Selbstgemachte Pasta im Handumdrehen
- Wiegt sich selbst
- Bestimmt die Flüssigkeitsmenge
- Mehr als genug Patsa-Formen
- Nudelformen reinigen
Gerard
18. März 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Laut unseres Nudelmaschine-Experten
Typ Antrieb | Elektrisch |
Material | Kunststoff, Metall |
Typ Nudeln | Bucatini, Canelloni, Fettucine, Lasagne, Linguine, Pappardelle, Penne, Spaghetti, Spaghettini, Tagliatelle, Tagliolini, Vermicelli |
5 Sterne
23
4 Sterne
22
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0
Gerard
18. März 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Johan
30. August 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
M. Vermeulen
14. November 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
wildhoney
13. Dezember 2023
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
PastaJona
29. November 2023
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Marlies
13. November 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Roman M.
12. November 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Roman M.
4. November 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Roman M.
12. November 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Lies
14. November 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Sie füllen diese Nudelmaschine mit dem Mehl, das Ihnen am besten schmeckt. 7000 wiegt Mehl, sobald Sie es in die Maschine geben, und das Display zeigt Ihnen an, wie viel Flüssigkeit Sie hinzufügen können. Das können Wasser, Ei, Pesto, Tomatensaft, Rote-Bete-Saft oder Ihr Geheimrezept sein, das dazugegeben wird. Diese Nudelmaschine bestimmt die Knetzeiten selbst und nach einer Knetzeit kehrt sich die Richtung der Knethaken um und das Schneckenrad presst den Teig dann durch eine der gewählten Formen. Sobald die Nudeln durch die Form kommen, können Sie die Nudeln auf die gewünschte Länge schneiden. Es liegt dann am Benutzer, die gewünschte Länge festzulegen. Eine tolle Aktivität und dieser Teil ähnelt der altmodischen Art, Pasta zuzubereiten. Die Anzahl der Formen ist ehrlich gesagt mehr als ausreichend, es gibt 10 verschiedene Formen und man kann damit Spaghetti, Fettuccini, Penne, Lasagne, dicke Spaghetti, Capellini oder auch Engelshaar, Tagiatelle, Pappardelle, Nudelschalen und Paccheri zubereiten. Die Auswahl ist riesig. Das Ergebnis sind sehr schöne Nudeln und es ist erstaunlich, dass die Lasagneblätter so schön herauskommen und auch die Nudelschalen sind ein großartiges Beispiel für die raffinierte Technik der Hersteller. Wenn Ihnen die Nudeln nicht geschmeckt haben, fangen Sie die erste Nudeln auf, pausieren Sie die Nudelmaschine und geben Sie sie wieder in die Maschine. Dann starten Sie die Maschine erneut und sehen, wie schöne Nudeln aus der Form kommen. Und dann gibt es immer noch den schönsten Teil des Ganzen: das Zubereiten und Essen der Pasta. Die Zubereitung ist so einfach wie die Zubereitung von Nudeln, die man im Supermarktregal kauft. Der Geschmack ist natürlich ganz auf den eigenen Stil abgestimmt, super frisch und sehr lecker. Wie Sie es in Ihrem eigenen Stil gewählt haben. Die Reinigung der meisten Teile ist einfach. Die Spülmaschine ist Ihr Freund und reinigt die Teile. Trotzdem denke ich, dass das Reinigen der Formen am meisten Zeit in Anspruch nimmt. Es gibt vom Hersteller verschiedene Hilfsmittel, die die Reinigung der Teile erleichtern. Das ist schön. Die Nudelmaschine ist nicht zu groß und es ist kein Problem, sie sichtbar auf der Arbeitsplatte zu platzieren. Für uns ist es auf jeden Fall eine gute Anschaffung und wir sind mit dem Experimentieren noch lange nicht fertig.
