Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Wähle deine Zweite-Chance-Variante

Zustand

Leichte Gebrauchsspuren
Sichtbare Schäden

Variante

Neupreis € 616,90 € 479,-
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Vorrätig
Philips LatteGo 4400 EP4449/70
Philips LatteGo 4400 EP4449/70
Empfohlenes Zubehör
Wasserfilter für Kaffeemaschinen
Filtere dein Wasser und beuge so Kalkablagerungen vor.
Entkalker für Kaffeemaschinen
Entkalke deine Kaffeemaschine regelmäßig, um Defekte zu verhindern.
Brühgruppenreiniger
Entferne Kaffeefette für den optimalen Betrieb deiner Maschine.
Thermoskanne
Nimm deinen Kaffee auch unterwegs mit und halte ihn lange warm.
5% Rabatt
auf das Zubehör auf das Zubehör
€ 631,93 € 624,28
Vorrätig

Zustand dieses Produktes

  • Zurückgesendetes Produkt in beschädigter Originalverpackung
  • Vollständig mit unbeschädigtem Zubehör/Teilen
Details Gebrauchsspuren/Beschädigung
  • Das Produkt hat mehrere Kratzer überall

Plus- und Minuspunkte

Laut unseres Vollautomatische Espressomaschine-Experten
  • Bediene die Espressomaschine einfach über das Farbdisplay mit Touch-Tasten.
  • Du bereitest nicht nur Cappuccinos oder Latte macchiatos zu, sondern auch Eiskaffees.
  • Dank des separaten Fachs für gemahlenen Kaffee bereitest du auch einfach entkoffeinierten Kaffee zu.
  • Du kannst nicht zwei Milchspezialitäten gleichzeitig zubereiten.

Produktbeschreibung

Bei der Philips 4400 EP4449/70 hast du über das Display mit Touch-Tasten eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten. So wählst du zum Beispiel zwischen einem Americano, Lungo, Cappuccino oder einem Café au lait. Du hast keine Lust auf eine heiße Tasse Kaffee? Mit dieser Maschine bereitest du auch ganz bequem Eiskaffees zu. Abends setzt du einfach eine Tasse entkoffeinierten Kaffee auf dank des Fachs für gemahlenen Kaffee. Wenn du dich für eine Kaffeespezialität entscheidest, passt du diese ganz nach deinem Geschmack an. Danach speicherst du deine eigenen Rezepte unter einem der drei Benutzerprofile ab. Nachdem du das LatteGo System benutzt hast, reinigst du dieses einfach unter dem Wasserhahn. Dank des AquaClean-Filters entkalkst du die Maschine nur einmal alle anderthalb Jahre.

Tipps zur Verwendung dieses Produkts

Lies unsere Tipps und erfahre alles über die optimale Einrichtung und Verwendung deines Produkts.

Wichtigste Spezifikationen

Art der Zubereitung von Milchspezialitäten
Automatisch mit 1 Knopfdruck
Milchaufschäummethode
Milchbehälter ohne Leitungen
Menge der Pflege
Durchschnittliche Arbeit
Robustheit
Gut
2 Milchspezialitäten gleichzeitig
Nein

