Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home

Hilfe nach dem Kauf

Sony WH-CH520 Weiß + BlueBuilt Quick-Charge-Ladegerät mit USB-A-Port 18 W Schwarz

Mit dem Sony WH-CH520 Weiß + BlueBuilt Quick-Charge-Ladegerät mit USB-A-Port 18 W Schwarz Set erhältst du einen Kopfhörer mit Ladeset. Dieser Sony Kopfhörer hat einen Akku, mit dem du bis zu 50 Stunden Musik hörst. Wenn der Akku leer ist, lädst du ihn innerhalb von drei Stunden ausreichend auf, um 1,5 Stunden extra Akku zu haben. Zudem verfügt dieser Kopfhörer über Multipoint-Pairing. Dadurch lässt sich der Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden. So nimmst du mit dem Kopfhörer Anrufe entgegen und hörst gleichzeitig Musik auf deinem Laptop. In der Headphones-Connect-App von Sony stellst du deine Präferenzen ein. Dabei kann es sich zum Beispiel um die Einstellungen für den Bass handeln.

Hier alle Tipps lesen

Zu welchem Produkt möchtest du Artikel lesen?

Wie verbinde ich meine Kopfhörer/In-Ear-Kopfhörer über Bluetooth?

Mit deinen neuen kabellosen In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern hörst du deine Lieblingsmusik vom Smartphone aus. Um Musik zu hören, musst du die beiden Geräte nur noch über Bluetooth verbinden. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Kopfhörer kabellos über Bluetooth mit deinem Smartphone verbindest.

Wie verbinde ich meine Kopfhörer/In-Ear-Kopfhörer über Bluetooth?

Mit deinen neuen kabellosen In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern hörst du deine Lieblingsmusik vom Smartphone aus. Um Musik zu hören, musst du die beiden Geräte nur noch über Bluetooth verbinden. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Kopfhörer kabellos über Bluetooth mit deinem Smartphone verbindest.

Wie behebt man eine ungleichmäßige Lautstärke beim Sony Kopfhörer?

Natürlich möchtest du, dass dein Sony Kopfhörer weiterhin gut funktioniert. Deshalb willst du nicht, dass der Kopfhörer eine ungleichmäßige Lautstärke hat. Überprüfe zum Beispiel, ob es Software-Updates gibt, die die Leistung deiner Kopfhörer verbessern. Wir erklären dir anhand von vier Tipps, wie du eine ungleichmäßige Lautstärke bei deine Sony Kopfhörer behebst.

Erste Schritte mit deinem Sony Kopfhörer

Du hast Sony Kopfhörer gekauft und möchtest möglichst schnell damit Musik hören. In diesem Artikel zeigen wir dir in drei Schritten, wie du deinen Kopfhörer so schnell wie möglich startklar machst. So hörst du Musik mit einer stabilen Verbindung und personalisiertem Ton.

Erste Schritte mit deinem Sony Kopfhörer

Du hast Sony Kopfhörer gekauft und möchtest möglichst schnell damit Musik hören. In diesem Artikel zeigen wir dir in drei Schritten, wie du deinen Kopfhörer so schnell wie möglich startklar machst. So hörst du Musik mit einer stabilen Verbindung und personalisiertem Ton.

Erste Schritte mit Sony Multipoint Pairing

Deine Sony Kopfhörer oder In-Ear-Kopfhörer wechseln automatisch zwischen zwei Geräten mit Multipoint Pairing. Dies geschieht über die Sony Headphones App. Beispielsweise verbindest du deine Kopfhörer zunächst mit einem Smartphone, auf dem diese App installiert ist. Schalte dann die Multipoint-Verbindung ein und verbinde die Kopfhörer mit dem zweiten Gerät. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Wie ändert man den Sound seiner Sony In-Ear-Kopfhörer, On-Ear-Kopfhörer oder Over-Ear-Kopfhörer?

Mit einem Equalizer passt du den Klang deiner Sony In-Ear-Kopfhörer oder Kopfhörer ganz einfach an. So betonst du bestimmte Klangbereiche, die dir wichtig sind, und genoeßt ein personalisiertes Klangerlebnis. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Equalizer in vier Schritten nutzt.

