Willkommen in deiner Umgebung von ! Hier kannst du alles aus deinem Sortiment mit deinem persönlichen Budget bestellen.

Du kannst jederzeit zur normalen Coolblue-Website zurückkehren, indem du hier klickst.

Dein ausstehendes Budget (inkl. MwSt.) ist hier immer sichtbar, sodass du genau weißt, wie viel du ausgeben kannst.

Coolblue Home
Geschrieben von Thierry

Welches Zubehör brauchst du für deine Bohrmaschine?

Du kaufst eine Bohrmaschine, weil du bohren möchtest. Manchmal bekommt man ein oder zwei Bits oder einen Bohrer dazu, aber viel kannst du damit nicht tun. Welches Zubehör benötigst du für Bohrarbeiten im und um das Haus? Die wichtigsten haben wir in diesem Artikel für dich aufgelistet.

Bohrer

Zubehör Bohrer

Achte beim Bohrerkauf auf den Bohrertyp. Beispielsweise kann man mit einem Steinbohrer nicht in Holz bohren und ein Metallbohrer hinterlässt noch nicht mal eine Delle in Beton. Für jedes Material gibt es einen eigenen Bohrer, der sich vor allem im Kopf von anderen Bohrern unterscheidet. Darüber hinaus ist die Länge des Bohrers und die Befestigung (Schnellspannung oder eine SDS-Variante) wichtig.

Bits

Zubehör – Bits

Schrauben kann man zwar mit einem Schraubenzieher anziehen, aber eine Bohrmaschine mit Bit geht wesentlich schneller. Darüber hinaus nutzt du Bits zum Schrauben ohne Vorbohren in Weichholz und verwendest sie zum Zusammenbauen von Möbeln. Am gebräuchlichsten sind Philips- und Pozidriv-Bits. Du möchtest sicher sein, dass du für jede Schraubaufgabe den richtigen Bit hast? Dann entscheide dich für ein umfangreiches Bit-Set. Verwende einen magnetischen Bithalter, um Bits schnell zu wechseln.

Meißel

Meißel

Mit einem Meißel und einem Hammer kannst dueine Mauer ganz einfach einreißen. Nur mit einem Kombihammer oder Abbruchhammer, der mit einem Meißel ausgestattet ist, geht es deutlich schneller. Dank der SDS-Aufnahme ist der Meißel fest in ddeiner Maschine fixiert. Meißel gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen; Spitz- und Flachmeißel für den Abbruch und Hohl- oder Schlitzmeißel, mit denen du beispielsweise Kabelschächte herstellst.

Akkus und Ladegeräte

Akkus und Ladegeräte für Bohrmaschinen

Zusätzliche Akkus und Ladegeräte sind für deine Akkubohrmaschine unverzichtbar. Auf diese Weise kannst du einen wirklich leeren Akku ersetzen oder auf zusätzliche Leistung zurückgreifen. Ein zusätzlicher Akku ist eine gute Idee, insbesondere wenn du an einem Ort ohne Steckdose arbeitest. Ziemlich ärgerlich, wenn man gerade so richtig Spaß an der Arbeit hat und gezwungen ist, eine Pause einzulegen, weil der Akku leer ist.

Verlängerungskabel

Verlängerungskabel für Bohrmaschinen

Für die Geräte mit Netzstrom ist ein Verlängerungskabel unverzichtbar. Die meisten Bohrmaschinen sind mit einem 1,5 bis 3 Meter langen Netzkabel ausgestattet. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Auftrag genau in dieser Entfernung von einer Steckdose liegt, ist oft gering. Mit einem Verlängerungskabel kannst du dieses Problem ganz einfach lösen.

Thierry
Artikel von:
Thierry Bohrmaschinen-Expertin.
Persönlicher Chat Dialogisch.
Du chattest jetzt mit dem Coolblue-Kundendienst
Dieser Chat ist geschlossen
foo
Oeps Die Dateigröße ist größer als 5 MB. Bitte lade eine kleinere Datei hoch.