Sehr hübsch!
- Preis
- Bildqualität
- Bauqualität
- keine Wettersiegelung
Bart Van Assche
3. Januar 2015
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Hinweis: Dieses Objektiv ist nur für Spiegelreflexkameras von Canon geeignet.
Laut unseres Kameraobjektiv-Experten
Das Sigma 35 mm f/1.4 ART DG HSM Canon AutoFocus ist ein Weitwinkelobjektiv aus der ART-Kollektion von Sigma. Es eignet sich für Canon Spiegelreflexkameras mit EF-Bajonett. Das Objektiv besteht aus thermisch stabilem Verbundmaterial, wodurch es gegen Temperaturänderungen beständig ist. Neben speziellen Glaselementen mit geringer Dispersion verfügt das Sigma 35 mm auch über Fluorit-Glaselemente mit niedriger Dispersion. Das verhindert optische Objektivfehler wie axiale und chromatische Aberrationen. Dank der großen Blende kannst du mit der Schärfentiefe spielen und auch bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren.
Sigma hat die Software SIGMA Optimization Pro für seine C-, A- und S-Objektive entwickelt. Mit dieser Software kannst du die Firmware aktualisieren und die Fokusparameter des Objektivs anpassen.
Objektivbajonett | Canon EF-Fassung |
Geeignet für Kameratyp | APS-C, Vollformat |
Objektiv kompatibel mit | Canon Spiegelreflexkameras |
Objektiv mit Zoom oder Festbrennweite | Festbrennweite |
Objektivart | Weitwinkel |
Art der Fotografie | Landschaft, Naturfotografie, Porträt, Produkt |
Blende | 1,4 |
Bildstabilisierung |
5 Sterne
31
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bart Van Assche
3. Januar 2015
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Manon
2. August 2017
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Michel Roelfsema
30. Januar 2021
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Paul Janssens
25. September 2015
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Ray Depatti
8. August 2016
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
alexandre belli
22. November 2017
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Erik Rijks
27. Oktober 2018
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Melanie Kirchner
16. Januar 2017
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Thomas Jovicic
16. August 2016
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Robbe Demeulenaere
8. November 2021
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Ich habe dieses Objektiv jetzt seit anderthalb Jahren (als es hier noch gut 100 € teurer war) und habe den schnellen Kauf nie bereut. Dies ist einfach ein atemberaubendes Objektiv, sowohl in der Verarbeitung als auch in der Bildqualität. Ich arbeite mit einer Canon APS-C-Crop-Sensor-Kamera, bei der die "35 mm" tatsächlich zu einer "56 mm" ("52,5 mm für Nikon") wird, wodurch dieses Objektiv perfekt für Straßenfotografie und Porträts auf etwas kleinerem Raum geeignet ist. Was mich auch (und eigentlich besonders) freut, ist die fantastische Bildqualität bei voller Blende (F1.4). Sie hören oft, dass Sie nur bei "1 Blende weniger" als der maximalen Blende die beste Qualität erzielen, aber das würde ich bei diesem Objektiv stark bezweifeln. Bei Porträts zum Beispiel muss ich mich oft aufhalten, um nicht ständig mit 1.4 fotografieren zu wollen. Zwischen F12 und F16 (die andere extreme Blendenwert) Sie können unter bestimmten Umständen leiden unter Beugung (die trotz der kleineren Öffnung eine bestimmte und unbeabsichtigte „Unschärfe“ erzeugt), aber ich habe schon , dass schlechter mit Canon - Objektive gesehen. Mit dem schönen roten "L" Kante ... Dies war übrigens mein erster erstklassiger Objektivkauf. "Mit den Füßen zoomen" zu müssen, war eine lehrreiche (und dank dieses Objektivs nie frustrierende) Erfahrung. Es gibt keine Bildstabilisierung, aber um ehrlich zu sein, hatte ich nie Probleme damit. Die Verwendung von Verschlusszeiten unter 1/50 ist ohnehin kein Problem. Wenn Sie eine ruhige Hand haben, können Sie auch problemlos bis zu 1/20 gehen, und eines meiner Lieblingsfotos, das ich mit diesem Objektiv aufgenommen habe (und bei dem ich keine weiteren Zugeständnisse in ISO machen wollte), wird sogar mit 1 von Hand aufgenommen / 10. Die einzige Taste, die Sigma am Objektiv gedrückt hat, ist eine für AF / MF. Es klickt leicht und fühlt sich robust an. Ein schönes Detail ist, dass sie bei Sigma darüber nachgedacht haben, wann diese Taste auf MF eingestellt ist, um dies durch den weißen Hintergrund der Taste (die mit AF einfach schwarz ist) deutlich