Coolblue Alles für ein Lächeln.

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen

Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

Philips Luftreiniger

Philips Luftreiniger im Vergleich

Reinigt und befeuchtet die Luft

Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion

Der Philips Water 3400 Series reinigt die Luft und befeuchtet sie auch. Das sorgt neben sauberer Luft auch für eine gute Luftfeuchtigkeit. Der Luftreiniger reinigt Räume bis 60 m². In der App bedienst du das Gerät zudem aus der Ferne.

Peter Luftreiniger-Experte.

Entdecke die Vorteile von Philips

App

Bediene den Luftreiniger mit der App

Die meisten Philips Luftreiniger lassen sich mit der Philips Air+ Smartphone-App verknüpfen. In der App erhältst du mehr Einblick in die Luftqualität. Du siehst die Luftqualität im Haus und draußen. Die App protokolliert die in der Luft befindlichen Stoffe. Wenn die Luftqualität sinkt, bekommst du eine Benachrichtigung. Über die App bedienst du den Luftreiniger aus der Ferne. So schaltest du ihn bequem ein, wenn du nicht zu Hause bist. Darüber hinaus zeigt die App an, wenn der Filter gewechselt werden sollte.

Filter und Sensoren

Sauberere Luft dank Filtern und Sensoren

Die Philips Luftreiniger haben smarte Sensoren. Diese Sensoren messen die Luft 1.000-mal pro Sekunde. So ist die Messung aller Partikel in der Luft sehr präzise. Wenn der Luftreiniger eine Verschmutzung der Luft erkennt, erhöht er automatisch die Leistung. Mit den Filtern befreit er die Luft von Partikeln. Der Filter enthält drei Lagen, nämlich HEPA-, Kohle- und Vorfilter. Diese entfernen unter anderem Stoffe, Viren, Allergene und unangenehme Gerüche.

Nachtmodus

Reinige die Luft auch nachts

Dank des Nachtmodus nutzt du den Luftreiniger auch nachts im Schlafzimmer. In diesem Modus ist der Geräuschpegel niedrig und die Displaybeleuchtung reduziert. So stört dich der Luftreiniger nicht, während du schläfst. Der 4000i Series hat zudem einen Allergie-Schlafmodus. Darin misst der Luftreiniger nachts, ob sich Allergene in der Luft befinden. Wenn er Allergene erkennt, erhöht er die Betriebsleistung. Dabei bleibt der Geräuschpegel aber niedrig. So schläfst du in Ruhe weiter und deine Allergiebeschwerden werden weniger.

Häufig gestellte Fragen

Frage Verdient eine Antwort.
Frage Verdient eine Antwort.

Welche Stoffe filtert ein Philips Luftreiniger?

Philips Luftreiniger befreien die Luft mit dem HEPA-, Kohle- und Vorfilter von diversen Stoffen. Sie filtern Feinstaub, Verschmutzungen, Allergene, Pollen, Viren und Gerüche aus der Luft.

Wie oft muss ich den Filter meines Philips Luftreinigers auswechseln?

Der Filter eines Philips Luftreinigers muss nach spätestens 3 Jahren gewechselt werden. Am Luftreiniger leuchtet ein Lämpchen, wenn du den Filter austauschen musst. Dadurch wechselst du ihn rechtzeitig und der Luftreiniger arbeitet weiterhin ordnungsgemäß.

Wo platziere ich den Philips Luftreiniger am besten?

Platziere den Luftreiniger in dem Raum, dessen Luft du reinigen möchtest. Für das beste Ergebnis ist es wichtig, ihn an einen zentralen Ort zu stellen. Es ist natürlich nicht ideal, ihn in der Mitte des Wohnzimmers aufzustellen, aber er sollte auch auf keinen Fall in einer Ecke oder hinter ein Möbelstück stehen. Der Luftreiniger benötigt genügend Platz, um die Luft anzusaugen. Es ist daher ratsam, mindestens 20 cm um den Luftreiniger herum freizuhalten.
 
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.