GoPro HERO 7 Black ist nicht mehr verfügbar

Nie mehr lieferbar

Alternativen hierneben ansehen

279,99

Abgesetzt

Ähnliche und bessere Produkte

Vollständigen Vergleich anzeigen

Produktinformationen

Plus- und Minuspunkte

Laut unseres Action-Cam-Experten

  • Mit der HyperSmooth Bildstabilisierung kannst du sehr stabiles Videomaterial aufnehmen.
  • In Full HD nimmst du Videos mit 240 fps auf, die du bis zu 8-fach verlangsamen kannst, um scharfe Zeitlupenaufnahmen zu machen.
  • Durch die HDR-Funktion werden unterschiedliche Belichtungen von drei Fotos ausgeglichen und zu einem gut belichteten Bild kombiniert.
  • Es wird keine Speicherkarte mitgeliefert.

Beschreibung

Die GoPro HERO7 Black ist perfekt für anspruchsvolle Videofilmer geeignet. Durch die HyperSmooth-Bildstabilisierung kannst du sehr stabile Videobilder aufnehmen. Die Actionkamera sagt die Bewegungen der Kamera voraus und korrigiert die Bewegung. Dadurch sieht es so aus, als ob die Videos mit einem stabilisierenden Gimbal aufgenommen wurden. Deshalb ist die Actionkamera auch für die Aufnahme von Extremsportarten geeignet. Du kannst detaillierte Bilder in 4K-Qualität mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. In Full HD machst du Videos mit 240 Bildern pro Sekunde. Du kannst diese Aufnahmen 8-fach verlangsamen, um scharfe Zeitlupenaufnahmen zu drehen. Mit der HDR-Funktion werden unterschiedliche Belichtungen von drei Fotos ausgeglichen und zu einem gut belichteten Bild kombiniert. Wenn dein Akku leer ist, ersetze ihn einfach durch einen Ersatzakku..

Standardmäßig mitgeliefert

  • Gebrauchsanleitung
  • Akku
  • USB-Kabel
  • Befestigungsmounts (2x)
  • GoPro-Rahmen

Wichtigste Spezifikationen

Art der Bilddefinitionsunterstützung

Full HD (1080p), HD Ready (720p), Ultra HD (4K)

Maximale Akku-/Batterielaufzeit

90 Min.

Bildstabilisierung

Art Bildstabilisator

HyperSmooth 1.0

Maximale Speicherkartenkapazität

256 GB

Bildwinkel

149 °

Wasserdicht

Wasserdicht bis (Meter)

10 m
Alle Spezifikationen anzeigen

Geeignetes Zubehör

Bewertung

  • 5 Sterne

    277

  • 4 Sterne

    90

  • 3 Sterne

    10

  • 2 Sterne

    0

  • 1 Stern

    0

Bewertung pro Rubrik

8,0 ()

Bilder von Kunden

Hilfreichste Bewertungen

8,8/10 ()

