Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Sanne

Welche Art Objektiv sollte ich für Architektur- und Landschaftsfotografie verwenden?

Man kann nicht einfach eine weite Landschaft oder ein beeindruckendes Gebäude fotografieren. Oft braucht man das richtige Objektiv, um das perfekte Bild schießen zu können. Lies in diesem Artikel, welche Objektive sich am besten für die Architektur- und Landschaftsfotografie eignen. Außerdem erkläre ich dir, welchen Effekt du mit welchem Objektiv erzielst.

Auswahl eines Objektivs für Architektur- und Landschaftsfotografie

Auswahl eines Objektivs für Architektur- und Landschaftsfotografie

Bei deiner Suche nach einem Objektiv für die Architektur- und Landschaftsfotografie kannst du aus einem breiten Angebot wählen. Für die Aufnahme von Gebäuden und Landschaften eignen sich folgende Objektive:

  • Weitwinkelobjektive
  • Fischaugenobjektive
  • Tilt-Shift-Objektive

Weitwinkelobjektiv

Weitwinkelobjektiv

Wenn du Architektur oder Landschaft aufnehmen, möchtest du viele Dinge einfangen. Dies ist mit einem Objektiv mit kurzer Brennweite möglich. Denn: Je kleiner die Brennweite, desto größer der Bildwinkel. Diese werden auch als Weitwinkelobjektive bezeichnet. Mit einem 18-mm-Objektiv kannst du beispielsweise weite Landschaften und große Gebäude in der Stadt einfangen. Der einzige Nachteil eines Weitwinkelobjektivs ist die Verzerrung des Bildes. Einige Linien im Foto sind verzerrt oder „aufgeblasen“.

Fischaugenobjektiv

Fischaugenobjektiv

Ein Fischaugenobjektiv hat eine extrem kurze Brennweite und einen sehr weiten Bildwinkel. Dadurch bekommst du viel von der Umgebung auf das Foto. Es ergibt einen sehr spezifischen und erkennbaren Effekt, der nicht für jedes Foto geeignet ist. Die Bildränder werden extrem aufgeblasen, wodurch ein unrealistisches Bild entsteht. Diese Arten von Objektiven werden hauptsächlich für die Architektur- und Innenfotografie verwendet. Aber auch zum Fotografieren großer Wälder oder anderer Landschaften.

Tilt-Shift-Objektiv

Tilt-Shift-Objektiv

Manchmal musst du deine Kamera schräg halten, um ein vollständiges Bild von großen Objekten zu erhalten. Dadurch entsteht aufgrund verzerrter Linien oft ein unrealistisches Bild. Wenn du ein Tilt-Shift-Objektiv verwendest, neigst du das Objektiv so, dass die Linien gerade bleiben. Mit diesem Objektiv ist es auch möglich, die Schärfentiefe zu verschieben. Auf diese Weise kannst du den "Spielzeugeffekt" erzeugen, bei dem das Motiv kleiner als in der Realität erscheint. Das ist zum Beispiel sehr schön für Architekturfotografie.

Sanne
Artikel von:
Sanne Kamera-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.