SodaStream
SodaStream.
Prickeltanke.Mit einem SodaStream machst du ganz einfach Sprudelwasser. Plastikflaschen aus dem Supermarkt gehören damit der Vergangenheit an und du trägst einen Teil zum Klimaschutz bei. Ein SodaStream verbraucht auch keinen Strom. Das ist praktisch, denn so kannst du ihn überall in deiner Küche hinstellen.
Die SodaStream Modelle im Vergleich
Sprudelt einfach und sorgt für Vorrat
Du bedienst den SodaStream auf Knopfdruck und bekommst zwei Flaschen mitgeliefert. So hast du gleich einen zusätzlichen Vorrat an Sprudelwasser.
Dank der Quick-Connect-Technologie arretierst du den CO2-Zylinder mit nur einem Klick.
Du bedienst die Maschine mit einem Druck auf den Knopf.
Dank des Designs aus Edelstahl ist der SodaStream nachhaltig und langlebiger.
Mit der zusätzlichen Glasflasche sprudelst du Wasser auf Vorrat.
Ab
€ 95,-Einfachstes Sprudeln
Dank der drei automatischen Sprudelprogramme hast du immer auf Knopfdruck die richtige Menge an Kohlensäure.
Dank der Quick-Connect-Technologie arretierst du den CO2-Zylinder mit nur einem Klick.
Du bedienst den SodaStream mit den drei automatischen Sprudelprogrammen.
Das Lämpchen leuchtet blau, sodass du siehst, wann deinem Wasser Kohlensäure hinzugefügt wird.
Ab
€ 139,99Weniger einfaches Sprudeln
Du bedienst den TERRA mit dem Knopf an der Oberseite, der allerdings weniger benutzerfreundlich ist als der Hebel.
Dank der Quick-Connect-Technologie arretierst du den CO2-Zylinder mit nur einem Klick.
Ab
€ 99,99
Sprudle stilvoll Wasser mit dem SodaStream Duo Schwarz
Stilvolles Design mit 2 Flaschen
Mit dem SodaStream DUO Schwarz erhältst du einen stilvollen, schwarzen Wassersprudler. Dank der zwei mitgelieferten Flaschen machst du einen Vorrat Sprudelwasser. Du bekommst eine 1-Liter-Karaffe dazu.
Beratung zu SodaStream
Was ist ein SodaStream?
Sparen mit einem SodaStream
Was sind die Unterschiede zwischen den SodaStream-Modellen?
Hole alles aus deinem SodaStream heraus
Häufig gestellte Fragen
Wie benutze ich einen SodaStream?
Bevor du den SodaStream benutzt, füllst du die mitgelieferte Flasche mit Leitungswasser. Diese Flasche befestigst du mit einem Klick im Sprudler. Daraufhin bedienst du den SodaStream mithilfe des Knopfes oder des Hebels. Je öfter du den Knopf oder Hebel drückst, desto mehr Sprudel landet in deinem Wasser.
Wie ersetze ich einen SodaStream Zylinder?
Öffne die hintere Abdeckung und ziehe den rosa Griff nach oben. Entferne den Zylinder und bringe einen neuen im Sprudler an. Danach lässt du den Griff wieder herunter, damit er den Zylinder arretiert. Zum Schluss setzt du die Abdeckung wieder an ihren Platz. Dein SodaStream ist nun wieder einsatzbereit.
Wie spüle ich eine SodaStream Flasche?
Eine SodaStream Flasche reinigst du in der Spülmaschine oder per Hand.
Wie lange hält ein SodaStream Zylinder?
Mit einem SodaStream Zylinder sprudelst du etwa 60 Liter Wasser. Wenn du mehr Kohlensäure hinzufügst, reicht ein Zylinder für weniger als 60 Liter.
Wo kann ich einen SodaStream Zylinder eintauschen?
Du kannst SodaStream Zylinder online oder bei einem teilnehmenden Händler umtauschen. Es handelt sich dabei um ein Eintauschsystem. Pro Zylinder zahlst du 12,99 € Pfand. Die 12,99 € bekommst du zurück, wenn du einen leeren Zylinder zurückbringst. Schickst du keinen leeren Zylinder zurück oder bringst keinen zum Tausch im Laden mit? Dann zahlst du pro Zylinder 12,99 € zusätzlich. Auf der Website von SodaStream siehst du, wo du Zylinder eintauschen kannst.
Welchen SodaSteam Zylinder brauche ich?
Hast du einen SodaStream ART, TERRA, E-TERRA oder DUO? Dann brauchst du den rosa Quick-Connect-Zylinder. Für die SodaStream Modelle Crystal und Spirit nutzt du den blauen Schraubzylinder.