Super Bilder, weniger zuverlässig

  • Bilder
  • Material
  • Verlässlichkeit

Vorwort Nachdem ich einige Jahre lang eine SJCam verwendet hatte (um in die Welt der Action-Cams einzusteigen), entschied ich mich, auf eine bessere Action-Cam umzusteigen. Der Hauptgrund dafür ist die Stabilisierung. Zuerst habe ich nach einer GoPro Hero 6 gesucht, aber es stellte sich heraus, dass sie ständig ausverkauft war. Nach einigen Recherchen stellte sich heraus, dass Held 7 an der Tür stand. Indem ich mir einige Bewertungen des Helden 7 angesehen habe, habe ich ihn beworben. Verpackung Da dies meine erste GoPro ist, habe ich keinen Vergleich mit den Vorgängern. Die Verpackung ist gut zusammengestellt, oben auf der Schachtel befindet sich eine schöne transparente Kuppel, in der der Neuzugang bereits zu sehen ist. Dieser hat auch bereits eine einzelne Halterung, die zusammen mit dem Rahmen montiert ist, in dem sich die GoPro befindet. Die Halterung ist robust und besser zusammengesetzt als die Halterung der SJCam (was natürlich nicht zu vergleichen ist). Die GoPro hat standardmäßig bereits ein Stück "gummiartiges" Zeug zwischen der Halterung, so dass es sich nie lösen kann, sehr praktisch. Das Paket enthält auch einige Handbücher, Aufkleber und natürlich das Kabel zum Aufladen. Schließlich gibt es kein Gehäuse für Unterwasser, da der Held 7 standardmäßig bereits bis zu 10 Meter wasserdicht ist (ob er der Kälte standhält, ist zweifelhaft, aber ich werde darauf zurückkommen). Operation Auch betrieblich ist die GoPro gut zusammengestellt. Dank des Touchscreens auf der Rückseite können Sie alles einstellen, was Sie wollen. Ändern Sie einfach die Auflösung, wechseln Sie zwischen den Modi und sehen Sie natürlich nur, was Sie filmen. Alle Optionen, um eine Verbindung mit einem Smartphone herstellen zu können, die Option, mit einem Knopfdruck filmen zu können (schnelle Erfassung) und das GPS, habe ich standardmäßig ausgeschaltet, um den etwas kleinen Akku so weit wie möglich zu schonen. Alles in allem können Sie mit 1 Batterie ungefähr anderthalb Stunden arbeiten (unter normalen Umständen). Zusätzliche Batterien sind daher bei dieser Kamera ein Muss. Die Bilder, die diese Kamera aufnimmt, sind wirklich großartig. Die Stabilisierung stammt aus einer anderen Welt als die SJCam (was nicht überraschend ist). Auch in einer Indoor-Skihalle hat mich diese GoPro nicht enttäuscht. In Bezug auf die Stabilisierung macht es wirklich einen tollen Job und kommt einem Gimbal immer noch nahe. Es wird es nicht vollständig ersetzen (besonders bei schlechten Lichtverhältnissen), aber es ist schon ziemlich nah. Das künstliche Licht in einer solchen Skihalle macht es nicht sehr gut, da es ein flackerndes Bild gibt. GoPro App Die GoPro-App funktioniert wie erwartet. Sie können die Bilder von Ihrer GoPro live auf Ihrem Handy sehen (mit einer kleinen Verzögerung). Von dort aus können Sie alles arrangieren, was tatsächlich auf Ihrer Kamera arrangiert werden kann. Alles in allem werde ich diese Funktion aufgrund der Akkulaufzeit nicht viel nutzen. Aber es ist eine schöne Funktion. Ich werde jedoch die zusätzliche App "Quick" von GoPro mehrmals verwenden. Diese App stellt sicher, dass aus den GoPro-Bildern schnell ein kleiner "Aftermovie" erstellt werden kann. Da es seit dem Hero 7 auch intelligenter geworden ist (Gesichtserkennung, Lächelnerkennung), extrahiert es schöne Bilder und platziert es in einem eigenen "Aftermovie". Sie können auch viele Dinge selbst bearbeiten, um schnell ein kleines Video zu erhalten. Schön für Ihre Tage, an denen Sie keine vollständige Bearbeitung vornehmen möchten. Probleme Ich habe die GoPro jetzt mit zwei Aktivitäten getestet: Wandern und Indoor-Skifahren. Bei beiden gab es einige Probleme. Während des Gehens würde die GoPro nicht sofort starten. Kurz zuvor hatte ich ein Firmware-Update durchgeführt und beim ersten Start wollte es nicht dazu gehen. Das Entfernen und Wiedereinsetzen der Batterie löste dieses Problem. Die Probleme beim Skifahren waren etwas hartnäckiger. Alles in allem hatte ich drei Probleme mit dieser GoPro, was die Zuverlässigkeit etwas verringert. Zuerst gab die GoPro nach etwa einer Stunde die Meldung, dass sie sich nicht mehr stabilisieren könne, da es zu kalt sei (-5 Grad laut Website der Indoor-Skihalle). Persönlich scheint das für ein solches Gerät nicht wirklich kalt zu sein, oder? Das Besondere an dieser Nachricht ist, dass Sie auf die Nachricht klicken müssen, bevor Sie die Dreharbeiten beenden / die GoPro ausschalten können. Wenn ich auf die Bilder zurückblicke, konnte ich keinen Unterschied zwischen den Momenten feststellen, in denen die Nachricht nicht vorhanden war, und den Momenten, in denen die Nachricht vorhanden war (anscheinend war die Stabilisierung aktiviert?). Zweitens war ich ganz oben auf der Strecke, startete die Actioncam und bekam die Fehlermeldung, dass die SD-Karte formatiert werden musste. Ich könnte dies tun lassen (damit alles weg wäre) oder stornieren. Nachdem Sie sich für Letzteres entschieden und einen Neustart durchgeführt hatten, funktionierte alles wieder ordnungsgemäß. Schließlich stoppte die GoPro spontan (mit etwa 40 Prozent Batterie) bei einem Abstieg. Nach ein paar Signaltönen war es vorbei und ich konnte es nicht so schnell starten. Später an diesem Tag, als ich nach Hause kam, versuchte ich neu zu starten, und alles funktionierte wie es sollte. Mit 38 Prozent auf der Theke. Alles in allem hatte ich schon viele Probleme mit dieser Kamera. Die Frage ist, ob dies alles auf die Kälte eines Abhangs zurückzuführen ist. Oder dass da noch mehr dran ist. In der Zwischenzeit bin ich bereits im GoPro-Forum aktiv und habe bereits einige Tipps erhalten. Meine SD-Karte ist in Bezug auf den Typ zwischen den empfohlenen Karten, aber die Modellnummer dort ist für die 32-GB-Variante und nicht für die 64-GB-Variante (die ich habe). Die Frage ist also, ob es da ist (was mir stark erscheint). Darüber hinaus wurden Tipps zum Formatieren von SD-Karten über den Computer und anschließend in die GoPro selbst gegeben. Schließlich kam der Kommentar, dass GoPro standardmäßig einige Startprobleme hat und dass normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Monaten einige Firmware-Updates veröffentlicht werden, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. In der Zwischenzeit teste ich etwas weiter, um festzustellen, ob ich Probleme finden kann. Ich kann nicht wirklich eine echte Schlussfolgerung über dieses Gerät geben. In Sachen Zuverlässigkeit punktet er bei mir momentan nicht wirklich super, aber das kann natürlich noch kommen. Die Bilder, die gemacht werden können, sind jedoch großartig! In den kommenden Tagen werde ich viele Tests durchführen, um festzustellen, ob die Probleme weiterhin bestehen.

