Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Produktinformationen

Plus- und Minuspunkte

Laut unseres Kameraobjektiv-Experten

  • Das Objektiv ist relativ kompakt und leicht für ein Telezoom-Objektiv.
  • Es ist keine niederländische Gebrauchsanleitung enthalten, die kannst du von unserer Produktseite herunterladen.

Beschreibung

Das Canon EF 75-300 mm f/4,0-5,6 III-Objektiv ist dein Begleiter für beispielsweise Sport-, Porträt- und Tierfotografie. Es ist für Canon Spiegelreflexkameras mit EF-Bajonett geeignet. Das Objektiv ist relativ kompakt und leicht für ein Telezoom. Erstelle mit dem Teleeffekt eine schöne Hintergrundunschärfe und mache ansprechende und qualitativ hochwertige Fotos. Das Objektiv eignet sich für Sonnenuntergänge und Orte, an denen kein Stativ verwendet werden kann.

Standardmäßig mitgeliefert

  • Objektivkappen (2x)
  • Vertrieb von Canon Niederlande

Wichtigste Spezifikationen

Objektivbajonett

Canon EF-Fassung

Geeignet für Kameratyp

APS-C, Vollformat

Objektiv kompatibel mit

Canon Spiegelreflexkameras

Objektiv mit Zoom oder Festbrennweite

Zoomobjektiv

Objektivart

Teleobjektiv

Art der Fotografie

Naturfotografie, Wildtierfotografie

Blende

4 - 5,6

Bildstabilisierung

Alle Spezifikationen anzeigen

Bewertung

  • 5 Sterne

    102

  • 4 Sterne

    113

  • 3 Sterne

    10

  • 2 Sterne

    1

  • 1 Stern

    0

Bilder von Kunden

Hilfreichste Bewertungen

8,0/10 ()

Viel Objektiv für wenig Geld

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Solide optische Qualität
  • Leicht und recht kompakt
  • Langsamer und lauter Autofokus

Jeder mit einer analogen oder digitalen Spiegelreflexkamera wird früher oder später feststellen, dass er ein Teleobjektiv benötigt. Die Frage ist dann: Was für eine? Der Tamron 70-300 mm 1: 4,0-5,6 Di LD war meine ultimative Wahl. Tamron ist seit Jahren dafür bekannt, hervorragende Telezoomobjektive herzustellen, und ich habe festgestellt, dass dieses Objektiv keine Ausnahme darstellt. Schnell bei Coolblue bestellt, am nächsten Tag geliefert und auch einen kostenlosen UV-Filter erhalten! Das Objektiv ist gut verpackt und wird mit manueller (aufgrund einfacher Bedienung praktisch redundant) und Gegenlichtblende geliefert. Jeder, der von einem Kit-Objektiv wechselt, wird von der relativ robusten Verarbeitungsqualität dieses Objektivs angenehm überrascht sein, aber jeder, der bereits ein Canon L-Objektiv oder ein Sigma EX in der Hand hat, wird weniger beeindruckt sein. Der Tamron 70-300 mm besteht vollständig aus Hartplastik, mit Ausnahme des Zoomrings und des Fokusrings, die beide mit einem stabilen gummiartigen Material überzogen sind. Dies macht dieses Objektiv leicht, aber nicht sehr robust. Also lass es nicht fallen! Mechanisch funktioniert dieses Tamron-Objektiv recht gut, aber es ist keine Spitzentechnologie. Durch Zoomen und Fokussieren wird die Länge des Objektivs geändert (die maximale Länge ist enorm, was beeindruckend aussieht, aber sehr unpraktisch ist). Der Filter dreht sich beim Fokussieren. Glücklicherweise gibt es kein Spiel zwischen den verschiedenen Teilen. Der Autofokus ist, wie man es von einem Objektiv in dieser Preisklasse erwarten würde, nicht so toll. Langsam und laut, aber vorher konsequent und ziemlich genau. Da sich der Fokusring während der Autofokussierung dreht, ist es wichtig, ihn nicht zu blockieren, da dies den Mikromotor beschädigen kann. Eine manuelle Einstellung ist im Auto-Modus nicht möglich, kann jedoch über einen gut platzierten Schalter ausgeschaltet werden. Die optische Qualität des Tamron 70-300 mm ist sehr gut. In der Tat so gut, dass Sie die geringeren mechanischen Aspekte sofort vergessen. Das Objektiv liefert hervorragende Ergebnisse von 70 mm bis zu 300 mm. Ein schöner Bonus ist die Makrofunktion, die Sie über einen Schalter ab 180 mm einschalten können. In diesem Makromodus können Sie aus nächster Nähe fokussieren und erhalten so stark vergrößerte Bilder. Leider ist das Objektiv für echte Makrofotografie nicht scharf genug, was verständlich ist, wenn man bedenkt, dass ein gutes Makroobjektiv schnell das Zehnfache kosten kann. Ich benutze die Makrofunktion selbst nicht. Alles in allem bietet dieses Objektiv ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Tamron hat die Mechanik (Autofokus und Konstruktion) deutlich eingeschränkt, macht dies jedoch durch die hervorragende optische Qualität dieses Objektivs mehr als wett. Mit einer maximalen Blende von 1: 4 (1: 5,6 bei 300 mm) ist es natürlich nicht besonders hell, aber jeder, der ein Stativ besitzt oder das Wetter hat, kann den Tamron 70-300 mm 1: 4,0-5,6 Di LD genießen schön. Bilder machen.

