Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 25 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 25 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

eufy Überwachungskameras

Behalte alles in deinem Haus und seiner Umgebung im Blick

Behalte alles in deinem Haus und seiner Umgebung im Blick

Deine gesamte Wohnung im Blick

Auf dem Display des eufy Smart Display E10 siehst du dir die Aufnahmen mehrerer eufy Überwachungskameras gleichzeitig an. So hast du immer einen Überblick, was in deinem Zuhause und um dein Zuhause passiert.

eufyCam S3 Pro Doppelpack + Smart Display E10
849,99

Vorrätig

Verbinde deine Kameras mit einem Smart-Hub

Smart Display E10

Smart Display E10

Auf dem eufy Smart Display E10 siehst du dir die Aufnahmen von vier eufy Überwachungskameras und Türklingeln gleichzeitig an. So behältst du alles auf einem Bildschirm im Blick. Bei Bewegung schaltet der Hub zum richtigen Livebild. Du stellst den Hub mühelos in einen anderen Raum um. So behältst du zum Beispiel das Babyzimmer im Blick, während du in der Küche bist. Der Hub hat eine Speicherkapazität von 8 GB, die du mit einer zusätzlichen SD-Karte auf bis zu 512 GB erweiterst.

HomeBase 3

HomeBase 3

Dank der HomeBase 3 bekommt deine eufy Überwachungskamera zusätzliche Smart-Funktionen. So erkennt sie Gesichter, Tiere und Pakete. Du erweiterst den Speicherplatz der HomeBase auf bis zu 2 TB. Für mehr Extras kombinierst du die HomeBase mit dem Smart Display. Das Display schaltet zum Beispiel automatisch zwischen Aufnahmen um, wenn jemand an der Kamera vorbeigeht.

Die Unterschiede zwischen den eufyCams

Die Unterschiede zwischen den eufy SoloCams

Sieh dir auch diese eufy Überwachungskameras an:

Orte ohne WLAN schützen

Orte ohne WLAN schützen

Du verwendest diese eufy 4G LTE Cam S330 Überwachungskamera an Orten ohne WLAN. Das ist ideal für einen großen Garten oder ein großes Firmengelände. Die Kamera funktioniert mit einer 4G-SIM-Karte, die inbegriffen ist. Für eine Internetverbindung mit der mitgelieferten SIM-Karte zahlst du allerdings einen festen Betrag im Monat. Dank des Solarmoduls brauchst du den Akku fast nie aufzuladen. Außerdem folgt diese Kamera automatisch Bewegungen und sie dreht sich um 360 Grad. Dadurch nimmst du alle wichtigen Momente auf.

Behalte einen kompletten Innenbereich im Blick

Behalte einen kompletten Innenbereich im Blick

Mit den eufy Indoor Cams behältst du einen kompletten Innenraum im Blick. Die Kameras sind ideal, wenn du dein Haus überwachen oder auch einfach deine Haustiere im Auge behalten möchtest. Die Kameras folgen Bewegungen nämlich automatisch. Die Aufnahmen speicherst du auf einer SD-Karte. Du verbindest die Kameras mit deinem WLAN und schaust dir deine Aufnahmen anschließend immer in der App an.

Schütze deinen kompletten Garten auch nachts

Schütze deinen kompletten Garten auch nachts

Mit einer eufy Floodlight Kamera überwachst du eine große Einfahrt oder einen Garten. Dank der Lichtquelle hast du auch bei Nacht gute und klare Sicht. Allerdings lassen sich die Kameras aufgrund der Beleuchtung nur kabelgebunden nutzen. Die Floodlight Kameras folgen Bewegungen automatisch, sodass du auch nachts alles mitbekommst.

Häufig gestellte Fragen

Welche eufy Kamera ist die beste?

Die eufyCam S3 Pro ist die beste Option. Sie filmt in 4K, wodurch du alles scharf siehst. Dank der Nachtsicht in Farbe behältst du auch im Dunkeln alles im Blick. Hänge die Kamera an einen sonnigen Ort und lade den Akku mit dem integrierten Solarmodul auf.

Brauche ich für eufy ein Abonnement?

Nein, für eufy brauchst du kein Abo. Deine HomeBase speichert alle deine Aufnahmen, weshalb du keinerlei Daten in der Cloud hast.

Funktioniert eufy mit Google Home?

Du kannst dir die Aufnahmen all deiner eufy Kameras in der Home-App anschauen. Die Kameras lassen sich nicht über die Home-App bedienen.

Wo platzierst du die HomeBase?

Die HomeBase stellt eine Verbindung zwischen deinem Router und deinen Kameras her. Je näher du die HomeBase an deinen Kameras platzierst, desto stärker ist auch die Verbindung. Da die HomeBase allerdings nicht allzu weit vom Router entfernt sein darf, musst du diesen ebenfalls entsprechend platzieren.

Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen.Häufig gegebene Antworten