Coolblue.Alles für ein Lächeln

Unser Ziel ist es, dich rundum glücklich zu machen. Deshalb haben wir ein eigenes Liefernetzwerk, Fahrradkuriere, Monteure und Stores. Seit mehr als 20 Jahren bringen wir Kunden in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland zum Lächeln.

Lerne uns besser kennen
Coolblue Mitarbeiter

Hallo Deutschland

Coolblue ist seit über 20 Jahren in den Niederlanden, Belgien und jetzt auch in Deutschland vertreten.

Coolblue Mitarbeiter

Bewegungssensor für Smart-Lampen auswählen:

Im Haus

|

1

Ähnliche und bessere Produkte

Vollständigen Vergleich anzeigen

Produktinformationen

Plus- und Minuspunkte

Laut unseres Bewegungssensor für Smart-Lampen-Experten

  • Der Sensor ist batteriebetrieben, weswegen du ihn überall im Haus kabellos anbringst.
  • Stelle verschiedene Lichtszenen für tagsüber und nachts ein.
  • Das Licht schaltet sich automatisch aus, wenn der Sensor keine Bewegung mehr erkennt.
  • Bitte beachte, dass die Batterie nach einer Weile leer ist.
  • Dieser Bewegungsmelder funktioniert nur mit Philips Hue Lampen.

Beschreibung

Dieser Philips Hue Bewegungsmelder schaltet deine Philips Hue Lampen ein, wenn du am Sensor vorbeigehst. Du verbindest den Sensor in der Hue-App mit der Hue-Bridge. Dafür benötigst du keine Steckdose, da der Sensor mit zwei AAA-Batterien betrieben wird. Stelle ihn auf ein Regal oder einen Tisch oder befestige ihn mit der mitgelieferten Schraube an der Wand. Die Lampen schalten sich automatisch ein, wenn du am Bewegungsmelder vorbeigehst. Das ist zum Beispiel für das Bad, den Keller oder die Garage praktisch. Das Licht schaltet sich auch automatisch aus, wenn der Sensor keine Bewegung mehr erkennt.

Standardmäßig mitgeliefert

Bewertung

  • 5 Sterne

    60

  • 4 Sterne

    13

  • 3 Sterne

    0

  • 2 Sterne

    1

  • 1 Stern

    0

Bilder von Kunden

Hilfreichste Bewertungen

10/10 ()

Toller Sensor

  • Einfache Installation
  • Kabellos
  • Kompatibel mit Apple Homekit

Seit dem Software-Update der Hue Bridge vor einigen Wochen stimmt meine Bewertung vom 14.02.2022 nicht mehr. Statt nur Tag und Nacht können jetzt 10 Zeitfenster eingestellt werden. Ich möchte auch nur erwähnen, dass ich nach anderthalb Jahren immer noch keinen Batteriewechsel durchführen musste.

  • Marc Vanwetswinkel

  • 31. August 2023

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

8,0/10 ()

Wertlos ohne Homekit, Assistant, Alexa oder ... Plattform

  • Einfache Installation
  • kabellos
  • Kompatibel mit Apple HomeKit
  • Nur 2 Einstellungen möglich, Tag und Nacht

Anscheinend glaubt Philips nach so vielen Jahren immer noch, dass man nur einen Sensor braucht, um entweder tagsüber oder nachts zu schalten. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Lampe mit dem Sensor nur abends und morgens schalten wollen und nicht tagsüber und nachts, dann haben Sie den Aufwand, denn dann müssen Sie 4 Perioden einstellen können und das Ist nicht möglich. Außerdem schaltet der Sensor Ihre Lampe aus, auch wenn Sie ihn für eine bestimmte Zeit auf Nichtstun eingestellt haben. Die Einstellung 'nichts tun' gilt also nur für das Einschalten. Er schaltet es aus. Wenn Sie also beispielsweise in der Automatik die Automatik eingestellt haben, dass eine Lampe durchgehend von 20 bis 23 Stunden brennen soll und dann nur noch über den Sensor, dann können Sie es auch vergessen, der Sensor schaltet diese Lampe zwischen 20 und 20 wieder aus und 23 Stunden, auch wenn Sie die Einstellungen „Nichts tun“ wählen. Glücklicherweise ist der Sensor mit Homekit kompatibel. Also habe ich es in der Hue App komplett entfernt und alle Einstellungen mit der Home App vorgenommen. Sonst wäre er sofort zurückgekehrt. Fazit. Wenn 2 Einstellungen ausreichen, ist dies ein großartiger Sensor. Wenn nicht, ignorieren Sie es am besten, wenn Sie keine andere Smart-Home-Plattform haben.

  • Marc Vanwetswinkel

  • 14. Februar 2022

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

9,3/10 ()

Perfekt in der Einfachheit

  • Einfach zu installieren
  • Einfach zu konfigurieren
  • Gute Reichweite
  • Schraube zur Montage nicht enthalten

Ideale Erweiterung für meine Philips Hue Sammlung. Ich verwende den Bewegungssensor in Kombination mit 3 Philips Hue Spots in einer Deckenleuchte in meinem Flur. Da ich dort nur Licht haben möchte, wenn Bewegung ist, funktioniert das für mich perfekt. Die Montage des Bewegungssensors an der Wand war sehr einfach. Man schraubt eine kleine Gummihalterung an die Wand und kann dann den Bewegungssensor magnetisch daran „klicken“. Die Schraube war leider nicht dabei. Die Installation ist einfach mit der Phiips Hue App, wo es standardmäßig 2 Optionen für den Bewegungssensor gibt; Was tun, wenn tagsüber oder nachts Bewegung erkannt wird (unterschiedliche Helligkeitsstufen). Außerdem kann eingestellt werden, nach wie viel Zeit sich die Lampe automatisch ausschalten soll.

  • Bart van Van Hout

  • 3. Februar 2022

  • Automatisch übersetzt aus der Sprache: Niederländisch

Alle 74 Bewertungen anzeigen

Spezifikationen

Produkt

Artikelnummer

890049

Herstellercode

929003067501

Marke

Philips Hue

Garantie

2 Jahre

Garantietyp

Bring-in-Garantie

Eigenschaften

Protokoll

Zigbee

App-steuerbar

Bedienung mit Apple App

Bedienung mit Android App

Smart Home Plattform

Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, Google Home, Homey, IFTTT, Matter, Samsung SmartThings, [Works with Nest]

Produktmerkmale

Material

Kunststoff