Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Joey

Die Unterschiede zwischen den Beschichtungen von Pfannen

Eine Pfanne hat eine Keramik-, Gusseisen-, Edelstahl- oder Antihaftbeschichtung. Aber welche Art von Beschichtung brauchst du zum Braten deiner Zutaten? In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Beschichtungen. So kannst du die Pfanne wählen, die am besten für deine Zubereitung geeignet ist.

Keramik, Gusseisen, Edelstahl und Antihaftbeschichtung im Vergleich

Glaskeramik Gusseisen Edelstahl Antihaft
Zubereitungen Gemüse, Fleisch, Pfannkuchen, Pfannkuchen Fleisch, Eintöpfe Rotes Fleisch, Geflügel Fisch, Gemüse, Eier
Für hohe Temperaturen geeignet Nein Ja Ja Nein
Kratzfest Ja Nein Ja Nein
Materialgewicht Schwer Schwer Licht Licht
Spülmaschinenfest Nein Nein Ja Ja

Bratpfannen aus Keramik und Gusseisen

Bratpfanne mit weißer Keramikbeschichtung

Keramikbratpfanne: gesünder kochen

Das Braten in einer Keramikbratpfanne ist gesünder. Das Material der Pfanne ist frei von giftigen Stoffen und man braucht nur wenig Öl oder Butter zum Braten. Diese Pfanne eignet sich dank ihrer glatten Antihaftbeschichtung zum Braten von Pfannkuchen oder Crêpes. Deine Zutaten bleiben nicht am Boden kleben und du brauchst weniger Zeit für den Abwasch.

gusseiserne Bratpfanne

Gusseiserne Bratpfanne: Fleisch schmoren und braten

Eine gusseiserne Bratpfanne wird zum Schmoren und Braten von Fleisch verwendet. Gusseisen ist ein langlebiges Material und hält ein Leben lang, wenn du es richtig pflegst. Die Emailleschicht verhindert, dass die Pfanne rostet und die Zutaten anbrennen. Es dauert eine Weile, bis die Pfanne heiß ist, aber Gusseisen speichert die Hitze viel länger als eine Aluminiumpfanne.

Edelstahl- und Antihaft-Bratpfannen

Bratpfanne aus Edelstahl

Bratpfanne aus Edelstahl: Anbraten von Fleisch

Um rotes Fleisch oder Geflügel zu braten, solltest du eine Bratpfanne aus Edelstahl wählen. Edelstahl sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Wärmeverteilung am Boden der Pfanne. Die Pfanne hat keine Antihaftbeschichtung. Dadurch eignet sie sich sehr gut zum Anbraten eines zarten Steaks. Die Pfanne ist spülmaschinengeeignet, aber es ist am besten, sie mit der Hand zu spülen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Bratpfanne mit normaler Antihaftbeschichtung

Antihaftbeschichtete Bratpfanne: Fisch, Gemüse oder ein Ei

Eine Pfanne mit einer Standard-Antihaftbeschichtung ist für verschiedene Arten des Kochens geeignet. Du kannst dir am Sonntagmorgen ein Ei braten oder ein Lachsfilet zum Abendessen. Genau wie bei der Keramikbratpfanne reicht ein wenig Öl oder Fett aus. Bitte beachte, dass die Beschichtung empfindlich ist. Dadurch ist deine Pfanne nicht kratzfest und die Beschichtung wird leichter beschädigt. Achte also darauf, dass du die Pfanne vorsichtig mit einer Spülbürste reinigst.

Fazit

Wenn du eine Bratpfanne auswählst, solltest du dich fragen, was du zubereiten möchtest. Wähle eine Keramikpfanne zum Braten von Pfannkuchen oder Crêpes, denn sie hat eine glatte Antihaftbeschichtung. Diese Pfanne eignet sich auch für die Zubereitung von Gemüse und Fleisch, da du nur wenig Öl oder Fett verwendest. Du möchtest einen Eintopf zubereiten? Dann nimm eine gusseiserne Pfanne. Eine Edelstahlpfanne eignet sich am besten zum Anbraten von rotem Fleisch. Zum Braten von Eiern oder Gemüse eignet sich eine Pfanne mit einer Antihaftbeschichtung.

Joey
Artikel von:
Joey Experte für Töpfe und Pfannen.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.