Umsteigen vom Kochen mit Gas auf das Kochen mit 3-phasigem Strom
Sieh nach, wie viele Phasen Strom in deiner Wohnung ankommen
Auf dem Stromzähler steht immer, mit wie vielen Phasen Strom in deine Wohnung gelangt. Das können 1 Phase oder 3 Phasen sein. Sieh dir den Stromzähler im Zählerkasten an. Wie viel Phasen Strom hat deine Wohnung?
- 1 Phase: Auf deinem Stromzähler steht „220/230 V“.
- 3 Phasen: Auf deinem Stromzähler steht „3 x 220/230 V“ oder „380/400 V“.
Kommst du nicht selbst zurecht? Dann wende dich an deinen Netzbetreiber und frage, wie viel Phasen Strom dein Haus bekommt.
Schrittweise Beschreibung 1 Phase
Um deine Wohnung mit einem 1-phasigen Anschluss für ein sehr starkes 3-Phasen-Kochfeld vorzubereiten, musst du mit deinem Netzbetreiber Kontakt aufnehmen. Er sagt dir, ob es möglich ist, anstelle von 1-phasigem 3-phasigen Strom zu liefern und was die Kosten sind. Wenn du 3 Phasen hast, kannst du mit einem Elektriker Kontakt aufnehmen, damit er eine Kraftstrom-Sicherung einbaut und die nötigen Leitungen in deine Küche legt. Dann ist deine Wohnung für ein 3-Phasen-Kochfeld geeignet.
Schrittweise Beschreibung 3 Phasen
Steht bei dir 3 x 220/230 V oder 380/400 V auf dem Stromzähler? Dann liefert dein Netzbetreiber genug Strom für ein 3-Phasen-Kochfeld. Nun musst du dich nur noch an einen Elektriker wenden, der deinen Sicherungskasten und deine Küche anpasst. Gegen Bezahlung baut er eine Kraftstrom-Sicherung in deinen Sicherungskasten ein und legt die nötigen Leitungen in deine Küche. Danach ist deine Wohnung für ein leistungsstarkes Kochfeld geeignet, das mit 3-phasigem Strom funktioniert.