Welches Zubehör benötigst du für deinen Food-Processor?
Schneidemesser: zum Hacken und Mischen
- Funktion: hacken, mischen
- Geeignet zum Beispiel zum Schneiden von Brokkoli, (Fertig-)Pfannkuchenmischung
Du verwendest das Schneidemesser des Food-Processors zum Grobhacken, zum Beispiel für große Brokkolistücke. Du wählst diesen Aufsatz auch zum Mischen von etwas dickerem Teig, zum Beispiel einer vorgefertigten Pfannkuchenmischung oder einer Mischung mit viel Butter und Zucker.
Knethaken: zum Kneten
- Funktion: Kneten
- Geeignet zum Beispiel für: Kuchen, Brot- oder Pizzateig
Für dicken (Hefe-) Teig verwendest du vorzugsweise den Knethaken (auch bekannt als „Teigmesser“). Dieses Zubehör ist etwas breiter als das normale Schneidemesser. Das führt dazu, dass sich der dicke Teig in der Rührschüssel beim Kneten etwas dehnt, ähnlich der Ausrollbewegung, die du sonst mit deinen Händen oder mit dem Nudelholz ausführen würdest. Möchtest du regelmäßig schweren Teig kneten? Dann ist es am besten, eine Küchenmaschine zu verwenden.
Schneebesen: zum Schlagen
- Funktion: Steif schlagen
- Geeignet zum Beispiel für: Eiweiß, Schlagsahne
Mit dem Schneebesen schlägst du Luft in Eiweiß und Sahne. Auf diese Weise kannst du selbst Baiser oder Schlagsahne zubereiten. Wie dieser Aufsatz für deinen Food-Processor aussieht, ist je nach Marke unterschiedlich. Sie funktionieren jedoch alle gleich. Möchtest du regelmäßig Eiweiß oder Schlagsahne steif schlagen? Verwende dann eine Küchenmaschine.
Schneide- und Reibscheiben: zum Schneiden und Reiben
- Funktion: Schneiden und Reiben
- Geeignet zum Beispiel für: Gurkenscheiben, Karottenraspeln
Verwende für feinere Schneid- und Reibarbeiten die Schneid- und Reibscheiben deines Food-Processors. Das geht zum Beispiel bei Karotten, Gurken in Juliennestreifen und geriebenem Parmesan. Es gibt viele verschiedene Scheiben für verschiedene Anwendungen, zum Beispiel für die Herstellung von frischen Pommes.
Hackaufsatz: zum Hacken
- Funktion: Hacken
- Geeignet zum Beispiel für: Salsa, Nusspaste
Möchtest du einen frischen Dip machen oder Kräuter fein hacken? Verwende dann den Hackaufsatz. Gib deine Zutaten in die Rührschüssel, lasse den Food-Processor einige Male pulsieren und serviere deinen Salsa-Dip direkt. Dieser Aufsatz eignet sich aufgrund seiner kompakten Rührschüssel auch hervorragend zum Mahlen von Nüssen und zum Zerkleinern einer Zwiebel.
Mixeraufsatz: zur Herstellung von Dicksaft
- Funktion: pürieren und dicken Saft herstellen
- Geeignet zum Beispiel für: Suppe, Smoothies und Milchshake
Verwende den Mixeraufsatz, um Obst und Gemüse für Smoothies zu pürieren. Der Krug ist praktisch für den Umgang mit Flüssigkeiten. Mit dem Griff kannst du den Smoothie sofort in ein Glas einschenken. Wenn der Krug hitzebeständig ist, kannst du diesen Aufsatz auch zum Pürieren von Suppe verwenden. Bei einigen Marken befestigst du keinen Mixeraufsatz, sondern eine spezielle Scheibe in der Rührschüssel des Food-Processors. Das funktioniert, bis auf die Schenkfunktion, genauso.
Entsafter-Aufsatz: für die Zubereitung von dünnem Saft
- Funktion: Dünnen Saft herstellen
- Zum Beispiel geeignet für: Apfelsaft und Karottensaft
Verwandele deinen Food-Processor in einen Entsafter mit dem Entsafteraufsatz. Damit kannst du dünne Säfte ohne Fruchtfleisch herstellen, zum Beispiel Karottensaft oder Apfelsaft. Verwende die Füllöffnung oben am Aufsatz, um deine Zutaten 1 zu 1 zu pressen.
Zitruspressenaufsatz: für die Herstellung von dünnem Saft
- Funktion: Dünnen Saft zubereiten
- Zum Beispiel geeignet für: Orangensaft
Jeden Morgen ein Glas frischen Orangensaft? Verwende dann den Zitruspressenaufsatz. Der Kegel dreht sich automatisch, wenn du eine halbe Orange dagegen drückst, sodass du selbst keine Gewalt anwenden musst.