Gerard
18. März 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Ich mag dieses Gerät nicht, weil es zerbrechlich ist. Die Schwachstelle liegt im eingebauten Maßstab. Wenn die Waage kaputt geht (oder: keine korrekten Werte mehr anzeigt), können Sie das Gerät wegwerfen. Das ist mir also heute passiert. Natürlich schicke ich die Maschine zu Philips und vielleicht schicken sie mir dann eine neue Maschine. Das interessiert mich aber nicht: Es liegt einfach ein Konstruktionsfehler am Gerät vor. Die allererste Frage ist natürlich: Warum zum Teufel kauft man eine Nudelmaschine? Nun, aus vier Gründen, nämlich: 1. Weil du eine italienische Mutter bist; 2. Weil Sie die Produkte von Barilla und Grand'Italia satt haben und denken, dass sie Ihnen den Mist rausreißen; 3. Weil Sie denken, dass selbstgemachte Pasta schmackhafter ist; 4. Weil es dir einfach Spaß macht, Pasta zuzubereiten. Die Argumente 1 und 4 sind ungeschlagen. Jede italienische Mutter glaubt, dass sie die beste Pasta der Welt macht. Und jede niederländische Mutter legt großen Wert auf Geselligkeit. Mit italienischen und niederländischen Müttern kann das nicht besprochen werden. Lass sie in ihren Wahnvorstellungen, sonst macht es keinen Spaß mehr. Zurück zur Philips Nudelmaschine. Warum ist das ein so schlechtes Produkt? Das liegt vor allem an der automatischen Waage. Das ist der Kern des Systems und es ist ein anfälliges System, bei dem leicht etwas schief gehen kann! Das ist mir heute passiert. Ich musste so viel Mehl in den Mixbehälter geben, dass ich dachte: Das ist nicht richtig. Und es stimmte: Ich musste viel mehr Mehl hineingeben, als nötig war. Dann will das Gerät nicht kneten und genau darum geht es. Früher haben Bäcker ihre Brote geknetet, aber das haben sie schon lange nicht mehr gemacht. Warum sollten Sie eine halbe Stunde damit verbringen, Nudelteig in Ihrer Küche manuell zu kneten? Dann hat man sich doch getäuscht, nicht wahr?! Kurz gesagt: Wenn Sie eine Nudelmaschine von Philips kaufen und die Waage kaputt geht, können Sie sie mit dem Müll entsorgen. Wenn die Waage weiterhin einwandfrei funktioniert, haben Sie eine gute Nudelmaschine. Ich werde nicht mehr dazu kommen, die Argumente 2 und 3 zu diskutieren. Wenn ich das täte, wäre das eine urkomische Geschichte. Über Nudeln und wie es gar nicht so einfach ist, mit einer Philips Nudelmaschine gute Nudeln zuzubereiten. Das erfordert einige Tricks.
Johan
30. August 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Ich durfte diese Nudelmaschine einige Wochen lang testen. Ich war sehr neugierig auf die frischen Nudeln aus dieser Maschine und wie einfach sie zuzubereiten sein würden. Die Bedienung der Maschine ist sehr einfach. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch und Sie werden es wissen. Die Maschine selbst wiegt ab, wie viel Mehl Sie eingefüllt haben, und zeigt dann an, wie viel Flüssigkeit hinzugefügt werden muss. Das finde ich wirklich praktisch! Es liegt dann an Ihnen, ob Sie Nudeln mit oder ohne Ei wählen. Sie geben dies am Gerät an und der Rest geschieht fast automatisch. Im Handbuch heißt es, dass frische Nudeln innerhalb von 10 Minuten zubereitet werden können. Das ist völlig richtig, aber dann sollte man den Zusammenbau der Maschine mit der gewünschten Platte und die weitere Vorbereitung nicht dazurechnen. Der Nachteil ist meiner Meinung nach, dass ziemlich viel Teig in der Rührschüssel zurückbleibt. Das Gerät denkt, es sei fertig, aber oft bleibt noch ein großer Teigklumpen übrig. Ich finde das schade. Sie können das Gerät auch nur ein paar Mal drücken lassen. Dann wird er etwas herauspressen, aber der Behälter wird nie ganz leer sein. Die frische Pasta hingegen ist köstlich! Darin sind sich alle in unserem Haus einig. Eigentlich wollen sie keine Nudeln mehr aus der Tüte. Ob frische Spaghetti, Tagliatelle, Lasagne oder Fettuccine. Es schmeckt alles gleich gut. Das, in Kombination mit der einfachen Bedienung, macht es für mich zu einem angenehmen Gerät.
M. Vermeulen
14. November 2024
Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch
Artikelnummer | 913611 |
Herstellercode | HR2665/96 |
Marke | Philips |
Garantie | 2 Jahre |
Garantietyp | Über Coolblue |