Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Zweite Chance wie neu
  • Zurückgesendetes Produkt in geöffneter Originalverpackung
  • Vollständig mit unbeschädigtem Zubehör/Teilen
Neupreis € 1.118,- € 996,-
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Vorrätig
Wacom Cintiq 22
Wacom Cintiq 22
Empfohlenes Zubehör
Maus
Wähle eine Alternative
Stylus
Wähle eine Alternative
USB-Hub
Wähle eine Alternative
5% Rabatt
auf das Zubehör auf das Zubehör
€ 1.169,98 € 1.161,28
Vorrätig

Plus- und Minuspunkte

Laut unseres Grafiktablett-Experten
  • Durch die große aktive Zeichenfläche arbeitest du genauer.
  • Dank des Stiftes mit 8.192 Druckstufen hast du viel Kontrolle über die Dicke der Linien.
  • Durch die Bewegungsauflösung von 5.080 LPI ergänzt du deine Zeichnungen um mehr Details.
  • Mit diesem kabelgebundenen Tablet hast du weniger Bewegungsfreiheit als mit kabellosen Modellen.
  • Das Tablet verfügt nicht über Multi-Touch, womit du zoomst, scrollst oder dein Projekt drehst.

Produktbeschreibung

Mit dem Wacom Cintiq 22 erstellst du zum Einstieg in den Kreativbereich die besten Zeichnungen auf dem eingebauten 22 Zoll großen Full-HD-Display. Du blickst also nicht mehr auf deinen Bildschirm, um zu sehen, was du gerade tust, sondern siehst, wie deine kreativen Ideen direkt auf dem Grafiktablett zum Leben erweckt werden. Mit dem mitgelieferten Wacom Pro Pen 2 mit 8.192 Druckstufen fühlt es sich so an, als würdest du auf echtem Papier zeichnen. So bestimmst du genau, wie dick oder dünn die Linien sind. Der Stift muss nicht separat aufgeladen werden, da er sich selbst über das Cintiq-Tablet auflädt.

Hinweis: Da dieses Grafiktablett kein Stand-Alone-Modell ist, schließt du es an deinen PC oder Laptop an.

Tipps zur Verwendung dieses Produkts

Lies unsere Tipps und erfahre alles über die optimale Einrichtung und Verwendung deines Produkts.

Wichtigste Spezifikationen

Kompatibel mit Betriebssystem
Windows, macOS
Multi-touch
Nein
Verbindungsart
Kabelgebunden
Breite
57 cm
Tiefe
35,9 cm

Bewertungen

Bewertung

5 Bewertungen mit einer 5 Sterne

4 Bewertungen mit einer 4 Sterne

0 Bewertungen mit einer 3 Sterne

1 Bewertungen mit einer 2 Sterne

0 Bewertungen mit einer 1 Stern

Abbildungen von Kunden

Hilfreichste Bewertungen

9,6/10

Ein schöner Bildschirm mit perfekter Größe

  • Perfektes Zeichenformat
  • Wacom ProPen 2
  • Eigene Unterstützung
  • Kein 2K oder 4K

Ich arbeite schon lange mit dem Wacom Cintiq Pro 16. Leider musste ich es aufgrund eines Konstruktionsfehlers im Display zweimal zurückschicken. Der Service von Coolblue ist immer super optimal, also habe ich beim ersten Mal ein nagelneues bekommen und beim zweiten Mal mein Geld zurück (war noch auf Garantie). Da das Pro 16 zu diesem Zeitpunkt vergriffen war und ich für die Arbeit ein Tablet benötige, habe ich mich für das Cintiq 22 entschieden.

Einer der ersten Vorteile des Tablets ist, dass es über eine eigene Unterstützung verfügt. Leider ist dies schon lange kein Standard mehr. Es ist eine bescheidene und einfach zu bedienende Stütze, die in mehreren Positionen befestigt werden kann. Die Stütze ist sehr robust. Die Halterung kann auch entfernt werden, wenn Sie das Tablet an einem Monitorarm befestigen möchten. Außerdem wurde für diesen Bildschirm kein separates 3-in-1-Kabel verwendet, sondern nur 3 separate Kabel (Strom, HDMI und USB) mit jeweils eigenem Eingang am Bildschirm. Dadurch wird das Austauschen von Kabeln viel einfacher.

Wacom verwendet für alle Tablets denselben Treiber, daher war die Installation für mich ein Kinderspiel. Das Bild ist klar und wunderbar zu zeichnen. Der Bildschirm hat kein geätztes Glas wie bei der Pro-Serie, sondern ein Schutzvlies mit leichter Struktur. Dieser befindet sich bereits auf dem Bildschirm und ist sehr gut ohne Luftblasen eingeklebt. Der Nachteil ist, dass man nach längerem Gebrauch die "Stiftkratzer" dort sieht, wo man am meisten zeichnet. Ich sehe die Stelle nur, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Im Moment stört es mich beim Zeichnen nicht.

