Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Apple iPhone 13 Pro 128 GB Sierrablau

Apple iPhone 13 Pro 128 GB Sierrablau ist nicht mehr verfügbar

Nie mehr lieferbar

Alternativen hierneben ansehen

1.159,-

Ähnliche Handys

Apple iPhone 14 128GB Schwarz
  • 128 GB Speicherkapazität
  • 6,1 Zoll OLED Display
  • iOS 16

Kein Ladegerät mitgeliefert

UVP729,-
640,95

Vorrätig


Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan Schwarz
  • 256 GB Speicherkapazität
  • 6,3 Zoll OLED Display
  • iOS 18

Kein Ladegerät mitgeliefert

UVP1.329,-
1.218,-

Vorrätig


Apple iPhone 16 Pro Max 256GB Titan Natur
  • 256 GB Speicherkapazität
  • 6,9 Zoll OLED Display
  • iOS 18

Kein Ladegerät mitgeliefert

UVP1.449,-
1.331,-

Vorrätig

Alle ansehen Dual SIM Smartphones

Ähnliche und bessere Produkte

Vollständigen Vergleich anzeigen

Produktinformationen

Plus- und Minuspunkte

Laut unseres Handy-Experten

  • Dank ProMotion wird der Bildschirm 120 Mal pro Sekunde aktualisiert, wodurch Bewegungen beim Scrollen und Gaming flüssig aussehen.
  • Das iPhone 13 Pro ist energiesparender als das iPhone 12 Pro, wodurch der Akku 1,5 Stunden länger hält.
  • Dieses iPhone ist kleiner als das iPhone Xr/11 und du kannst es mit einer Hand bedienen. iPhone X/Xs/11 Pro/12 Pro haben die gleiche Größe.
  • Es sind weder Ladegerät noch In-Ear-Kopfhörer im Lieferumfang enthalten, daher musst du sie dir gegebenenfalls einzeln kaufen.
  • Der Akku des iPhone 13 hält nicht so lange wie der große Akku des iPhone 13 Pro Max.

Beschreibung

Erlebe auf dem 6,1-Zoll-Display des Apple iPhone 13 Pro 128 GB Blau dank ProMotion flüssige Bewegungen beim Scrollen und lies bequem einen langen Artikel. Die Bildwiederholfrequenz orientiert sich fortlaufend an dem, was du tust. Wenn du scrollst oder Spiele spielst, aktualisiert sich das Display 120 Mal pro Sekunde, wodurch Animationen geschmeidig wirken. Liest du stattdessen online einen Artikel, wird die Bildwiederholfrequenz entsprechend heruntergefahren. Das ist angenehmer für die Augen. Mit den drei Kameras gelingen dir bei wenig Licht bessere Fotos. Die Kameras sind nämlich mit einem größeren Sensor und Nachtmodus ausgestattet, während die Hauptkamera zusätzlich die verbesserte Bildstabilisierung bietet. Mit dem Teleobjektiv kannst du ohne Qualitätseinbußen dreifach heranzoomen. Dank Cinematic Mode kannst du während des Filmens den Fokus der Kamera verändern. Das geht sogar nach dem Filmen. Dadurch wirken deine Aufnahmen professionell. Dank des leistungsstarken A15-Bionic-Chips und 6 GB Arbeitsspeicher führt das iPhone 13 diesen und andere Prozesse mühelos aus. Da das iPhone 13 Pro im Vergleich zum iPhone 12 Pro sparsamer ist, verlängert sich die Akkulaufzeit um anderthalb Stunden.

Hinweis: Es werden weder Ladegerät noch In-Ear-Kopfhörer mitgeliefert. Verwende daher dein aktuelles Zubehör oder kaufe es dir neu.