sichtbar zu machen. Das macht es super einfach, im Dunkeln schnell zu bemerken, dass Sie immer noch auf manuellen Fokus sind. Ein Detail in der Tat, aber es zeigt nur, dass sie dieses Objektiv bei Sigma wirklich durchdacht haben. Die manuelle Übersteuerung beim manuellen Einstellen des Fokus während des AF verläuft reibungslos. Wenn Sie es gewohnt sind, Linsen anzuzünden, ist es ein kleiner Schock, diese zum ersten Mal zu halten. Bei der Verwendung des Objektivs verschwindet dieses Gefühl des Unbehagens lächerlich schnell. Mein allererster Einsatz des Sigma 35mm war während einer Städtereise nach Berlin: Nach ungefähr einer Stunde war ich schon verrückt nach dem guten Grip und dem etwas schwereren Gewicht. Dieser Gewichtsunterschied scheint wirklich nur ein Punkt beim Auspacken des Objektivs zu sein, nicht während des Gebrauchs. Diese Robustheit erinnert Sie auch daran, wie elegant die Glaswaren der Linse hergestellt sind. Nachteile dann? Sie sollten da sein. Als ich das Objektiv kaufen wollte, hatte ich hauptsächlich diese beiden Probleme: die maximale Blende von F16 (die mir im Vergleich zu den meisten Canon-Objektiven recht niedrig erschien) und die fehlende Wetterdichtung. Beide Bedenken haben mich seit dem Kauf dieses Objektivs einfach nie mehr gestört. Ich hatte noch nie Probleme mit diesem Objektiv bei Regenschauern. Ich habe keine Lust, die Leistung dieses Objektivs bei Hurrikanen und Tsunamis zu testen, aber für den täglichen und normalen Gebrauch scheint mir das Fehlen einer Wettersiegelung kein wirklicher Fehler zu sein. Und die "untere" Grenze von F16 als maximale Blende ist vernachlässigbar, wenn dieses Objektiv im anderen Extrem so angenehm zu bedienen ist (F1.4). Kurz gesagt ... ART sehr gutes Objektiv.
Bart Van Assche
3. Januar 2015
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Ich verwende seit einem Monat das Sigma 35 mm f 1.4 Art-Objektiv auf meiner Canon EOS 80D. Ich habe diese Zeit absichtlich gewartet, damit ich genug Material hatte, um eine Bewertung über dieses Objektiv zu schreiben. Das Sigma 35mm ist wunderschön im Design und sehr solide. Die Konstruktion ist sehr robust und man spürt es! Mit einem Gewicht von ca. 660 Gramm ist dies sicherlich keine Lichtlinse, aber das stört überhaupt nicht. Auf diese Weise haben Sie das Gefühl, mit einem hochwertigen Objektiv zu arbeiten. Das Objektiv kann einen Schlag aushalten. Vergleichen Sie dies zum Beispiel mit einer Canon 50 mm f 1.8 und Sie wissen sofort, wovon ich spreche. Wie bereits erwähnt, verwende ich das Objektiv meiner Canon 80D, einer Crop-Sensor-Kamera. Denken Sie also daran, dass in diesem Fall auch Brennweite und Blende unterschiedlich sind. Ich habe einen Monat lang wunderschöne Fotos mit diesem Objektiv gemacht. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf Porträtfotografie und finde dieses Sigma dafür sehr gut geeignet. Mit 35 mm haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Modell nahe genug zu kommen und dennoch den schönen Hintergrund einzufangen. Dies ist beispielsweise bei einem 85-mm-Objektiv weniger der Fall. Mit diesem Objektiv können Sie eine sehr schöne Schärfentiefe erzielen, sodass Ihr Modell auf einem Foto wirklich nach vorne springt. Die Schärfe des Objektivs ist auch in den Ecken des Fotos phänomenal. Der Autofokus ist schnell, aber wahrscheinlich nicht der schnellste. Sie können schnell genug auf ein sich bewegendes Modell fokussieren, aber ich vermute, dass dieses Objektiv für Sportfotografen weniger geeignet ist. Neben der Porträtfotografie habe ich dieses Sigma auch im Urlaub für die Landschaftsfotografie getestet. Ich finde dieses Objektiv auch dafür geeignet. Es ist wirklich ein sehr gutes Allround-Objektiv, das Sie für verschiedene Zwecke verwenden können. Angesichts des Preises zögerte ich, dieses Objektiv für eine Weile zu kaufen. Dennoch ist es nicht weniger als die Hälfte billiger als eine Canon 35mm f 1.4 !! Rückblickend ist es die beste Investition, die ich getätigt habe. Dies ist ein professionelles Objektiv, das auch von Profis auf der ganzen Welt verwendet wird. Sigma hat mit diesem Objektiv wirklich Spitzenqualität geliefert, und das werden Sie auf Ihren Fotos bemerken. Dieses verdammte Objektiv ist meiner Meinung nach die beste Wahl sowohl für Profis als auch für fortgeschrittene Amateurfotografen, die ihre Fotografie noch einen Schritt weiter bringen möchten. Meine Nachricht an Sie: TUN SIE ES!