Auffällig ist auch, dass der Bildschirm nicht 4K (bzw. 2K) sondern Full HD ist. Aufgrund der Größe und weil man beim Zeichnen ziemlich nah am Bildschirm sitzt, sind die Pixel deutlich sichtbar. Das ist eine kleine Schwalbe, wenn man einen 4K-Bildschirm loswird, aber nach einiger Zeit ist mir das nicht mehr aufgefallen. Die Größe (22 Zoll) ist perfekt zum Bemalen. 16" ist eine sehr schöne Größe, aber das gibt mir etwas mehr Freiheit. Auch die Kanten sind nicht so übertrieben wie bei der Pro-Serie. Dadurch bleibt die Größe bescheiden.

Stift und Stiftdruck sind von höchster Qualität, wie ich es von Wacom gewohnt bin. Mit dem Bildschirm lässt sich wunderbar arbeiten. Es gibt keine extra Tasten für Shortcuts und Funktionen, aber das war ich schon von der Pro-Serie gewohnt. Sie haben die Möglichkeit, die separate Expresskey-Fernbedienung zu kaufen, aber ich selbst verwende eine Razer Tartarus V2. Dadurch kann ich weiter zeichnen, ohne ständig nach meiner Tastatur greifen zu müssen.

Wer mobil bleiben möchte, schaut besser auf einen kleineren Bildschirm. Dieser Bildschirm dient zum Arbeiten an einem festen Ort.

  • Sander terburg
  • 3. August 2021
  • Niederländisch wurde automatisch übersetzt
10/10

Das Zeichentablett für den professionellen Zeichner

  • Großer Bildschirm
  • Zeichnet leise
  • Einfach anzuschließen

Der beste Weg zu zeichnen. Funktioniert sehr gut mit Grafikprogrammen wie Photoshop und Clip Paint Studio

  • Alex van koten
  • 2. Mai 2020
  • Niederländisch wurde automatisch übersetzt
8,8/10

Gutes "Budget" Wacom Tablet.

Wacom hat jetzt zwei Arten von "Cintiq" -Displays auf dem Markt, die normale Linie und die PRO-Linie.
Die Pro-Line-Bildschirme haben jedoch eine etwas höhere Auflösung und etwas Farbe.
Die Stifterfahrung ist auf der Pro- und der "normalen" Linie identisch.

Ich persönlich benutze es, um in 3D zu modellieren, daher ist Farbe für mich nicht sehr wichtig. Habe auch keine Probleme mit der Auflösung, die in Ordnung ist.

Ich kann mir vorstellen, dass Sie, wenn Sie Fotos für ein großes Unternehmen zu einem sehr hohen Preis bearbeiten, möglicherweise ein Tablet aus der Pro-Linie bevorzugen. Seien Sie jedoch bereit, mehr als das Doppelte zu zahlen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit. Ich habe auch die Wacom-Fernbedienung und kann sie auch sehr empfehlen.

  • Dennis
  • 21. März 2021
  • Niederländisch wurde automatisch übersetzt

Technische Daten

Produkt

Artikelnummer
835641
Herstellercode
DTK2260K0A
Marke
Wacom
Garantie
2 Jahre
Garantietyp
Bring-in-Garantie

Zeichentablet Eigenschaften

Computer vorhanden
Nein
Grafiktablett verfügt über ein integriertes Display
Ja
Bildschirmdiagonale
22 Zoll
Displayart
IPS-Panel
Auflösung Höhe
1080 Pixel
Auflösung Breite
1920 Pixel
Reaktionszeit
22 ms
Helligkeit
210 cd/m²
Kontrastverhältnis
1000
Farbskala
72 %
Höhe der aktiven Zeichenfläche
268 mm
Breite der aktiven Zeichenfläche
476 mm
Lines per inch (LPI)
5080 LPI
Multi-touch
Nein
Für Links- oder Rechtshänder
Für Linkshänder, Für Rechtshänder
Anzahl der Bedienungselemente
1
Programmierbare Knöpfe
Nein
Neigungsempfindlich
Ja
Anzahl Grad neigbar
180 °
Druckstufen des Stifts
8192
Kompatibel mit Betriebssystem
Windows, macOS

Konnektivität

Verbindungsart
Kabelgebunden
Anzahl der HDMI-Anschlüsse
1
Bluetooth
Nein

Produktmerkmale

Gewicht
5,6 kg
Breite
57 cm
Tiefe
35,9 cm
Höhe
4 cm
Material
Kunststoff
Verarbeitung
Matt

Stromversorgung

Stromquelle
Ja
Energieversorgung
Eingangsspannung
Länge Anschlusskabel
3 m
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.