Wie wählt man einen Stabmixer für Babynahrung?
Stabmixer für Babynahrung wählen
Möchtest du den Stabmixer nur für Babynahrung benutzen? Dann reicht ein normaler Stabmixer. Wir raten dir jedoch, einen etwas besseren Stabmixer zu wählen. Auf diese Weise kannst du ihn auch für andere Zubereitungen verwenden und wenn dein Kind etwas älter ist. Wir helfen dir bei der Auswahl, indem wir die folgenden Fragen durchgehen:
- Welche Zutaten und wie viel möchtest du mixen?
- Welche Art von Mahlzeit möchtest du machen?
- Wozu möchtest du den Stabmixer benutzen?
- Möchtest du einen soliden und hygienischen Stabmixer?
Welche Zutaten und wie viel möchtest du mixen?
Die Kraft des Stabmixers bestimmt die Art der Zutaten, die du mixt, und die Intensität, mit der du mixt. Ein Stabmixer mit geringer Leistung ist zum Beispiel nur für weiche Zutaten geeignet, während ein leistungsstarker Stabmixer auch harte Zutaten mischt. Du kannst einen leistungsstarken Stabmixer lange Zeit benutzen, ohne den Motor zu überhitzen. Ein leistungsstarker Stabmixer ist daher nützlich, wenn du mehrere Portionen auf einmal zubereitest oder wenn du den Stabmixer auch für andere Zubereitungen mit harten Zutaten verwendest.
Welche Art von Mahlzeit möchtest du mixen?
Wenn das Baby noch klein ist, möchtest du die Zutaten völlig glatt mischen, aber nach einer Weile kann die Struktur etwas gröber werden. Ein Stabmixer mit vielen Geschwindigkeitseinstellungen ist dabei sehr praktisch. Stelle den Stabmixer hoch für ein glattes Ganzes und niedrig für eine gröbere Zubereitung. Es gibt auch Stabmixer, die stufenlos einstellbar sind. Je härter du den Knopf drückst, desto härter wird der Stabmixer mixen. Praktisch, weil du viel Kontrolle über die Geschwindigkeit hast.
Wozu willst du den Stabmixer benutzen?
Für Babynahrung brauchst du den normalen Stabmixerfuß. Möchtest du den Stabmixer für andere Zubereitungen verwenden oder das richtige Set kaufen, wenn dein Baby etwas älter ist? Dann sind Zubehörteile praktisch. Benutze zum Beispiel einen Zerkleinerer für einen Fruchtsnack oder hausgemachte Erdnussbutter. Mit einer Küchenmaschine kannst du Gemüse schneiden und reiben, wenn dein Kind feste Nahrung isst. Für Babynahrung benutzt man nicht unbedingt einen Schneebesen, aber er ist ideal zum Schlagen von Schlagsahne oder Eiweiß.
Möchtest du einen robusten und hygienischen Stabmixer?
Benutze den Fuß des Stabmixers, um die Zutaten zu pürieren und zu mischen. Der Fuß kommt mit dem Essen in Kontakt, daher ist das Material wichtig. Ein Stabmixerfuß aus Plastik ist leichter und billiger, aber ein Stabmixerfuß aus Edelstahl ist eine bessere Investition. Mixerfüße aus Edelstahl nehmen keine Gerüche, Farben oder Aromastoffe an. Das ist wunderbar hygienisch. Edelstahl ist noch dazu robuster als Plastik. Ein Stabmixerfuß aus Edelstahl hält also viel länger als ein Stabmixerfuß aus Kunststoff.