  • Jordy

  • 1.Oktober 2018

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

8,8/10 ()

Die Actionkamera für diese Social Media Ära!

  • Live streamen
  • TimeWarp-Funktion
  • Weniger durch Umgebungsgeräusche gestört
  • Ziemlich teuer

Auf den ersten Blick sieht die GoPro HERO 7 Black bis auf ihre Farbe nicht viel anders aus als ihre Vorgängerin. Trotzdem wurden einige Anpassungen vorgenommen, die es äußerst interessant machen, sich diese Kamera anzusehen. Wie sein Vorgänger filmt der HERO 7 in 4K mit 60 fps, in 2,7k mit 120 fps und in 1080p mit 240 fps. Jetzt wurde jedoch eine HyperSmooth-Bildstabilisierung hinzugefügt (im Vergleich zur Standardstabilisierung des HERO 6). Dies liefert eine Stabilisierung, die mit der Stabilisierung eines Kardanrahmens vergleichbar ist. Ein schönes Detail, das den Kauf von zusätzlichem Zubehör überflüssig macht. Die HERO 7 ist wirklich als Kamera eingestellt, die mit Social Media kompatibel ist. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, beispielsweise live auf Facebook und Instagram zu streamen. Welches ist eine lustige und einzigartige Ergänzung. Sie können Fotos und Videos auch im Hochformat aufnehmen, was ideal für Snapchat und Instagram ist. Das Mikrofon wurde ebenfalls verbessert. Wo beim HERO 6 manchmal Umgebungs- und Kamerarauschen zu hören waren, ist dies beim HERO 7 komplett weg. Alles in allem ist die HERO 7 eine großartige Kamera, mit der jeder viel Spaß haben kann. Für mich war das Upgrade von HERO 6 auf HERO 7 definitiv eine gute Wahl und ich kann es jedem empfehlen. Es hat vielleicht keine großen Sprünge im üblichen Sinne der Qualität gegeben, aber wenn es um die Verwendung geht, hat der HERO 7 große Fortschritte gemacht!

