oder Metall ist stabiler als ein Scharnier aus Kunststoff. |
Unwuchtkontrolle | Deine Waschmaschine bleibt während des Schleuderns fest an Ort und Stelle. |
Selbstreinigende Waschmittelschublade | Die Waschmittelschublade wird automatisch gespült und deine Wäsche riecht immer frisch. |
Trommelreinigung | Die hohen Temperaturen entfernen alle Bakterien und muffigen Gerüche. |
Material Gehäuse | Mit einer Emaille-Front hast du weniger Probleme mit Kratzern und Verfärbungen. |
Bauqualität der Spitzenklasse: Hält im Durchschnitt länger
Waschmaschinen der Spitzenklasse halten im Durchschnitt bis zu etwa 10 Jahre. Dies kann auch kürzer oder länger sein. Es ist wichtig, dass du die Waschmaschine richtig wartest. Die genaue Lebensdauer hängt davon ab, wie oft du die Waschmaschine benutzt und wie oft du sie reinigst. Eine Waschmaschine in der Qualitätsklasse der Spitzenqualität erfüllt mindestens 70 Prozent der Spezifikationen aus der obigen Tabelle. Waschmaschinen der Spitzenklasse unterscheiden sich von Waschmaschinen der Mittelklasse durch besonders robuste Materialien. Beispielsweise hält eine Wanne aus Edelstahl länger als eine Wanne aus Kunststoff.
Mittlere Qualitätsklasse
Die Waschmaschinen der Mittelklasse haben immer einen Motor ohne Kohlebürsten. Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Teile benötigt werden, um die Waschmaschine anzutreiben; der Motor verschleißt daher weniger schnell. Eine Waschmaschine der Mittelklasse verfügt über mindestens 50 Prozent der Spezifikationen aus der obigen Tabelle. Viele Waschmaschinen der Mittelklasse verfügen über eine selbstreinigende Waschmittelschublade, Waschmaschinen der Basisklasse nicht. Die Schublade wird nach jedem Waschen sauber gespült, so dass sich keine Waschmittelrückstände ansammeln. So bleibt die Waschmaschine sauber und du wirst nicht durch schlechte Gerüche belästigt.
Bauqualität der Basisklasse: hält weniger lange
Suchst du eine günstige Waschmaschine, dann nimm einen Waschautomaten der Bauqualität Basisklasse. Bei ihr machst du allerdings Zugeständnisse bei der Lebensdauer. Eine Waschmaschine der Basisklasse entspricht nämlich weniger als 50 %Prozent der Spezifikationen aus obiger Tabelle. Ungeachtet der günstigen Materialien hat etwa die Hälfte der Waschmaschinen der Basisklasse einen Motor ohne Kohlebürsten. Hierdurch verschleißt der Waschautomat weniger schnell. Ist dir die Bauqualität gleichgültig? Dann sieh dir alle Waschmaschinen an.
Fazit: Spitzenklasse hält am längsten
Suchst du eine Waschmaschine, die lange hält? Dann wähle eine Waschmaschine mit mindestens mittlerer Verarbeitungsqualität. Diese Maschinen haben einen Motor ohne Kohlebürsten und verschleißen daher weniger schnell. Wenn du dich für erstklassige Verarbeitungsqualität entscheidest, hält deine Waschmaschine durchschnittlich etwa 10 Jahre. Dies hängt von der Nutzung und Wartung ab, kann also auch kürzer oder länger sein. Ferner hat eine Waschmaschine der Spitzenklasse ein besseres Wasserschutzsystem gegen Leckage.