Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 25 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 25 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

iPhone aufladen

iPhone aufladen.

Wie der Blitz.

Du musst jeden Tag dein iPhone aufladen, aber bei neuen Handys wird kein Ladegerät mehr mitgeliefert. Wir helfen dir dabei, das richtige iPhone-Ladegerät zu finden. Entscheide dich für ein Schnellladegerät und lade deinen Akku doppelt so schnell auf. Oder wähle kabelloses Laden, wenn du keine Lust auf Kabelsalat hast. Mit einer Powerbank oder einem Autoladegerät lädst du dein iPhone auch unterwegs auf.

iPhone aufladen
Akku nach 30​ Minuten aufladen

Schnellladen

Du lädst dein iPhone dank der Schnelllade-Option zwei- bis dreimal so schnell auf wie mit einem standardmäßigen Ladegerät. Verwende dafür ein Power Delivery Ladegerät mit mindestens 200 Watt Leistung.

  • Lade dein iPhone innerhalb einer halben Stunde zu 50 bis 60 % auf.
  • Seit dem iPhone 8 unterstützt jedes iPhone-Modell Schnellladen.
  • Das Kabel, das zum neuen iPhone mitgeliefert wird, passt nur auf ein Schnellladegerät.
Kabelloses Laden

Kabelloses Laden

Lege dein iPhone auf ein kabelloses Ladegerät und das Laden beginnt automatisch. Seit dem iPhone 8 unterstützt jedes iPhone-Modell kabelloses Laden.

  • Du brauchst keine Kabel mehr, um dein iPhone aufzuladen.
  • Lade gleichzeitig deine Apple Watch und deine AirPods auf.
  • Mit einem MagSafe-Ladegerät lädst du dein iPhone 12 und neuer besonders schnell und einfach auf.
  • Kabelloses Laden dauert etwas länger als kabelgebundenes Laden.

Aufladen in jeder Situation

Unterwegs aufladen

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich ein Lightning-Kabel oder ein USB-C-Kabel?

Das hängt davon ab, welches iPhone du hast. Das iPhone 15 ist das erste iPhone mit einem USB-C-Ladeanschluss. Du brauchst ein USB-C-Kabel, um es an dein Ladegerät oder deine Powerbank anschließen zu können. Für das iPhone 14 und älter kannst du ein Lightning-Kabel verwenden.

Kann ich mein iPhone schnell aufladen?

Seit dem iPhone 8 (2017) unterstützen alle iPhones Schnellladen. Dank des schnellen Aufladens über Power Delivery ist dein Akku bis zu doppelt so schnell wieder voll als ohne Schnellladegerät.

Schadet Schnellladen meinem iPhone?

Nein, Schnellladen ist nicht schädlicher als normales Aufladen. Am wichtigsten ist es, dass du dabei darauf achtest, wie du dein iPhone auflädst. Es ist schlecht für den Akku, ihn bis 100 % aufzuladen und das Handy nachts am Ladegerät zu lassen. Dank Schnellladen braucht dein iPhone nicht mehr die ganze Nacht zum Aufladen und der Akku bleibt sogar länger in gutem Zustand.

Können Ladegeräte anderer Hersteller als Apple meinen Akku beschädigen?

Nein. Wir verkaufen nur Ladegeräte vertrauenswürdiger Hersteller. Diese Ladegeräte sind genauso sicher und genauso schnell wie Ladegeräte von Apple.

Kann ich mein altes Kabel für mein neues iPhone verwenden?

Das hat damit zu tun, welches iPhone du kaufst. Kaufst du ein 15? Es hat einen USB-C-Anschluss, in den deine alten Apple Lightning-Kabel nicht mehr passen. Die Kabel passen aber noch in ältere iPhones. Darauf solltest du achten, wenn du dir ein neues Ladegerät kaufst. Viele alte Lightning-Kabel passen nur in Ladegeräte mit einem rechteckigen USB-A-Anschluss. Neue Schnellladegeräte haben einen ovalen USB-C-Port. Wenn du dir ein Kabel zu deinem Ladegerät kaufst, kannst du sichergehen, dass du ein passendes Kabel hast.

Kann ich mein altes Ladegerät für mein neues iPhone verwenden?

In der Regel funktionieren alte iPhone-Ladegeräte auch noch mit deinem neuen iPhone. Beachte jedoch, dass das Kabel, das im Lieferumfang deines neuen iPhone enthalten ist, nur in USB-C-Schnellladegeräte passt. Einige alte Ladegeräte haben noch einen rechteckigen USB-A-Anschluss. Dort passen die neuen Kabel nicht hinein. Zudem lässt sich dein iPhone damit nur langsam aufladen, weshalb du ein neues Schnellladegerät kaufen solltest.

iPhone aufladen
iPhone aufladen.Wie der Blitz.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um dir besser und persönlicher zu helfen. Zusätzlich zu funktionalen Cookies, mit denen die Website ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir analytische Cookies, um unsere Website jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Wir verwenden auch persönliche Cookies, damit wir und Dritte dein Internetverhalten verfolgen und persönliche Werbeanzeigen anzeigen können. Möchtest du mehr wissen? Lies alles über unsere Cookie-Richtlinien. Hier unten kannst du angeben, welche Cookies du akzeptieren möchtest.

Jos isst einen Keks