  • Soedhanand Jaghai

  • 4.Oktober 2018

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

10/10 ()

Sehr zufrieden!

  • Wasserdicht ohne zusätzlichen Koffer
  • Touchscreen und übersichtliche Anzeige
  • Kann eine Tracht Prügel vertragen
  • Preis

Der Begriff "Action-Kamera" macht die GoPro eigentlich viel zu kurz. Für mich ist es nur eine Allround-Reisekamera, die super einfach mitzunehmen ist, wasserdicht ist, für jeden leicht zu bedienen ist, ziemlich viel aushält, überall montiert werden kann und über ein Touch-Display verfügt, mit dem Sie auch sehen können shoot Sonnenbrille, schöne und stabile Bilder in allen Arten von Bildern pro Sekunde, schöne Fotos und natürlich super Aussicht! Kurz gesagt, ein kleiner Allrounder für Jung und Alt, Jung und Alt. Einige kostenlose Tipps aus meiner Erfahrung mit den 2 Vorgängermodellen, den 5 schwarzen und den 6 schwarzen und jetzt auch den 7 schwarzen, wer weiß, wer weiß? "Auf geht's". Die Hero 5, 6 & 7 unterstützen alle Arten von SD-Karten, aber eine ist etwas besser als die andere. Ich verwende Sandisk Extreme und Samsung Evo & Pro USH-l ohne Probleme. Die Schreibgeschwindigkeit beträgt vorzugsweise 90 MB / s oder mehr bei 4 KB. Wenn Sie nur 1080 (30 MB / s) oder 2,7 KB (60 MB / s) filmen, ist auch eine niedrigere Schreibgeschwindigkeit ausreichend. Formatieren Sie Ihre Karte regelmäßig in der Kamera anstatt auf dem PC. Ich stelle mein Display immer auf 40a50% ein ... spart den Akku. Sprachsteuerung und GPS sind nett, aber wenn Sie es nicht verwenden können oder wollen, schalten Sie es aus ... spart auch Batterie. Ich bin kein Fan des Ladens in der Kamera, daher habe ich einen GoPro USB-Ladeblock (auch über eine Powerbank aufladen, also auch für unterwegs), ein zusätzlicher Akku ist im Lieferumfang enthalten, was sehr praktisch ist ... das Wand-USB-Ladegerät ist noch nicht da, es bleibt übrigens gopro hey. Ich benutze ein Wandladegerät (... und eine Powerbank) von Anker, funktioniert einwandfrei ... auch mein Samsung-Schnellladegerät, das mit meinem Tablet geliefert wurde, hat kein Problem damit. GoPro App in Kombination mit einem Telefon oder Tablet mit VPN und es hat mir bereits die notwendige Synchronisierung gebracht. Probleme ... das VPN auszuschalten und zu lösen, hin und wieder das Geld aus der App zu leeren, kann ebenfalls helfen. Nur das 2,4-GHz-WLAN-Band funktioniert gut für mich. Mit 5-GHz-WLAN kann ich keine Verbindung zu meiner GoPro herstellen. Wenn Sie die Gopro-Software auf Ihrem PC zum Bearbeiten verwenden, können Sie auch verschiedene Überlagerungen über Ihr Material legen ... z. B. aktuelle Geschwindigkeitsmesser oder G-Kraftmesser, sehr schön. Es ist wichtig, dass Sie das GPS in Ihrer Kamera einschalten, da es sonst nicht funktioniert. ... und das ist meines Wissens nur in der GoPro-Software möglich. ... und eine Giga Micro SD-Karte ist schön, aber um auf der sicheren Seite zu sein, verteile ich mein Material lieber auf mehrere Karten. Kleiner Hinweis ... 128 GB auf 2,7k & 4k +/- 4 Stunden Film ... meine Standardeinstellung übrigens. 128 GB bei 1080 +/- 7,5 Stunden Film. Suchen Sie ein bisschen weiter nach billigem Zubehör ... oder sogar viel weiter. Kehrseiten werden immer bleiben, aber sie werden immer weniger jedes Jahr, das ist nur eine super schöne Kamera , dass Sie Sozusagen Wurf in der Tasche ... zum Glück gibt es immer noch den Preis und bei € 429 , ist diese sicher für nicht billig es immer noch ausgezeichnete billigere Alternativen zu finden sind , dass Macht auch alle Ihre Bedürfnisse erfüllen und viel besser mit der Brieftasche ... für mich die Wasserundurchlässigkeit ohne Schutzhülle, die Fähigkeit zum Austausch von Batterien und ein Display mit Touchscreen paßt immer die Entscheidung Faktor, aber das ist natürlich persönlich.

