Vergleichen
- LG UltraWide 34WP85C€ 638,-
- LG Ergo 32UN880K-B.AEU€ 495,90
- Philips 49B2U5900CH/00€ 899,99
- iiyama PROLITE X4373UHSU-B1€ 558,99
Unsere Wahl für einen Monitor für Foto- und Videobearbeitung
- € 638,-
- € 495,90
- € 899,99
- € 558,99
Produkt
Display
- Seitenverhältnis
- Ultrabreit (21:9)
- Standard (16:9)
- Super Ultrawide (32:9)
- Standard (16:9)
- Farbtiefe
- 1 Milliarde Farben (10 bit)
- 1 Milliarde Farben (10 bit)
- 1 Milliarde Farben (10 bit)
- 1 Milliarde Farben (10 bit)
Produktmerkmale
Anschlüsse und Verbindungen
- Art des Kopfhöreranschlusses
- 3,5 mm (TS)
- 3,5 mm (TRRRS)
- 3,5 mm (TRRS)
- 3,5 mm (TRRS)
- Anzahl weiblicher 3.5 mm TS Audio Klinkenanschluss
- 1
- Art USB-Anschluss
- Standard-USB-A, USB-C
- Standard-USB-A, USB-C
- Standard USB-B (3.0 form), Standard-USB-A, USB-C
- Standard-USB-A
Mitgeliefert
Verstellbarkeit
Energieverbrauch
- Gewichteter jährlicher Energieverbrauch
- 46,72 kWh
- 58,4 kWh
- 62,78 kWh
- 148,92 kWh
Sonstige Eigenschaften
Qualitätseigenschaften
- Optimal für
- Bildbearbeitung und Graphikdesign, Bürotätigkeiten, Filme ansehen in Full HD, Fotos bearbeiten, Internet, E-Mail und Textverarbeitung
- Bildbearbeitung und Graphikdesign, Bürotätigkeiten, Filme ansehen in 4K, Fotos bearbeiten, Internet, E-Mail und Textverarbeitung, Videos bearbeiten
- Bildbearbeitung und Graphikdesign, Bürotätigkeiten, Filme ansehen in Full HD, Internet, E-Mail und Textverarbeitung
- Bildbearbeitung und Graphikdesign, Bürotätigkeiten, Filme ansehen in 4K, Filme ansehen in Full HD, Fotos bearbeiten, Internet, E-Mail und Textverarbeitung, Videos bearbeiten