Standardmäßig mitgeliefert

Wichtigste Spezifikationen

Handygröße

Klein

Kameraqualität

Hervorragend

Geschwindigkeitsklasse

Hervorragend

Displayqualität

Sehr gut

Speicherkapazität

128 GB

Einführungsjahr

2021

Bildschirmdiagonale

6,1 Zoll
Alle Spezifikationen anzeigen

Geeignetes Zubehör

Bewertung

  • 5 Sterne

    81

  • 4 Sterne

    23

  • 3 Sterne

    1

  • 2 Sterne

    0

  • 1 Stern

    0

Bilder von Kunden

Hilfreichste Bewertungen

Unsere Expertenbewertung

Ruhiges Bild dank ProMotion und langer Akkulaufzeit

  • Bildschirm mit ProMotion für eine reibungslose Anzeige
  • Eineinhalb Tage Akkulaufzeit
  • Makrofotografie durch das Weitwinkelobjektiv
  • Anfällige, große Kameraobjektive

Dank des blitzschnellen A15-Prozessors, der guten Akkulaufzeit und der hervorragenden Kamera ist das Apple iPhone 13 Pro derzeit eines der besten Smartphones. Erkennbares Design Es fällt sofort auf, dass das iPhone 13 Pro viele Ähnlichkeiten mit seinem Vorgänger iPhone 12 Pro aufweist. Das Gerät hat die gleichen Abmessungen, glänzende Seiten und eine matte Glasrückseite. Die größten Unterschiede finde ich bei der Kamerainsel auf der Rückseite und der Notch auf der Vorderseite. Die Kameraobjektive sind dank der neuen Sensoren größer. Dadurch ist auch die Kamerainsel größer. Ich habe Angst vor Beschädigungen, wenn ich das Gerät in meine Hosen- oder Handtasche stecke. Die Kerbe am oberen Rand des Bildschirms ist kleiner. Dadurch habe ich etwas mehr Platz auf dem Bildschirm, wenn ich Filme und Serien schaue. Bildschirm mit ProMotion-Technologie Der 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Bildschirm ist klar und sowohl in hellen als auch in dunklen Umgebungen gut lesbar. Dank der ProMotion-Technologie aktualisiert sich der Bildschirm zwischen 10 und 120 Mal pro Sekunde. Dadurch sind Bewegungen auf dem Bildschirm für meine Augen flüssiger und leiser als beispielsweise auf meinem eigenen iPhone 12. Das sehe ich vor allem bei 3D-Spielen und wenn ich durch Nachrichtenseiten oder meine sozialen Medien scrolle. Blitzschneller A15 Bionic Chip Der A15 Bionic Chip ist blitzschnell. Apps wie Instagram und YouTube sind im Handumdrehen auf dem Bildschirm. Schwerere Apps und Spiele öffnen weniger schnell, aber das geht schneller, wenn ich es mit meinem eigenen iPhone 12 vergleiche. Der große Vorteil des neuen energieeffizienten A15-Chips sind die lange Akkulaufzeit und neue Kamerafunktionen. Eineinhalb Tage Akkulaufzeit Der Akku des iPhone 13 Pro hält lange. Ich benutze mein Smartphone ungefähr 6 Stunden am Tag und das kann ich mit dem iPhone 13 Pro problemlos erreichen. Während dieser Zeit lese ich Artikel, verfolge meine sozialen Medien und schaue Videos. Abends habe ich noch genug Akku, um zum Beispiel einen Film oder eine Serie zu schauen. Ein voller Akku hält durchschnittlich eineinhalb Tage. Makrofotografie und ein neuer Videomodus Mit dem Phone 13 Pro mache ich sowohl abends als auch tagsüber scharfe Fotos und Videos. Dank des Teleobjektivs kann ich zum Beispiel die Spitze eines Gebäudes ohne Qualitätsverlust auf mich zukommen lassen. Das Weitwinkelobjektiv hat eine neue Zusatzfunktion erhalten. Hier mache ich jetzt auch scharfe Fotos aus ganz nah. Ich kann sogar die Adern eines Blattes sehen. Mit dem neuen „Cinematic Mode“ verleihe ich Filmen eine besondere Tiefenschärfe. Es ist dem „Porträtmodus“ sehr ähnlich, aber für Videos.

  • Evany Luhulima. Apple specialist.

  • 27. Januar 2022

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

9,3/10 ()

Für Liebhaber von 120Hz und Langzeiteinsatz.