Wie ändert man den Sound seiner Sony In-Ear-Kopfhörer, On-Ear-Kopfhörer oder Over-Ear-Kopfhörer?

Mit einem Equalizer passt du den Klang deiner Sony In-Ear-Kopfhörer oder Kopfhörer ganz einfach an. So betonst du bestimmte Klangbereiche, die dir wichtig sind, und genoeßt ein personalisiertes Klangerlebnis. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Equalizer in vier Schritten nutzt.

Wie ändert man den Sound seiner Sony In-Ear-Kopfhörer, On-Ear-Kopfhörer oder Over-Ear-Kopfhörer?

Mit einem Equalizer passt du den Klang deiner Sony In-Ear-Kopfhörer oder Kopfhörer ganz einfach an. So betonst du bestimmte Klangbereiche, die dir wichtig sind, und genoeßt ein personalisiertes Klangerlebnis. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Equalizer in vier Schritten nutzt.

7 Tipps zum Aufladen deines Smartphones

Wahrscheinlich lädst du dein Smartphone jeden Tag auf. Durch korrektes Aufladen vermeidest du den Verschleiß deines Akkus, und dein Handy hält länger. Hier erklären wir, warum es besser ist, das Smartphone nicht zu 100 Prozent aufzuladen und warum Schnellladen sinnvoll ist. So weißt du genau, wie du dein Smartphone, Tablet oder anderes Gerät richtig auflädst.

Wie hört man mit seinen Kopfhörern sicher Musik?

Dein Gehör ist dir viel wert. Deshalb möchtest du, dass dein Gehör immer gut bleibt und du beispielsweise keinen Tinnitus durch laute Musik bekommst. Schalte beispielsweise eine Lautstärkebegrenzung auf deinem Handy ein. In diesem Artikel geben wir dir weitere Tipps, die dir dabei helfen, gehörschonend Musik zu hören.

Wie verbinde ich meine Kopfhörer/In-Ear-Kopfhörer über Bluetooth?

Mit deinen neuen kabellosen In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern hörst du deine Lieblingsmusik vom Smartphone aus. Um Musik zu hören, musst du die beiden Geräte nur noch über Bluetooth verbinden. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Kopfhörer kabellos über Bluetooth mit deinem Smartphone verbindest.

Wie verbinde ich meine Kopfhörer/In-Ear-Kopfhörer über Bluetooth?

Mit deinen neuen kabellosen In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern hörst du deine Lieblingsmusik vom Smartphone aus. Um Musik zu hören, musst du die beiden Geräte nur noch über Bluetooth verbinden. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Kopfhörer kabellos über Bluetooth mit deinem Smartphone verbindest.

Wie behebt man eine ungleichmäßige Lautstärke beim Sony Kopfhörer?

Natürlich möchtest du, dass dein Sony Kopfhörer weiterhin gut funktioniert. Deshalb willst du nicht, dass der Kopfhörer eine ungleichmäßige Lautstärke hat. Überprüfe zum Beispiel, ob es Software-Updates gibt, die die Leistung deiner Kopfhörer verbessern. Wir erklären dir anhand von vier Tipps, wie du eine ungleichmäßige Lautstärke bei deine Sony Kopfhörer behebst.

Erste Schritte mit deinem Sony Kopfhörer

Du hast Sony Kopfhörer gekauft und möchtest möglichst schnell damit Musik hören. In diesem Artikel zeigen wir dir in drei Schritten, wie du deinen Kopfhörer so schnell wie möglich startklar machst. So hörst du Musik mit einer stabilen Verbindung und personalisiertem Ton.

Erste Schritte mit deinem Sony Kopfhörer

Du hast Sony Kopfhörer gekauft und möchtest möglichst schnell damit Musik hören. In diesem Artikel zeigen wir dir in drei Schritten, wie du deinen Kopfhörer so schnell wie möglich startklar machst. So hörst du Musik mit einer stabilen Verbindung und personalisiertem Ton.

