Beratung zu freistehenden Kochfeldern
Installation eines freistehenden Kochfelds
Wenn du nicht viel Platz in deiner Küche hast, zählt jeder Quadratzentimeter. Wenn du dich für ein Gaskochfeld mit Abdeckplatte entscheidest, kannst du ganz einfach zusätzlichen Arbeitsraum gewinnen. Wenn du dein Kochfeld längere Zeit nicht benutzt, bietet die heruntergeklappte Abdeckplatte genau das gewisse Extra an Arbeitsfläche.
Verschiedene Arten freistehender Kochfelder
Induktion
Ein Induktionskochfeld erhitzt die Pfanne mit einem Magnetfeld. Dadurch wird das Kochfeld selbst nicht heiß, sondern heizt nur den Topfboden auf. So erhitzt du dein Essen schneller und verbrauchst weniger Energie.
Gas
Kochen mit Gas ist Kochen nach Gefühl. Dank der Größe der Flamme kannst du sofort sehen, auf welcher Stufe du kochst. Einige Gaskochfelder verfügen über einen Wokbrenner. Mit diesem leistungsstarken Brenner kannst du Speisen mit hoher Temperatur zubereiten.
Keramik
Ein Glaskeramikkochfeld wird heiß, weil sich das Heizelement rot färbt. Da kein Gas und kein Feuer freigesetzt wird, kochst du sicherer als mit Gas. Allerdings bleibt die Platte länger heiß und das Aufheizen dauert lange.