  • Ab Lelie

  • 7.Oktober 2018

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

Alle 377 Bewertungen anzeigen

Coolblue Langzeitgarantie für dein Produkt Action-Cam

Mit der Coolblue Langzeitgarantie bist du die nächsten 5 Jahre vor Kosten aufgrund von Qualitätsmängeln deines Produkts Action-Cam geschützt. Wir erstatten während der gesamten Laufzeit Beträge bis zu einer Höhe des ursprünglichen Kaufpreises. Die Langzeitgarantie kannst du einfach in deinem Warenkorb hinzufügen.

GoPro HERO 7 Black
  • Wir erstatten während der gesamten Laufzeit Beträge bis zu einer Höhe des ursprünglichen Kaufpreises.
  • Du erhältst CoolblueGuthaben im Wert des Kaufpreises, falls weder Reparatur noch Umtausch möglich ist.
  • Ohne Eigenbeteiligung und Zusatzkosten
  • 30 Tage Bedenkzeit
24,99einmalig

Wie schließe ich eine Langzeitgarantie ab?

Füge dein Produkt Action-Cam dem Warenkorb hinzu. Im nächsten Schritt kannst du dann die Langzeitgarantie hinzufügen. Du kannst deinen Kauf innerhalb von 30 Tagen kostenlos umtauschen oder zurückgeben.

Spezifikationen

Produkt

Artikelnummer

819196

Herstellercode

CHDHX-701-RW

Marke

GoPro

Garantie

2 Jahre

Garantietyp

Bring-in-Garantie

Anwendungsmöglichkeiten

Sprachsteuerung

Livestream

Objektiv

Digitaler Zoom

2

Bildwinkel

149 °

Bildstabilisierung

Art Bildstabilisator

HyperSmooth 1.0

Bild

Art der Bilddefinitionsunterstützung

Full HD (1080p), HD Ready (720p), Ultra HD (4K)

Art Bildsensor

1"

Dateiformat Video

MPEG-4 AVCHD (H.264)

Dateiformat Fotos

JPEG, RAW

HDR-kompatibel

Speicher

Art Speicherkarte

Micro-SD

Maximale Speicherkartenkapazität

256 GB

Mindestanforderungen Speichermedium

Klasse 10

Stromversorgung

Energieversorgung

Akku/Batterie

Akku Modell

GoPro DGEAABAT-001

Typ Akku/Batterie

Li-Ion

Maximale Akku-/Batterielaufzeit

90 Min.

Anschlüsse

HDMI-Anschluss

Mikrofonanschluss

USB-Anschluss

Konnektivität

Bluetooth

NFC

WLAN

GPS-Sensor

Beständigkeit

Wasserdicht

Wasserdicht bis (Meter)

10 m

Staubdicht

Bruchsicher

Produktmerkmale

Gewicht

116 g

Tiefe

33 mm

Breite

62,3 mm

Höhe

44,9 mm

Farbe

Schwarz

Material

Kunststoff