Manon
2. August 2017
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Als zusätzliches Objektiv für meine Canon 90D wollte ich neben dem 50 mm 1: 1,8 ein Weitwinkelobjektiv mit fester Brennweite für die Stadtfotografie. Es musste aber kein Objektiv für einen beschnittenen Sensor sein, sondern eines, das ich auch für eine Vollbildkamera verwenden kann. Sie werden ein Objektiv von Canon selbst einmal so oft verlieren. In Bezug auf die Qualität der Fotos und die Brauqualität des Objektivs ist dies ein guter Ersatz. Das Objektiv ist schnell und besonders im Dunkeln können Sie mit diesem Objektiv wunderschöne Fotos aufnehmen, da Sie aufgrund des Gewichts feststellen, dass das Objektiv von hoher Qualität ist. Es ist jetzt mein tägliches Objektiv und auch die 50-mm-Sekunde.
Michel Roelfsema
30. Januar 2021
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Mit der Coolblue Langzeitgarantie bist du die nächsten 5 Jahre vor Kosten aufgrund von Qualitätsmängeln deines Produkts Kameraobjektiv geschützt. Wir erstatten während der gesamten Laufzeit Beträge bis zu einer Höhe des ursprünglichen Kaufpreises. Die Langzeitgarantie kannst du einfach in deinem Warenkorb hinzufügen.
Füge dein Produkt Kameraobjektiv dem Warenkorb hinzu. Im nächsten Schritt kannst du dann die Langzeitgarantie hinzufügen. Du kannst deinen Kauf innerhalb von 30 Tagen kostenlos umtauschen oder zurückgeben.
Artikelnummer | 260493 |
Herstellercode | 35mm f/1.4 ART DG HSM |
Marke | Sigma |
Garantie | 2 Jahre |
Garantietyp | Bring-in-Garantie |
Objektivart | Weitwinkel |
Art der Fotografie | Landschaft, Naturfotografie, Porträt, Produkt |
Objektivbajonett | Canon EF-Fassung |
Objektiv kompatibel mit | Canon Spiegelreflexkameras |
Geeignet für Kameratyp | APS-C, Vollformat |
Kompatibel mit Objektivfilter | |
Filtergröße | 67 mm |
Objektivserie | Art |
Feste Brennweite | 35 mm |
Objektiv mit Zoom oder Festbrennweite | Festbrennweite |
Maximaler Vergrößerungsfaktor | 0,19 |
Blende | 1,4 |
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Anzahl Gruppen | 11 |
Anzahl Elemente | 13 |
Typ Glaselemente | SLD |
Spezielle Glaselemente | |
Bildstabilisierung | |
Fixfokus |
Naheinstellgrenze | 30 cm |
Manueller Fokus-Override | |
Leiser Fokusmotor | |
Typ AF-Motor | HSM |
Innenfokussierung | |
Fokusbereichsbegrenzung | |
Autofokus |
Farbe | Schwarz |
Gewicht | 665 g |
Material | Kunststoff, Metall |
Durchmesser | 77 mm |
Länge Kameraobjektiv | 94 mm |
Staubdicht | |
Bruchsicher |