Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

Welche Art Objektiv benötigst du?

Glücklicherweise bedeutet das Aufnehmen verschiedener Motive und Szenarien nicht, dass du jedes Mal eine neue Kamera kaufen musst. Für alles, was du fotografieren möchtest, gibt es das passende Objektiv. Auf dieser Seite stellen wir verschiedene Arten von Objektiven vor.

Allround-Objektive

Allround-Kameraobjektiv

Allround-Objektive haben eine variable Brennweite, mit der du zoomen kannst. So kannst du sie in verschiedenen Situationen einsetzen. Während eines Tagesausflugs kannst du mit ihnen in einem Moment eine Landschaft oder ein Gebäude und im nächsten ein Detail in der Ferne fotografieren. Mit einem Allround-Objektiv hast du das Beste aus beiden Welten. Ein weiterer Vorteil von Allround-Objektiven ist, dass sie kompakt und leicht sind, wodurch sie einfach mitgenommen werden können.

Weitwinkelobjektive

Weitwinkelobjektiv

Mit einem Weitwinkelobjektiv kannst du die Stadt, die Natur und Innenräume fotografieren. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um ein Objektiv mit weitem Bildwinkel. Die Brennweite liegt zwischen 10 mm und 35 mm. Somit haben diese Objektive einen weiten Bildwinkel und es passt viel in den Rahmen. Ein Weitwinkelobjektiv kann dein Motiv verzerren. Gerade Linien können zum Beispiel schief aussehen. Dies ist während der Nachbearbeitung leicht zu korrigieren.

Makro-Objektive

Makroobjektiv

Hast du schon einmal ein Foto einer vergrößerten Fliege gesehen? Es wurde wahrscheinlich mit einem Makroobjektiv aufgenommen. Mit Makroobjektiven vergrößerst du ein Motiv, sodass es manchmal lebensgroß auf dem Foto erscheint. Diese Objektive sind hauptsächlich für Nahaufnahmen geeignet. Mit dieser Art Objektiv kannst du auch Nahaufnahmen von einem Model machen. Wenn du ein Auge scharf einfängst, erscheinen die Wimpern im Bild unscharf. Dadurch entsteht ein träumerischer Effekt.

Porträtobjektive

Porträtobjektive

Du kannst verschiedene Objektive für die Porträtfotografie verwenden. Objektive mit fester Brennweite haben eine hohe optische Qualität und werden gegenüber Objektiven mit variabler Brennweite bevorzugt. Da das Objektiv keine beweglichen Glaselemente enthält, fokussiert diese Art Objektiv gut. Für die Porträtfotografie werden häufig lichtstarke Objektive verwendet, da der Hintergrund auf dem Foto unscharf erscheint. Das Modell wird hervorgehoben und Details und Emotionen im Gesicht erhalten zusätzliche Aufmerksamkeit.

Teleobjektive

Teleobjektive

Du hast wahrscheinlich schon einmal bei einer Sportverantaltung im Fernsehen ein Teleobjektiv gesehen. Dieses Objektiv wird häufig bei Fußballspielen oder in der Natur verwendet. In diesen Situationen ist das Motiv weit von dir entfernt und du benötigst ein Objektiv mit einem großen optischen Bereich. Ein Teleobjektiv bringt dein Motiv näher an dich heran, damit du es scharf einfangen kannst. Diese Art von Objektiv ist groß und schwer. Es wird empfohlen, ein Stativ zu verwenden.

Fischaugenobjektive

Fischaugenobjektive

Ein Fischaugenobjektiv erzeugt absichtlich Verzerrungen. Stell dir vor, du betrachtest ein Spiegelbild in einem Verkehrsspiegel oder durch ein Guckloch in einer Tür. Alles sieht kugelförmig aus. Diesen Effekt erzielst du mit einem Fischaugenobjektiv. Fotografen verwenden dieses Objektiv häufig auf Partys, im Urlaub oder bei der Aufnahme verschiedener Sportarten. Ein Fischaugenobjektiv gibt dir die Möglichkeit, mit einzigartigen Perspektiven zu experimentieren.

Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.