Nach langem Warten war es endlich soweit: die Veröffentlichung der Sync Box 8K.
Meine alte Sync-Box hatte ihre Blütezeit überschritten und konnte nicht mehr mit den neuesten Technologien mithalten. Daher war die Ankunft dieses Updates eine willkommene Überraschung für mich.
Die Sync Box 8K bringt die Hue-Lichtsynchronisation auf ein höheres Niveau und passt perfekt zur aktuellen Generation der Bildtechnologie. Das Besondere an dieser neuen Version ist die Unterstützung von 8K-Auflösung und bis zu 120 Hz bei 4K, was für Gamer wie mich ein echter Game-Changer ist. Unabhängig davon, ob Sie eine PlayStation 5 oder einen leistungsstarken PC verwenden, ist der Unterschied in Bildrate und Flüssigkeit sofort spürbar. Es fühlt sich an, als würden Sie noch tiefer in Ihre Spiele hineingezogen, da sich das Umgebungslicht perfekt mit dem Geschehen auf dem Bildschirm harmoniert.
Wenn man wie ich die Sync Box 8K in Kombination mit einem Apple TV nutzt, gibt es etwas Wichtiges zu beachten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Apple TV auf „Bildrate anpassen“ eingestellt haben. Wenn Sie dies nicht tun, kommt es zu störendem Flackern, das Sie natürlich vermeiden möchten.
Obwohl die Sync Box 8K etwas breiter ist als ihr Vorgänger, ist das Design nahezu unverändert geblieben. Ich persönlich finde das in Ordnung, denn der schlichte und schlichte Look bleibt zeitlos. Was ich wirklich schätze, ist, dass es mit einem HDMI 2.1-Kabel geliefert wird. Das braucht man, um die 120 Hz bei 4K-Auflösung zu genießen, und es ist schön, dass ich nicht extra danach suchen musste. Kurz gesagt ist die Sync Box 8K ein sehr gelungenes Update eines bereits innovativen Produkts. Egal, ob Sie Filme schauen oder Spiele spielen, diese neue Version hebt das Erlebnis auf ein noch höheres Niveau.