Der Alpine Ear Defender ist ein Gehörschutz, der den Schall um bis zu 26 Dezibel dämpft. Dies ist im Vergleich zu In-Ear-Party-Steckern hoch. Ich bin gespannt, was mir dabei in der Praxis auffällt. Da die Kopfhörer keine Aufbewahrungstasche haben, nehme ich sie weniger geschützt mit. Mehr über meine Erfahrungen mit diesem Gehörschutz können Sie hier lesen.
Einfach mitzunehmen
Die Kopfhörer sind faltbar und leicht. Dadurch kann ich es problemlos auf Reisen mitnehmen. Leider stellt Alpine keine Aufbewahrungstasche zur Verfügung, in der ich die Kopfhörer verstaue. Ich finde das schade, da ich es oft im Rucksack mitnehme.
Hoher Tragekomfort
Wenn ich die Kopfhörer aufsetze, sitzen sie sofort fest auf meinem Kopf. Die Leder-Ohrpolster schmiegen sich gut an meine Ohren, ohne dass sie sich unangenehm anfühlen. Dank des Gewichts von 249 Gramm drückt der Gehörschutz nicht auf meinen Kopf. Das bedeutet, dass ich es mehrere Stunden hintereinander verwende.
Lärmminderung
Die Kopfhörer dämpfen maximal 26 Dezibel. Wenn ich beispielsweise auf einem Konzert bin, bei dem die Musik 90 Dezibel hat, wird auf 64 Dezibel heruntergefiltert. Auf diese Weise genieße ich die Musik um mich herum, aber ich höre sie gedämpft. Die Musik klingt weiterhin ausgewogen. Es hilft mir auch, Gespräche mit meinen Freunden zu führen. Selbst in einem lauten Fußballstadion genieße ich unbesorgt die Atmosphäre. Ich mache mir beim Anfeuern eines Tores keine Sorgen um meine Ohren.
Büro
Ich benutze den Alpine Gehörschutz oft im Büro. Ich denke, dieser Gehörschutz ist eine gute Alternative zu Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung. Die Geräuschunterdrückung funktioniert nur gut, wenn ich Musik spiele, während dieser Gehörschutz standardmäßig viele Geräusche dämpft. So kann ich mich gut auf meine Arbeit konzentrieren. Ein weiterer Vorteil dieses Gehörschützers ist, dass ich Gespräche aus nächster Nähe hören kann. So weiß ich genau, wann ein Kollege mich braucht.
Der Alpine Ear Defender ist ein Gehörschutz, den Sie in verschiedenen Situationen verwenden. An lauten Orten schützt es Ihr Gehör und im Büro verbessert es die Konzentration auf Ihre Arbeit. Sie möchten also keine Musik hören und trotzdem weniger Lärm hören? Dann ist dieser Gehörschutz eine gute Alternative zu Noise-Cancelling-Kopfhörern. Wir empfehlen diese Kopfhörer auch, wenn Sie viel Zeit an belebten Orten wie Veranstaltungen verbringen.