Bewertungen

Bewertung

21 Bewertungen mit einer 5 Sterne

8 Bewertungen mit einer 4 Sterne

0 Bewertungen mit einer 3 Sterne

0 Bewertungen mit einer 2 Sterne

0 Bewertungen mit einer 1 Stern

Abbildungen von Kunden

Hilfreichste Bewertungen

9,6/10

Köstlicher Kaffee, wenn Sie keine Milch trinken

  • Schmecken
  • Design
  • LatteGo

Dies ist eine Kaffeemaschine mit sehr umfangreichen Optionen. Sie können eine Vielzahl von Kaffeesorten zubereiten, z. B. einen normalen „Kaffee“, Americano (er macht wirklich zuerst einen Schuss Espresso und füllt ihn dann mit klarem heißem Wasser auf), Ristretto; Milchspezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato und sogar einige „Cold Brews“ wie Eiskaffee. Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert und erzähle euch weiter unten mehr über meine Erfahrungen mit diesem Multifunktionsgerät. Erstens die Benutzerfreundlichkeit und das Design: Das Gerät sieht gut aus und sieht stilvoll aus. Die Chromkanten sind vielleicht etwas übertrieben und werden nicht jedermanns Geschmack sein. Das Chrom ist sofort voller Fingerabdrücke. Ansonsten ist es meiner Meinung nach ein wunderschönes Design. Die Bedienung erfolgt über Touch-Tasten und die Bedienung ist sehr intuitiv. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein Bohnenfach, das mit einem Gummirand luftdicht verschlossen wird, damit die Aromen Ihrer Bohnen bestmöglich erhalten bleiben. Der Nachteil dieses Fachs besteht darin, dass sich der Eingang zur Kaffeemühle in einer schlecht zugänglichen Ecke des Behälters befindet, so dass die Kaffeebohnen nicht automatisch dorthin fließen. Man muss die Kaffeebohnen also pro Ladung einige Male in Richtung Mund schieben, um zu verhindern, dass der Mühle vorzeitig die Bohnen ausgehen.
Beim Zubereiten des Kaffees merkt man sofort, dass es viele Möglichkeiten gibt, eigene Einstellungen vorzunehmen. Sie können die Temperatur (standardmäßig „durchschnittlich“, aber ich wähle „heiß“), die Kaffeemenge, die Wassermenge und den Mahlgrad wählen. Die normalen Kaffeesorten sind sehr lecker. Es hat eine leichte Cremaschicht und der Geschmack ist schön und voll. Es handelt sich zwar noch nicht um einen vollen, komplexen Espresso, den man aus einer Profimaschine bekommt, aber für den täglichen Gebrauch ist er sehr solide. Wenn wir zum Eiskaffee gehen, bin ich eigentlich auch ein Fan davon. Ich habe mich noch nie wirklich damit befasst, aber ich verstehe die Idee. Bei dem schönen Wetter der letzten Tage war es eine schöne Abwechslung zu den warmen Varianten. Womit ich weniger zufrieden bin, sind die Milchzubereitungen. Ein Cappuccino ist langweilig und der Schaum an der Oberfläche verschwindet, bevor man ihn trinken kann. Im Grunde drückt man einfach einen Kaffee mit warmer Milch hinein, nicht mein Geschmack. Der Latte Macchiato verleiht dem Schaum schon etwas mehr Körper und schmeckt meiner Meinung nach noch einmal besser. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der LatteGo in dieser Hinsicht kein Überflieger ist. Scham.
Im Großen und Ganzen bin ich mit diesem Gerät für meine Zwecke zufrieden, aber wenn ich mehr Milchgetränke trinken würde, würde ich wahrscheinlich weiterhin nach einem anderen Gerät suchen.

  • Peterh
  • 3. Mai 2024
  • Geschrieben für: Philips LatteGo 4400 EP4449/70
  • Niederländisch wurde automatisch übersetzt
10/10

Tolle Kaffeemaschine von Philips!

  • Köstlicher Kaffee!
  • Köstlicher Kaffee!
  • Habe ich köstlichen Kaffee erwähnt?
  • Du musst die Knöpfe selbst drücken!

Kaffeemaschine macht leckeren Kaffee. Die negativen Punkte in anderen Bewertungen sind richtig, aber alles lässt sich lösen.

Die Abtropfschale ist eher klein! Stimmt, aber wenn man beim Spülen ein Glas darunter stellt, füllt es sich nicht.

Sehr empfehlenswert!

  • Kevin
  • 16. Januar 2025
  • Geschrieben für: Philips LatteGo 4400 EP4449/70
  • Niederländisch wurde automatisch übersetzt
9,6/10