Erste Schritte mit Sony Multipoint Pairing

Deine Sony Kopfhörer oder In-Ear-Kopfhörer wechseln automatisch zwischen zwei Geräten mit Multipoint Pairing. Dies geschieht über die Sony Headphones App. Beispielsweise verbindest du deine Kopfhörer zunächst mit einem Smartphone, auf dem diese App installiert ist. Schalte dann die Multipoint-Verbindung ein und verbinde die Kopfhörer mit dem zweiten Gerät. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Wie ändert man den Sound seiner Sony In-Ear-Kopfhörer, On-Ear-Kopfhörer oder Over-Ear-Kopfhörer?

Mit einem Equalizer passt du den Klang deiner Sony In-Ear-Kopfhörer oder Kopfhörer ganz einfach an. So betonst du bestimmte Klangbereiche, die dir wichtig sind, und genoeßt ein personalisiertes Klangerlebnis. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Equalizer in vier Schritten nutzt.

Wie ändert man den Sound seiner Sony In-Ear-Kopfhörer, On-Ear-Kopfhörer oder Over-Ear-Kopfhörer?

Mit einem Equalizer passt du den Klang deiner Sony In-Ear-Kopfhörer oder Kopfhörer ganz einfach an. So betonst du bestimmte Klangbereiche, die dir wichtig sind, und genoeßt ein personalisiertes Klangerlebnis. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Equalizer in vier Schritten nutzt.

Wie ändert man den Sound seiner Sony In-Ear-Kopfhörer, On-Ear-Kopfhörer oder Over-Ear-Kopfhörer?

Mit einem Equalizer passt du den Klang deiner Sony In-Ear-Kopfhörer oder Kopfhörer ganz einfach an. So betonst du bestimmte Klangbereiche, die dir wichtig sind, und genoeßt ein personalisiertes Klangerlebnis. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Equalizer in vier Schritten nutzt.

Wie hört man mit seinen Kopfhörern sicher Musik?

Dein Gehör ist dir viel wert. Deshalb möchtest du, dass dein Gehör immer gut bleibt und du beispielsweise keinen Tinnitus durch laute Musik bekommst. Schalte beispielsweise eine Lautstärkebegrenzung auf deinem Handy ein. In diesem Artikel geben wir dir weitere Tipps, die dir dabei helfen, gehörschonend Musik zu hören.

Wie hört man mit seinen Kopfhörern sicher Musik?

Dein Gehör ist dir viel wert. Deshalb möchtest du, dass dein Gehör immer gut bleibt und du beispielsweise keinen Tinnitus durch laute Musik bekommst. Schalte beispielsweise eine Lautstärkebegrenzung auf deinem Handy ein. In diesem Artikel geben wir dir weitere Tipps, die dir dabei helfen, gehörschonend Musik zu hören.

7 Tipps zum Aufladen deines Smartphones

Wahrscheinlich lädst du dein Smartphone jeden Tag auf. Durch korrektes Aufladen vermeidest du den Verschleiß deines Akkus, und dein Handy hält länger. Hier erklären wir, warum es besser ist, das Smartphone nicht zu 100 Prozent aufzuladen und warum Schnellladen sinnvoll ist. So weißt du genau, wie du dein Smartphone, Tablet oder anderes Gerät richtig auflädst.

7 Tipps zum Aufladen deines Smartphones

Wahrscheinlich lädst du dein Smartphone jeden Tag auf. Durch korrektes Aufladen vermeidest du den Verschleiß deines Akkus, und dein Handy hält länger. Hier erklären wir, warum es besser ist, das Smartphone nicht zu 100 Prozent aufzuladen und warum Schnellladen sinnvoll ist. So weißt du genau, wie du dein Smartphone, Tablet oder anderes Gerät richtig auflädst.

Themen

Erhalte Unterstützung in unseren Stores

Im Shop können wir uns genau ansehen, was mit deiner/m Kopfhörer schiefläuft. Dann suchen wir gemeinsam nach einer passenden Lösung.

  • Erhalte die schnellste Lösung für dein Problem
  • Vereinbare einen Termin oder komm einfach vorbei

Antwort nicht gefunden?

Finde schnell und einfach die Antwort auf deine Frage über unseren Kundendienst.

Coolblue specialist
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.