  • 120Hz-Bildschirm großer Unterschied zu 60Hz
  • Zukunftssicher in Hard- und Software
  • Sehr gute Fotos und Videos
  • Erheblicher Aufpreis gegenüber „normalem“ iPhone 13

Warum brauchen Sie die „Pro“-Modelle? - Wenn Sie denken, dass 120 Hz wichtig sind (versuchen Sie, dies auf dem Android-Telefon eines anderen zu testen, der Unterschied ist wirklich riesig, aber vielleicht ist es Ihnen egal) - Wenn Sie der Meinung sind, dass das Heranzoomen mit Ihrer Kamera wichtig ist (Nicht-Pro-Modelle haben keine dedizierte Zoomkamera) - Wenn Sie vorhaben, Ihr Telefon 5 Jahre oder länger zu verwenden, da die Pro-Modelle mehr RAM haben und etwas besser für den jahrelangen Einsatz bereit sind. Wenn Sie dies vorhaben, kaufen Sie nicht die 128 GB, sondern mindestens 256 GB (in 5 Jahren benötigen Sie möglicherweise wirklich mehr Speicherplatz als jetzt, und Sie können ihn nie wieder kaufen). Kaufen Sie nur 512 GB oder 1 TB, wenn Sie auch viel filmen möchten. Wozu braucht man die „normalen“ Modelle? - Spart viel Geld. - Das normale Modell ist etwas leichter als das Pro. - Wenn Sie ein kleines Telefon wollen, müssen Sie das Mini haben Das ist das Beste, was Apple zu bieten hat, und logischerweise zahlt man viel Geld dafür. Preis/Qualität ist also moderat, ansonsten findet man hier aber nur ein mittelmäßiges Produkt, wenn iOS einfach nicht zu einem passt.

  • Frank van der Ploeg

  • 17. Januar 2022

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

10/10 ()

iPhone in Top-Qualität

  • Akku ist schrecklich gut
  • 120-Hz-Bildschirm
  • Kameras von höchster Qualität

Der Akku hält furchtbar lange, bei 8 Stunden Bildschirmzeit waren es nur noch 20%. Der 120-Hz-Bildschirm ist sehr klar und flüssig und der A15-SoC lässt alles sehr flüssig und schnell gehen.

  • Joran Vancoillie

  • 25. September 2021

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

Alle 105 Bewertungen anzeigen

Vergleich des iPhone 13 Pro (Max) mit dem iPhone 14 Pro (Max)

Bist du neugierig auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem iPhone 13 Pro (Max) und dem iPhone 14 Pro (Max)? Du erfährst sie hier.

Vergleich des iPhone 13 Pro (Max) mit dem iPhone 14 Pro (Max)

Spezifikationen

Produkt

Artikelnummer

892028

Herstellercode

MLVD3ZD/A

Marke

Apple

Garantie

2 Jahre

Garantietyp

Bring-in-Garantie

Allgemein

Art Handy

Smartphone

Optimal für

Filme und Serien ansehen, Fotos bearbeiten, Internet, soziale Netze & einfache Spiele

Im Set inbegriffen

Kein Zubehör

Update-Management

Einführungsjahr

2021

Markteinführung Monat

September

Betriebssystem

iOS

iOS-Version bei Markteinführung

iOS 15

Update möglich auf iOS-Version

iOS 15

Neueste iOS-Version

Voraussichtliche Anzahl verbleibender iOS-Updates

6

Voraussichtliche Frequenz Sicherheitsupdates

Jedes Quartal

Voraussichtliches Datum letztes Sicherheitsupdate

September 2027

Produktmerkmale

Handygröße

Klein

Höhe

14,67 cm

Breite

7,15 cm

Tiefe

0,76 cm

Gewicht

204 g

Farbe

Blau

Wasserdicht

IP-Zertifizierung

IP68

Bruchsicher

Audiowiedergabe

Stereo

MagSafe-Magnet

Speicher

Geschwindigkeitsklasse

Hervorragend

Prozessor

A15 Bionic Chip

Prozessor-Taktfrequenz

5 GHz

Anzahl primäre Prozessorkerne

Hexa Core (6)

