Befestige den Garmin-Trittfrequenzsensor 2 an der Kurbel deines Fahrrads, dann misst du die Pedalumdrehungen pro Minute. Mit diesem Wissen misst und verbesserst du deine Leistungen auf dem Rad. Über Bluetooth oder ANT+ versendest du die Messungen an die Garmin Connect App auf deinem Telefon oder an andere Trainingsapps, um sie zu analysieren. Oder du entscheidest dich dafür, die Sensoren mit deiner Garmin-Sportuhr oder deinem Garmin-Fahrradnavigationssystem zu verbinden, sodass du auch während dem Radfahren Einblick in die Messung hast. Du kannst den kabellosen Sensor mit den Gummibändern an jeder Fahrradgröße montieren. Möchtest du auch deine Geschwindigkeit messen? Dann kaufe das Set mit dem Geschwindigkeitssensor, damit du noch mehr Einblick in deine sportliche Leistung bekommst.
Geeignet für:
Alle Garmin Edge Fahrrad-Navigationssysteme und die meisten Sportuhren wie die Garmin Fenix, Forerunner, Venu und Vivoactive Linie.
Befestige den Garmin-Trittfrequenzsensor 2 an der Kurbel deines Fahrrads, dann misst du die Pedalumdrehungen pro Minute. Mit diesem Wissen misst und verbesserst du deine Leistungen auf dem Rad. Über Bluetooth oder ANT+ versendest du die Messungen an die Garmin Connect App auf deinem Telefon oder an andere Trainingsapps, um sie zu analysieren. Oder du entscheidest dich dafür, die Sensoren mit deiner Garmin-Sportuhr oder deinem Garmin-Fahrradnavigationssystem zu verbinden, sodass du auch während dem Radfahren Einblick in die Messung hast. Du kannst den kabellosen Sensor mit den Gummibändern an jeder Fahrradgröße montieren. Möchtest du auch deine Geschwindigkeit messen? Dann kaufe das Set mit dem Geschwindigkeitssensor, damit du noch mehr Einblick in deine sportliche Leistung bekommst.
Geeignet für:
Alle Garmin Edge Fahrrad-Navigationssysteme und die meisten Sportuhren wie die Garmin Fenix, Forerunner, Venu und Vivoactive Linie.