  • D.W.

  • 4. November 2010

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

8,0/10 ()

Canon EF 75-300 mm 1: 4,0-5,6 III

Nachdem ich eine Weile herumgefummelt hatte, um zu sehen, wie es funktioniert, konnte ich mit diesem Objektiv sehr gute Fotos machen. Sie bekommen alles sehr nah und können auch aus kurzer Entfernung gute Porträtfotos machen. Meine Frau war nicht wirklich glücklich damit, die Falten waren jetzt sehr gut sichtbar :-)

  • Jelle Dokter

  • 27. Mai 2010

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

8,0/10 ()

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

  • billig
  • Preisqualität
  • Makrofunktion
  • fokussiert nicht so schnell

Zusammen mit meiner Canon Eos 350D benutze ich dieses Objektiv als Hobbyfotograf. Nachdem ich eine Woche mit diesem Objektiv im Urlaub verbracht habe, muss ich sagen, dass die Qualität tatsächlich besser ist als erwartet. Das Objektiv ist relativ leicht, kompakter als die Standard-CANON-300-mm-Zoomobjektive und fokussiert genau, aber nicht so schnell. Was sich auch als sehr schön herausgestellt hat, ist die Makrofunktion, mit der Sie eine Blume oder ein Insekt "überlebensgroß" fotografieren können. Wenn Sie direkt in die Sonne fotografieren, sehen Sie, dass das Objektiv unvermeidlich Hintergrundlicht enthält, aber das ist nicht schlecht, und ich befürchte, dass Sie, wenn Sie dies reduzieren möchten, schnell einen Faktor 3 mehr für ein Objektiv ausgeben können und selbst dann wird es auffallen , wenn man direkt gegen die Sonne fotografieren. Wenn Sie ein gutes Teleobjektiv wollen, aber nicht zu viel Geld ausgeben, ist dies meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl. Sie erhalten dann die Makrofunktion als Geschenk. Was ich empfehlen möchte, ist, dass Sie dieses Objektiv zusammen mit einem UV-Filter kaufen (kostet nur +/- 14 Euro). Dies schützt das Objektiv vor Kratzern und sorgt für schönere Farben.

  • David Vanmanshoven

  • 17. Mai 2008

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

Alle 226 Bewertungen anzeigen

Geeignetes Zubehör

Coolblue Langzeitgarantie für dein Produkt Kameraobjektiv

Mit der Coolblue Langzeitgarantie bist du die nächsten 5 Jahre vor Kosten aufgrund von Qualitätsmängeln deines Produkts Kameraobjektiv geschützt. Wir erstatten während der gesamten Laufzeit Beträge bis zu einer Höhe des ursprünglichen Kaufpreises. Die Langzeitgarantie kannst du einfach in deinem Warenkorb hinzufügen.

Canon EF 75-300mm f/4.0-5.6 III
  • Wir erstatten während der gesamten Laufzeit Beträge bis zu einer Höhe des ursprünglichen Kaufpreises.
  • Du erhältst CoolblueGuthaben im Wert des Kaufpreises, falls weder Reparatur noch Umtausch möglich ist.
  • Ohne Eigenbeteiligung und Zusatzkosten
  • 30 Tage Bedenkzeit
24,99einmalig

Wie schließe ich eine Langzeitgarantie ab?

Füge dein Produkt Kameraobjektiv dem Warenkorb hinzu. Im nächsten Schritt kannst du dann die Langzeitgarantie hinzufügen. Du kannst deinen Kauf innerhalb von 30 Tagen kostenlos umtauschen oder zurückgeben.

Spezifikationen

Produkt

Artikelnummer

23572

Herstellercode

6473A015AA

Marke

Canon

Garantie

2 Jahre

Garantietyp

Bring-in-Garantie

Verwendung

Objektivart

Teleobjektiv

Art der Fotografie

Naturfotografie, Wildtierfotografie

Geeignet für

Objektivbajonett

Canon EF-Fassung

Objektiv kompatibel mit

Canon Spiegelreflexkameras

Geeignet für Kameratyp

APS-C, Vollformat

Kompatibel mit Objektivfilter

Filtergröße

58 mm

Objektivserie

Canon EF

Eigenschaften

Objektiv mit Zoom oder Festbrennweite

Zoomobjektiv

Maximaler Vergrößerungsfaktor

0,25

Blende

4 - 5,6

Anzahl Blendenlamellen

7

Feste Blendenöffnung

Anzahl Gruppen

9

Anzahl Elemente

13

Spezielle Glaselemente

Bildstabilisierung

Minimale Brennweite

75 mm

Maximale Brennweite

300 mm

Fixfokus

Scharfeinstellung

Naheinstellgrenze

150 cm

Manueller Fokus-Override

Leiser Fokusmotor

Innenfokussierung

Fokusbereichsbegrenzung

Autofokus

Produktmerkmale

Farbe

Schwarz

Gewicht

480 g

Material

Glas, Metall

Durchmesser

71 mm

Länge Kameraobjektiv

122 mm

Beständigkeit

Staubdicht

Bruchsicher

Wasserdichtigkeit

Spritzwassergeschützt