Speicherkapazität

128 GB

Interner Arbeitsspeicher (RAM)

6 GB

Steckplatz für Speicherkarten

SIM-Karte

Ohne SIM-Lock

Art SIM-Karte

Nano-SIM

Dual-SIM

Inhalt SIM-Fach

1 SIM-Kartensteckplatz und ein Steckplatz für eine digitale SIM-Karte (eSim)

Samsung Region-Lock

Rückkameras

Kameraqualität

Hervorragend

Integrierte Kamera

Gesamtauflösung

12 MP

Autofokus

Art Autofokus

Phasendetektion Autofokus

Videofunktion

Videoaufnahmequalität

4K @ 60 FPS

Rückkamera Blitz

Objektivart

Standard

Art Bildstabilisator

Optischer Bildstabilisator

Blende

2,8

Art Blitz

Dual LED mit True Tone

HDR-fähige Kamera

Art Bildsensor

1/2"

Zweite Rückkamera

Art Linse Rückkamera 2

Weitwinkel

Auflösung Rückkamera 2

12 MP

Feste Blendenöffnung Rückkamera 2

1,8

Art Bildstabilisierung Rückkamera 2

Optischer Bildstabilisator

Autofokus Rückkamera 2

Typ Autofokus Rückkamera 2

Phasendetektion Autofokus

Optischer Zoom Rückkamera 2

Optischer Zoom Rückkamera 2

3

Dritte Rückkamera

Art Linse Rückkamera 3

Teleobjektiv

Anzahl Megapixel dritte Rückkamera

12 MP

Feste Blendenöffnung dritte Rückkamera

1,8

Autofokus dritte Rückkamera

Art Autofokus dritte Rückkamera

Phasendetektion Autofokus

Art Bildstabilisator dritte Rückkamera

Optische Bildstabilisierung

Optischer Zoom dritte Rückkamera

Optischer Zoom dritte Rückkamera

3

Vierte Rückkamera

Art Linse Rückkamera 4

Tiefensensor

Art Tiefensensor Rückkamera 4

ToF-Sensor

Fünfte Rückkamera

Frontkameras

Frontkamera

Art Frontkamera

Einkerbung im Display

Auflösung Frontkamera

12 MP

Feste Blendenöffnung Frontkamera

2,2

Art Bildstabilisierung Frontkamera

Keine Bildstabilisierung

Blitz Frontkamera

Zweite Frontkamera

Display

Bildschirmdiagonale

6,1 Zoll

Screen-to-Body-Ratio

86 %

Displayqualität

Sehr gut

Faltbar

Bildwiederholfrequenz

120 Hz

Auflösung Höhe

2532 Pixel

Auflösung Breite

1170 Pixel

Punktdichte

460 ppi

Benachrichtigungs-LED

Touchscreen

Bildschärfe

Apple HDR

Art Display

Super Retina XDR

Kratzfest

Gorilla Glass

HDR-kompatibel

Art HDR

Dolby Vision, HDR10

Akku

Lebensdauer Akku laut Kunden

Sehr gut

Videowiedergabe Anzahl Stunden

22 Std.

Kapazität Akku/Batterie

3095 mAh

Schnellladefunktion

Art Schnellladen

Power Delivery 3.0

Schnellladeleistung mit Kabel

20 W

Kabelloses Laden

Kann kabellos schnelladen

15 W

Andere Geräte kabellos laden

Akku/Batterie austauschbar

Konnektivität

Internetkonnektivität

4G und 5G

WLAN

WLAN-Standards

WLAN A (Wi-Fi 2), WLAN AC (Wi-Fi 5), WLAN AX (Wi-Fi 6), WLAN B (Wi-Fi 1), WLAN G (Wi-Fi 3), WLAN N (Wi-Fi 4)

Bluetooth

Bluetooth-Version

5.0

NFC

Kopfhöreranschluss

USB-Anschluss

Lightning-Stecker

Geeignet für Samsung DeX

Sensoren

Home-Taste

Fingerprint-Sensor

Gesichtserkennung

Beschleunigungssensor

Lichtsensor

Kompass

Schrittzähler

GPS-Sensor