Hilfe bei der Auswahl von In-Ear-Kopfhörern
In-Ear-Kopfhörer auswählen
Viele In-Ear-Kopfhörer sehen gleich aus, aber es gibt große Unterschiede. Frage dich bei der Suche nach In-Ear-Kopfhörern Folgendes:
- Wo wirst du deine In-Ear-Kopfhörer verwenden?
- Möchtest du kabellose oder vollständig kabellose In-Ear-Kopfhörer?
- Wie möchtest du deine In-Ear-Kopfhörer tragen?
Anwendungssituationen
Zu Hause
Wir haben In-Ear-Kopfhörer in drei Nutzungssituationen unterteilt. Im folgenden Artikel erfährst du, wie man die besten In-Ear-Kopfhörer für zu Hause auswählt.
Sport treiben
Wenn du viel Sport treibst, solltest du In-Ear-Sportkopfhörer wählen. Im folgenden Artikel erfährst du, wie man die besten In-Ear-Sportkopfhörer auswählt.
Unterwegs und im Büro
Hörst du viel Musik unterwegs und im Büro? Unten kannst du lesen, wie man die besten In-Ear-Kopfhörer für diese Nutzungssituation auswählt.
Kabellose In-Ear-Kopfhörer
Wenn du dich für In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth entscheidest, kannst du zwischen zwei verschiedenen Arten von In-Ear-Kopfhörern wählen: kabellose In-Ear-Kopfhörer und vollständig kabellose, sogenannte True-Wireless-Kopfhörer. Bei kabellosen In-Ear-Kopfhörern gibt es immer noch ein Kabel in deinem Nacken. Dieses Kabel enthält normalerweise eine Fernbedienung zur Steuerung der Musik. Außerdem haben die meisten kabellosen In-Ear-Kopfhörer eine längere Akkulaufzeit als True-Wireless-Kopfhörer.
True-Wireless-Kopfhörer
Bei True-Wireless-Kopfhörern hast du nur zwei lose Stöpsel, sodass kein Kabel in deinem Nacken hängt. Die Bedienungsknöpfe befinden sich an den In-Ear-Kopfhörern selbst, aber nicht immer. True-Wireless-Kopfhörer sind in den meisten Fällen teurer als kabellose In-Ear-Kopfhörer.
Tragemethode Ohrhörer
Es gibt verschiedene Arten von Ohrhörern. Ein In-Ear-Kopfhörer wird in deinen Gehörgang eingesetzt. Earbuds halten deinen Gehörgang frei, sodass du mehr von deiner Umgebung hörst. Ohrhörer mit Bone Conduction sitzen auf deinen Wangenknochen und lassen deine Ohren frei. Diese Arten von Ohrhörern haben ein Kabel im Nacken, damit sie nicht schnell auf den Boden fallen.