Philips Luftreiniger
Philips Luftreiniger im Vergleich
Bessere Sensoren und kraftvoller Luftstrom
Mit dem 4200 Series reinigst du die größten Räume bis 120 m² am schnellsten. Dank der besseren Sensoren reinigt er noch gründlicher.
Der HEPA-, der doppelte Kohle- und der Vorfilter befreien die Luft von Gerüchen und zu 99,97 % von Partikeln.
Im Allergie-Schlafmodus reinigst du nachts gründlicher und mit einem Geräuschpegel von 15 dB trotzdem leise.
Dank des noch stärkeren Luftstroms reinigst du größere Räume bis 120 m² schneller.
Mit den besseren Luftqualitätssensoren misst das Gerät eine Verschmutzung besser und reinigt gründlicher.
Ab
€ 429,99Kraftvoller Luftstrom, aber weniger gute Sensoren
Mit dem 3200 Series reinigst du große Räume bis 104 m² schnell. Im Allergie-Schlafmodus reinigt das Gerät nachts gründlich und leise.
Der HEPA-, der Kohle- und der Vorfilter befreien die Luft von Gerüchen und zu 99,97 % von Partikeln.
Im Allergie-Schlafmodus reinigst du nachts gründlicher und mit einem Geräuschpegel von 15 dB trotzdem leise.
Dank des kraftvolleren Luftstroms reinigst du schnell große Räume bis 105 m².
Ab
€ 296,90Weniger kraftvoll, aber mit leisem Schlafmodus
Mit dem 1000 Series reinigst du bis zu 60 m² große Räume. Dank des leisen Schafmodus verwendest du das Gerät auch problemlos im Schlafzimmer.
Der HEPA-, der Kohle- und der Vorfilter befreien die Luft von Gerüchen und zu 99,97 % von Partikeln.
Im Schlafmodus reinigst du nachts gründlich und mit einem Geräuschpegel von 15 dB trotzdem leise.
Ab
€ 224,99Weniger kraftvoll und weniger leise
Der 900 Series reinigt bis zu 50 m² große Zimmer gründlich. In der niedrigsten Stufe ist er allerdings lauter als andere Modelle.
Der HEPA-, der Kohle- und der Vorfilter befreien die Luft von Gerüchen und zu 99,97 % von Partikeln.
Von
bis€ 119,-€ 169,99
Reinigt und befeuchtet die Luft
Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion
Der Philips Water 3400 Series reinigt die Luft und befeuchtet sie auch. Das sorgt neben sauberer Luft auch für eine gute Luftfeuchtigkeit. Der Luftreiniger reinigt Räume bis 60 m². In der App bedienst du das Gerät zudem aus der Ferne.
Momentan ausverkauft
Entdecke die Vorteile von Philips
Bediene den Luftreiniger mit der App
Sauberere Luft dank Filtern und Sensoren
Reinige die Luft auch nachts
Häufig gestellte Fragen
Welche Stoffe filtert ein Philips Luftreiniger?
Philips Luftreiniger befreien die Luft mit dem HEPA-, Kohle- und Vorfilter von diversen Stoffen. Sie filtern Feinstaub, Verschmutzungen, Allergene, Pollen, Viren und Gerüche aus der Luft.
Wie oft muss ich den Filter meines Philips Luftreinigers auswechseln?
Der Filter eines Philips Luftreinigers muss nach spätestens 3 Jahren gewechselt werden. Am Luftreiniger leuchtet ein Lämpchen, wenn du den Filter austauschen musst. Dadurch wechselst du ihn rechtzeitig und der Luftreiniger arbeitet weiterhin ordnungsgemäß.
Wo platziere ich den Philips Luftreiniger am besten?
Platziere den Luftreiniger in dem Raum, dessen Luft du reinigen möchtest. Für das beste Ergebnis ist es wichtig, ihn an einen zentralen Ort zu stellen. Es ist natürlich nicht ideal, ihn in der Mitte des Wohnzimmers aufzustellen, aber er sollte auch auf keinen Fall in einer Ecke oder hinter ein Möbelstück stehen. Der Luftreiniger benötigt genügend Platz, um die Luft anzusaugen. Es ist daher ratsam, mindestens 20 cm um den Luftreiniger herum freizuhalten.