Wie stellt man den ISO-Wert an einer Systemkamera ein?
Schritt 1: Wähle den richtigen Modus
Je nachdem, welchen Systemkameratyp du hast, kannst du zwischen verschiedenen Kameramodi wählen. Im vollautomatischen Modus ist es nicht möglich, den ISO-Wert manuell einzustellen. Diese Position kann man normalerweise an dem Symbol der grünen Kamera erkennen. Im halbautomatischen P-Modus stellst du die ISO selbst ein, die Kamera passt dann die anderen Einstellungen entsprechend an. Wenn deine Systemkamera keinen P-Modus hat, wählst du einen (halb-) manuellen Modus, der diesem ähnlich ist.
Schritt 2: Finde heraus, welcher ISO-Wert geeignet ist
Allgemein gilt: Je höher der ISO-Wert, desto mehr Rauschen tritt auf. Fortschrittliche Systemkameras verfügen häufig über ein System, das Rauschen reduziert. Aber egal wie gut die Kamera ist, Rauschen ist normalerweise unvermeidlich. Glücklicherweise kannst du bei Tageslicht häufig eine ISO von 100 verwenden. Wähle in Innenräumen 200 oder 400. Wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen aufnimmst, wählst du einen ISO-Wert von maximal 800, um Rauschen so weit wie möglich zu vermeiden.
Schritt 3: Stelle den richtigen ISO-Wert ein
Einige Systemkameras verfügen über eine spezielle ISO-Taste am Gerät. Bei anderen Modellen stellt man den ISO-Wert über das allgemeine Menü ein. Bei der Canon EOS M100 zum Beispiel findest du diese Einstellung tatsächlich über das Menü. Die Sony Alpha verfügt über eine ISO-Taste, die sich rechts auf dem Bildschirm befindet. Sobald du im ISO-Menü bist, wählst du den richtigen Wert durch Drücken der Navigationstasten.
Schritt 4: Nimm das Foto mit dem richtigen ISO-Wert auf
Nicht alle Systemkameras verfügen über einen Sucher. Wenn du hier durchschaust, kannst du festlegen, ob dein Motiv richtig positioniert ist. Wenn deine Kamera keinen Sucher hat, siehst du dir das Motiv auf dem Bildschirm an. Wenn du das Motiv so ausgerichtet hast, wie du es möchtest, drückst du ab. Dafür drückst du den Auslöser zuerst halb ein. Auf diese Weise fokussiert die Kamera. Dann drückst du die Taste ganz runter, um das Foto tatsächlich aufzunehmen.