Guter Kaffee, mittelmäßiger Milchschaum

  • Design
  • ZWIEBEL
  • Schmecken
  • LatteGo

Dies ist eine Kaffeemaschine mit sehr umfangreichen Optionen. Sie können eine Vielzahl von Kaffeesorten zubereiten, z. B. einen normalen „Kaffee“, Americano (er macht wirklich zuerst einen Schuss Espresso und füllt ihn dann mit klarem heißem Wasser auf), Ristretto; Milchspezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato und sogar einige „Cold Brews“ wie Eiskaffee. Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert und erzähle euch weiter unten mehr über meine Erfahrungen mit diesem Multifunktionsgerät. Erstens die Benutzerfreundlichkeit und das Design: Das Gerät sieht gut aus und sieht stilvoll aus. Die Chromkanten sind vielleicht etwas übertrieben und werden nicht jedermanns Geschmack sein. Das Chrom ist sofort voller Fingerabdrücke. Ansonsten ist es meiner Meinung nach ein wunderschönes Design. Die Bedienung erfolgt über Touch-Tasten und die Bedienung ist sehr intuitiv. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich ein Bohnenfach, das mit einem Gummirand luftdicht verschlossen wird, damit die Aromen Ihrer Bohnen bestmöglich erhalten bleiben. Der Nachteil dieses Fachs besteht darin, dass sich der Eingang zur Kaffeemühle in einer schlecht zugänglichen Ecke des Behälters befindet, so dass die Kaffeebohnen nicht automatisch dorthin fließen. Man muss die Kaffeebohnen also pro Ladung einige Male in Richtung Mund schieben, um zu verhindern, dass der Mühle vorzeitig die Bohnen ausgehen.
Beim Zubereiten des Kaffees merkt man sofort, dass es viele Möglichkeiten gibt, eigene Einstellungen vorzunehmen. Sie können die Temperatur (standardmäßig „durchschnittlich“, aber ich wähle „heiß“), die Kaffeemenge, die Wassermenge und den Mahlgrad wählen. Die normalen Kaffeesorten sind sehr lecker. Es hat eine leichte Cremaschicht und der Geschmack ist schön und voll. Es handelt sich zwar noch nicht um einen vollen, komplexen Espresso, den man aus einer Profimaschine bekommt, aber für den täglichen Gebrauch ist er sehr solide. Wenn wir zum Eiskaffee gehen, bin ich eigentlich auch ein Fan davon. Ich habe mich noch nie wirklich damit befasst, aber ich verstehe die Idee. Bei dem schönen Wetter der letzten Tage war es eine schöne Abwechslung zu den warmen Varianten. Womit ich weniger zufrieden bin, sind die Milchzubereitungen. Ein Cappuccino ist langweilig und der Schaum an der Oberfläche verschwindet, bevor man ihn trinken kann. Im Grunde drückt man einfach einen Kaffee mit warmer Milch hinein, nicht mein Geschmack. Der Latte Macchiato verleiht dem Schaum etwas mehr Körper und schmeckt meiner Meinung nach wieder besser. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der LatteGo in dieser Hinsicht kein Überflieger ist. Scham.
Im Großen und Ganzen bin ich mit diesem Gerät für meine Zwecke zufrieden, aber wenn ich mehr Milchgetränke trinken würde, würde ich wahrscheinlich weiterhin nach einem anderen Gerät suchen.

  • Peterh
  • 3. Mai 2024
  • Geschrieben für: Philips LatteGo 4400 EP4449/70
  • Niederländisch wurde automatisch übersetzt

Technische Daten

Produkt

Artikelnummer
945961
Herstellercode
EP4449/70
Marke
Philips
Garantie
2 Jahre
Garantietyp
Bring-in-Garantie

Allgemeine Merkmale

Art der Kaffeemaschine
vollautomatische Espressomaschine
Sorte des Kaffees/der Füllung
Gemahlener Kaffee, Kaffeebohnen
Kapazität des Bohnenbehälters
0,275 kg
Doppelter Bohnenbehälter
Nein
Kapazität des Wasserbehälters
1,8 l
Herausnehmen des Wasserbehälters
Herausheben
Heißwasserfunktion
Ja
Standby-Funktion
Ja

Kaffeezubereitung

Vorprogrammierte Kaffeevarianten
Americano, Cafè Latte, Cappuccino, Doppelter Espresso, Eiskaffee, Espresso, Großer Kaffee, Latte Macchiato, Lungo
Cold Brew
Nein
Extraktionsprozess Espresso
Gleicher Druck
Anzahl der Tassen pro Brühvorgang
1
Einstellbare Kaffeestärke
Ja
Einstellbare Kaffeemenge
Ja
Einstellbare Wassertemperatur
Ja

Milchzubereitung

Für Milchschaum geeignet
Ja
Art der Zubereitung von Milchspezialitäten
Automatisch mit 1 Knopfdruck
Milchaufschäummethode
Milchbehälter ohne Leitungen
Einstellbare Milchmenge
Ja
2 Milchspezialitäten gleichzeitig
Nein

Benutzerfreundlichkeit

Warmhalteplatte für Tassen
Nein
Bedienung
Display, Touchdisplay
Einstellbare Benutzerprofile
Ja
Anzahl der einstellbaren Benutzerprofile
3
Kaffeemaschine bedienbar über die App
Nicht möglich

Wartung

Hilfe bei der Wartung
Durchschnittlich viel Hilfe
Maschine nach der Benutzung spülen
Manuell
Art des Entkalkungsprogramms
Mitteilung und Betreuung
Dauer des Entkalkens
30 Min.
Wie oft mit Wasserfilter entkalken
1 Mal alle achtzehn Monate
Brühgruppen-Pflege
Einfetten, Manuell abwaschen
Geschirrspülerfeste Bestandteile
Aufnahmerost, Deckel Bohnenbehälter, Kaffeeauslauf, Kaffeesatzbehälter, Milchbehälter, Wasserauffangwanne, Wassertank

Produktmerkmale

Robustheit
Gut
Material Gehäuse
Kunststoff
Verarbeitung
Matt und glänzend
Farbe
Schwarz
Höhe
37,1 cm
Breite
24,6 cm
Tiefe
43,3 cm
Gewicht
8 kg

Technische Eigenschaften

Material Wasserleitung
Silikon
Material Mahlscheiben
Keramik
Aufheizsystem für Kaffee
Boiler
Pumpendruck
15 bar
Leistung
230 W
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.