Was ist die Qualitätsklasse einer Siebträgermaschine?
Kurzfassung
Gehäuse aus rostfreiem Stahl | Ein Edelstahlgehäuse ist stabiler und schwerer als ein Kunststoffgehäuse. Dadurch bleibt die halbautomatische Maschine besser auf deiner Arbeitsplatte, wenn du den Filterhalter mit Kraft in die Maschine einsetzt. | |
---|---|---|
Doppelter Thermoblock | Ein Thermoblock oder ein doppelter Heizkessel heizt schneller auf als ein Einzelkessel. Mit einem Doppel-Thermoblock kannst du mehrere Cappuccinos hintereinander schneller zubereiten. Auf diese Weise kannst du gleichzeitig Kaffee zubereiten und deine Milch aufschäumen. | |
Reinigungsanzeige | Du erhältst automatisch eine Benachrichtigung, wenn du die Maschine entkalken musst. So entkalkst du die Maschine rechtzeitig und verhinderst Schäden an den Leitungen. | |
Siebträger aus Edelstahl | Ein Siebträger aus Edelstahl leitet die Hitze während des Brühvorgangs gut. Darüber hinaus ist dieses Material sehr robust und kann einiges aushalten. | |
Rutschfeste Füße | Ebenso wie ein schweres Edelstahlgehäuse sorgen rutschfeste Füße dafür, dass die Maschine während des Brühens an Ort und Stelle bleibt. |
Bauqualität der Spitzenklasse
Eine Siebträgermaschine in bester Qualitätsklasse erfüllt alle Spezifikationen im obigen Diagramm. Das Gehäusematerial, das Doppelheizsystem und die Reinigungsanzeige heben die Siebträgermaschinen der Spitzenklasse von der Mittelklasse ab. Der Innenraum besteht aus einem guten Heizelement. Wenn die Reinigungsanzeige ein Signal gibt, verhindert das Kalkablagerungen und Undichtigkeiten in den Leitungen. So weißt du, dass die Kaffeemaschine länger hält.
Mittlere Qualitätsklasse
Wenn eine Siebträgermaschine mindestens die Hälfte der Spezifikationen aufweist, spricht man von einer mittleren Qualitätsklasse. Das Gerät erwärmt sich schneller als ein Basismodell. Die Siebträger bestehen aus Edelstahl. Dadurch wird die Wärme während des Brühvorgangs gut geleitet.
Bauqaulität der Basisklasse
Die Teile einer Siebträgermaschine in Bauqualität der Basisklasse sind sowohl innen als auch außen weniger robust und langlebig. Diese Siebträgermaschinen weisen die geringsten Spezifikationen der Bauklassen auf. Die Kaffeezubereitung dauert oft etwas länger, da der Boiler eine Weile braucht, bis er die richtige Temperatur erreicht. Das bedeutet natürlich nicht, dass deine Tasse Kaffee nicht schmeckt. Du kannst davon ausgehen, dass eine Siebträgermaschine mit einfacher Verarbeitungsqualität nicht so lange hält.
Fazit
Hältst du es für wichtig, dass deine zukünftige Siebträgermaschine von guter Qualität ist? Dann empfehlen wir dir, dich für eine mindestens mittlere Qualitätsklasse zu entscheiden. Eine erstklassige Qualitätsklasse punktet am besten mit der Robustheit. Diese Siebträgermaschinen verfügen über ein stabiles Gehäuse, sodass die Teile weniger schnell verschleißen. Darüber hinaus bleibt das Gerät an Ort und Stelle, sobald du Kaffee zubereitest.